Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo MOTIF XF6

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 11.57 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


HINWEIS Bitte beachten Sie, dass Phrasen nur fur die Demo-Patterns zur Verfugung stehen und die Anzahl der verfugbaren Phrasen je nach Demo-Pattern variiert. Wenn Sie eine Phrase verwenden mochten, die einem anderen Pattern zugeordnet ist, fuhren Sie mit Hilfe der Taste [SF5] Copy die Copy-Phrase-Funktion aus. Einzelheiten hierzu finden Sie im Referenzhandbuch. Erstellen eines Patterns mit Hilfe der Arpeggio-Funktion Patterns konnen Sie nicht nur erstellen, indem Sie Ihr Tastaturspiel auf herkommliche Weise aufnehmen, sondern Sie konnen auch die leistungsstarken Arpeggio- Wiedergabefunktionen des MOTIF XF (weiter unten beschrieben) nutzen und sogar Audiodaten von im Handel erhaltlichen Sample-CDs aufzeichnen. In diesem Abschnitt wird erlautert, wie man mit Hilfe der Arpeggio-Funktion ein Pattern erstellt. 1 Drucken Sie die [PATTERN]-Taste, um den Pattern-Play-Modus aufzurufen. 2 Drucken Sie die Aufnahmetaste [.] (Record), um das Record-Setup-Display aufzurufen. 3 Drucken Sie die Taste [F1], um das Record-Setup- Display aufzurufen. Aufnahmespur Taktma. Lange Tastatur- Start Loop Quantisierung 4 Stellen Sie die folgenden Parameter im Record- Setup-Display ein. 4 Um die gewunschte Spur auszuwahlen, drucken Sie die [TRACK]-Taste (das Lampchen leuchtet) und danach die entsprechende Nummerntaste [1] – [16]. 4-2 Stellen Sie das Taktma. wie gewunscht ein. 4-3 Stellen Sie die Pattern-Lange auf einen Wert ein, der der Arpeggio-Lange entspricht. 4-4 Schalten Sie das Symbol fur den Tastatur-Start „ “ ein. 4-5 Schalten Sie den Loop-Parameter aus („off“). 4-6 Schalten Sie den Quantize-Parameter aus („off“). 5 Drucken Sie die Taste [F2], um das RecordArpeggio- Display aufzurufen. Arpeggio Switch (Arpeggio- Schalter) Voice mit Arpeggio Auswahl des Arpeggio- Typs 42 MOTIF XF – Bedienungsanleitung Erstellen eines eigenen Patterns 6 Stellen Sie im Arpeggio-Record-Display nach Bedarf die folgenden Parameter ein. 6-1 Schalten Sie den Switch-Parameter ein („on“). 6-2 Stellen Sie den Parameter Voice with Arpeggio (ARP) auf „on“. Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird bei jedem Wechsel des Arpeggio-Typs automatisch eine Voice aufgerufen, die dem ausgewahlten Arpeggio-Typ entspricht. 6-3 Wahlen Sie den Arpeggio-Typ aus, indem Sie Kategorie, Unterkategorie und Typ angeben. 7 Schlagen Sie, nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, eine Klaviertaste an, um die Aufnahme zu starten. Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn der letzte Takt (durch den Length-Parameter festgelegt) erreicht ist. 8 Drucken Sie die Taste [STORE], um das Pattern zu speichern. Speichern des erstellten Patterns Achten Sie nach der Aufnahme darauf, das erstellte Pattern im internen Speicher zu speichern, indem Sie die [STORE]Taste drucken, um das Pattern-Store-Fenster aufzurufen. Die Bedienvorgange sind die gleichen wie im Voice-Play- Modus. HINWEIS Durch die Ausfuhrung des Speichervorgangs werden die Einstellungen auf dem Ziel-Speicherplatz uberschrieben. Daher sollten Sie von wichtigen Daten immer eine Sicherungskopie auf einem separaten Speichergerat anlegen. Erstellen einer Pattern Chain zur Umwandlung in einen Song In diesen Anweisungen erfahren Sie, wie Sie die erzeugten Pattern-Phrasen einer Section zuordnen, die Sections in der gewunschten Reihenfolge arrangieren, um die Pattern Chain zu erstellen, und wie Sie die Pattern Chain in einen Song konvertieren konnen. Diese konvertierten Song-Daten konnen als Begleitung fur die Aufnahme von Melodien dienen. Erstellen einer Pattern Chain Dieser Abschnitt beschreibt die Erstellung einer Pattern Chain durch Anordnung der Sections in einer Reihenfolge, wie im folgenden Beispiel gezeigt. 1. Takt 5. Takt 9. Takt 13. Takt Section A (Intro) Section B (Melodie A) Section C (Hauptthema) Section D (Schluss) 1 Wahlen Sie das gewunschte Pattern im PatternPlay- Modus aus. 2 Drucken Sie die Taste [F5] Chain. 3 Bewegen Sie den Cursor falls notig auf die Tempoanzeige und stellen Sie den gewunschten Wert ein. Tempo 4 Drucken Sie die [EDIT]-Taste, um den Pattern- Chain-Edit-Modus aufzurufen. MOTIF XF – Bedienungsanleitung 43 Erstellen eines eigenen Patterns 5 Drucken Sie die Taste [SF4] Insert, um das InsertEvent- Fenster aufzurufen, und weisen Sie Section A dem 1. Schlag des 1. Taktes zu. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Event Type auf „Section“, MEAS auf „001“, BEAT auf „01“ und CLOCK auf „000“ gestellt ist, bewegen Sie den Cursor an den entsprechenden Ort, wahlen Sie „A“ mit dem Datenrad, und drucken Sie dann die Taste [SF6] Set, um zum Chain-Edit- Display zuruckzukehren, in dem Sie daraufhin bestatigen konnen, dass Section A dem Anfang der Pattern Chain zugewiesen wurde. Section 6Weisen Sie mit der gleichen Vorgehensweise wie in Schritt 5 die Section B dem 1. Schlag des 5. Taktes zu. 7Weisen Sie mit der gleichen Vorgehensweise wie in Schritt 5 die Section C dem 1. Schlag des 9. Taktes zu. 9 Weisen Sie die Markierung „end“ dem 14. Takt zu. Wie Sie Fehler in den Einstellungen korrigieren konnen • Bei Angabe der...

Este manual também é adequado para os modelos :
Sintetizadores piano / - MOTIF XF7 (11.57 mb)
Sintetizadores piano / - MOTIF XF8 (11.57 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias