Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo PR-650

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 18.19 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Entfernen Sie die Knoten oder entwirren Sie den Faden. Die Oberfadenspannung ist zu hoch. Lockern Sie die Spannung des Oberfadens. S. 113 Die Unterfadenspannung ist falsch. Der Faden lauft nicht reibungslos aus der Spulenkapsel. Korrigieren Sie die Unterfadenspannung. S. 112 Die Spulenkapsel ist beschadigt. Tauschen Sie die Spulenkapsel aus. S. 33 Der Unterfaden ist nicht richtig aufgewickelt. Uberprufen Sie, ob die Spule zu ungefahr 80% voll und der Faden gleichma.ig aufgewickelt ist. Wenn die Spule nicht richtig gewickelt ist, tauschen Sie sie durch eine richtig gewickelte Spule aus bzw. wickeln Sie sie neu auf. S. 33 Es wurde keine speziell fur diese Maschine hergestellte Spule verwendet. Verwenden Sie die richtige Spule. S. 33 Symptom Mogliche Ursache Losung Seite Der Oberfaden rei.t. Der automatische Nadeleinfadlermechanismus ist beschadigt. Wenden Sie sich an Ihren Vertragshandler. An der Nadel klebt Klebstoff. Setzen Sie eine neue Nadel ein. S. 86 Der Stoff ist nicht straff. Spannen Sie den Stoff straff in den Stickrahmen ein. S.47, 91 Die Garnqualitat ist schlecht. Der Faden ist zu schwach, da das Garn alt ist. Tauschen Sie das Garn aus. Die Stickdaten enthalten Stiche mit einem Abstand von Null. Loschen Sie alle Stiche mit dem Abstand Null. S. 201 Die Stickdaten enthalten Stiche mit einem au.erst kleinen Abstand. Loschen Sie alle Stiche mit kleinem Abstand. S. 201 Die Fadendichte der Stickdaten ist zu fein. Es werden drei oder mehr uberlappende Stiche gestickt. Korrigieren Sie mit Hilfe eines Datenentwurfssystems die Fadendichte und die Ubersticheinstellungen in den Stickdaten. S. 136 Der Unterfaden rei.t. Der Unterfaden ist nicht richtig eingefadelt. Fadeln Sie den Unterfaden richtig ein. S. 36 Die Spule ist verkratzt oder dreht sich nicht reibungslos. Ersetzen Sie die Spule. S. 36 Die Spulenkapsel ist beschadigt. Tauschen Sie die Spulenkapsel aus. S. 36 Der Faden hat sich verhaspelt. Entfernen Sie den verhaspelten Faden, und reinigen Sie den Greifer. S. 245 Es wurde keine speziell fur diese Maschine hergestellte Spule verwendet. Verwenden Sie die richtige Spule. S. 33 Stiche werden ausgelassen. Der Oberfaden ist nicht richtig eingefadelt. Fadeln Sie den Oberfaden richtig ein. S. 55 Die Nadel ist verbogen oder stumpf. Tauschen Sie die Nadel aus. S.33, 86 Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie die Nadel richtig ein. S. 86 Unter der Stichplatte oder im Greifer hat sich Staub angesammelt. Reinigen Sie Greifer und Stichplatte. S.245, 246 Nadel und Greifer laufen nicht korrekt aneinander vorbei. Wenden Sie sich an Ihren Vertragshandler. Der Fadendrall ist zu straff oder zu locker. Ein falscher Drall fuhrt zur Bildung von unregelma.igen Maschen. Setzen Sie versuchsweise eine neue Spule ein. Das Stickmuster ist ungleichma.ig. Der Faden hat sich verhaspelt. Entfernen Sie den verhaspelten Faden mit Hilfe einer Pinzette vom Greifer. Der Stoff ist nicht gut in den Stickrahmen eingespannt (z.B. nicht straff genug). Wenn der Stoff nicht straff ist, wird das Muster moglicherweise ungleichma.ig, oder die Stickerei zieht sich zusammen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stoff richtig in den Stickrahmen einspannen. S.47, 91 Der Stickrahmen ist im Verhaltnis zur Stickerei zu gro.. Verwenden Sie einen Stickrahmen, der der Gro.e der Stickerei entspricht. S. 88 Fehlerdiagnose 257 ANHANG Symptom Mogliche Ursache Losung Seite Das Stickmuster ist ungleichma.ig. Es wird kein Unterlegmaterial (Vlies) verwendet. Verwenden Sie beim Besticken von dunnen Stoffen, Stretchstoffen, grob gewebten Stoffen oder Stoffen, bei denen leicht die Gefahr besteht, dass sich die Stickerei zusammenzieht, ein Unterlegmaterial (Vlies). Verwenden Sie beim Besticken von Mutzen bzw. Huten aus weichem Material ein hartes Unterlegmaterial. S. 90 Der Stickrahmen ist nicht richtig am Stickarm angebracht. Bringen Sie den Stickrahmen richtig am Stickarm an. Stellen Sie sicher, dass die Stifte am linken und rechten Arm des Stickrahmenhalters genau in die Locher in den Griffen am Stickrahmen passen. S. 49 Stickarm oder Stickrahmen sto.en gegen Gegenstande. Das Muster kann ungleichma.ig werden, wenn der Stickarm oder der Stickrahmen gegen Gegenstande sto.en. Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstande im Arbeitsbereich des Stickrahmens befinden. Der Stoff hat sich verfangen bzw. ist eingeklemmt. Halten Sie die Maschine an, und positionieren Sie den Stoff richtig. Der Stickarm hat sich beim Entfernen des Stickrahmens bewegt. Das Muster kann ungleichma.ig werden, wenn gegen den Stickfu. gesto.en wird oder der Stickarm beim Neueinfadeln des Unterfadens, beim Auswechseln der Nadel oder beim Arbeiten in der Nahe des Stickrahmens bewegt wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stickrahmen beim Neueinfadeln des Unterfadens, beim Auswechseln der Nadel oder beim Arbeiten in der Nahe des Stickrahmens entfernen und wieder anbringen. Wenn der Stickarm bewegt wird, schalten Sie die Maschine aus und wieder ein...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias