Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo Innov-is 50

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 3.9 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


1 a 6.5 mm (1/4 Zoll) Anmerkung • Um die Breite der Nahtzugabe zu andern (die Nadelposition), stellen Sie die Stichbreite ein. Quilten Das Zusammennahen von Fullmaterial zwischen der Ober- und Unterschicht eines Stoffes wird als „Quilten“ bezeichnet. Quilts konnen mit Hilfe des optionalen Stoffobertransports und der optionalen Quiltfuhrung leicht genaht werden. Heften Sie den Stoff, der wattiert werden soll. a b Schalten Sie die Nahmaschine ein. Wahlen Sie einen Stich aus. c • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche auswahlen“ (Seite 66). d Setzen Sie den Stoffobertransport ein. • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Verwenden des optionalen Stoffobertransportes“ (Seite 44). Halten Sie beim Nahen den Stoff auf beiden e Seiten des Nahfu.es mit beiden Handen fest. Hinweis • Wenn Sie mit dem Stoffobertransport nahen, stellen Sie eine Geschwindigkeit zwischen langsam und mittel ein. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ¦ Verwendung der optionalen Wattierfuhrung Verwenden Sie die Quiltfuhrung, um parallele Stiche mit gleichem Abstand zu nahen. Fuhren Sie den Stiel der Quiltfuhrung in das a Loch an der Ruckseite des Stoffobertransports oder des Nahfu.halters. • Stoffobertransport • Nahfu.halter b Stellen Sie den Stiel der Quiltfuhrung so ein, dass die Quiltfuhrung auf den Saum, der schon genaht wurde, ausgerichtet ist. Hinweis • Die optionale Quiltfuhrung erhalten Sie bei Ihrem Brother-Handler. Freihand-Quilten Zum Freihand-Quilten kann der untere Transporteur (mit dem Untertransporthebel) gesenkt werden, damit der Stoff frei bewegt werden kann. Fur freibewegliches Quilten wird der optionale Quiltfu. benotigt. Schalten Sie die Nahmaschine aus. a b Entfernen Sie den Nahfu. und den Nahfu.halter. • Siehe „Abnehmen des Nahfu.halters“ (Seite 43). Sichern Sie den Quiltfu. mit der c Nahfu.halterschraube. Der Stift auf dem Quiltfu. wird uber der Nadelklemmschraube positioniert. a c b a Stift auf dem Quiltfu. b Nahfu.halter Schraube c Nadelklemmschraube d Halten Sie den Quiltfu. mit der rechten Hand fest und ziehen Sie mit der linken Hand die Nahfu.halterschraube mit dem Schraubendreher fest. a a Nahfu.halter Schraube 3 VORSICHT . Achten Sie darauf, dass die Schrauben mit Hilfe des Schraubendrehers fest angezogen sind. Andernfalls kann die Nadel auf den Nahfu. treffen, sich dadurch verbiegen oder abbrechen. Stiche fur Applikationen, Patchwork und Quilten 97 NUTZSTICHE — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — NUTZSTICHE — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Schieben Sie den Untertransporthebel unten an der e Ruckseite der Maschine auf (von der Ruckseite der Maschine aus gesehen nach links). a a Transporteur-Einstellhebel(von der Ruckseite der Maschine gesehen) • Der untere Transporteur ist abgesenkt. f Schalten Sie die Nahmaschine ein und wahlen Sie einen Stich. • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche auswahlen“ (Seite 67). Halten Sie den Stoff mit beiden Handen und g bewegen Sie ihn dann dem Muster folgend. Am Beginn und Ende der Naht werden Verstarkungsstiche genaht. a a Stichmuster h Schieben Sie nach dem Nahen den Untertransporthebel auf (von der Ruckseite der Maschine aus gesehen nach rechts), um den unteren Transporteur zu heben. a aUntertransporthebel (von der Ruckseite der Maschine gesehen) • Normalerweise befindet sich der Untertransporthebel rechts. Satinstiche mit dem Nahgeschwindigkeitsregler Durch Andern der Stichbreite eines Satinstichs kann ein Dekorstich genaht werden. Wenn die Nahmaschine so eingestellt ist, dass die Stichbreite mit dem Nahgeschwindigkeitsregler angepasst werden kann, kann die Stichbreite leicht und schnell eingestellt werden. In diesem Fall wird die Nahgeschwindigkeit mit dem Fu.pedal eingestellt. Schlie.en Sie das Fu.pedal an. a • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Nahbeginn“ (Seite 52). b Schalten Sie die Nahmaschine ein. Setzen Sie den Nahfu. „J“ ein. c J • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Auswechseln des Nahfu.es“ (Seite 41). d Drucken Sie im Bedienfeld die Taste (Taste „Einstellungen“). • Es wird der Einstellbildschirm angezeigt. Drucken Sie oder (Stichlangentasten) e bis angezeigt wird. • Es erscheint der Bildschirm, auf dem eingestellt werden kann, dass die Stichbreite mit dem Nahgeschwindigkeitsregler geandert werden kann. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — f Drucken Sie oder (Stichbreitentasten) zur Auswahl von . Um zu zuruckzukehren, drucken Sie oder (Stichbreitentasten). • Die Nahmaschine ist nun so eingestellt, dass die Stichbreite mit dem Nahgeschwindigkeitsregler geandert werden kann. Drucken Sie (OK-Taste) oder (Taste g „Abbrechen/Loschen“). • Es wird wieder der ursprungliche Stich- Bildschirm angezeigt. hWahlen Sie Stich 21 . • Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche auswahlen“ (Seite 67). i Schieben Sie den Nahgeschwindigkeit...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de costura - Innov-is 55 (3.9 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias