Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo MFC-8860DN

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 3.59 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Fax - MFC-8860DN (3.45 mb)

Facilidade de uso


Teil V Anhang A Wichtige Informationen 82 B Sonderzubehor 90 C Problemlosung und Wartung 92 D Menu und Funktionen 127 E Technische Daten 146 F Fachbegriffe 159 G Stichwortverzeichnis 163 A A n Standortwahl Stellen Sie das Gerat auf eine ebene und stabile Flache, wie zum Beispiel einen Schreibtisch. Der Standort sollte vibrations- und erschutterungsfrei sein. In der Nahe sollten sich eine Telefonsteckdose und eine jederzeit leicht zugangliche, geerdete Netzsteckdose befinden. Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur zwischen 10 °C und 32,5 °C liegt. • Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand daruber stolpern kann. • Stellen Sie das Gerat nicht auf einen Teppich. • Stellen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Warmequellen, wie Heizkorpern, Klimaanlagen, Kuhlschranken usw., und nicht in der Nahe von Wasserquellen (wie z.B. Waschbecken) oder Chemikalien auf. • Achten Sie darauf, dass das Gerat nicht direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist. • Achten Sie darauf, dass an derselben Steckdose keine gro.eren Gerate mit hohem Energieverbrauch angeschlossen sind, die Stromunterbrechungen verursachen konnen. • Stellen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Storungsquellen, wie Lautsprechern oder der Feststation eines schnurlosen Telefons, auf. Wichtige Informationen Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Bewahren Sie diese Hinweise zum Nachschlagen sorgfaltig auf. Beachten Sie diese Hinweise besonders, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerat vornehmen. Bei Verwendung von Geraten mit Telefonfunktionen sollten die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise beachtet werden, um Brandgefahr, elektrischen Schlag und eine Verletzung von Personen zu vermeiden: • Verwenden Sie das Gerat nicht in der Nahe von Wasserquellen, wie Handwaschbecken, oder in feuchter Umgebung. • Verwenden Sie dieses Gerat nicht bei einem Gewitter. Es konnten Gefahren durch Blitzschlag entstehen. • Die Verwendung eines Verlangerungskabels kann nicht empfohlen werden. • Installieren Sie Telefondosen nicht bei Gewitter. Installieren Sie Telefondosen nicht in feuchter Umgebung, wenn die Dosen nicht speziell dafur entwickelt wurden. • Wenn ein Kabel beschadigt sein sollte, ziehen Sie den Netzstecker des Gerates und wenden Sie sich dann an Ihren Brother Vertriebspartner. • Legen Sie keine Gegenstande auf das Gerat und denken Sie die Beluftungsschlitze nicht ab. • Verwenden Sie keine entzundbaren Substanzen in der Nahe des Gerates. Anderfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. • Das Gerat darf nur an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen werden, die den auf dem Aufkleber angegebenen technischen Daten entspricht. Schlie.en Sie es nicht an eine Gleichstromquelle an. Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. • Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Sie konnten explodieren. Entsorgen Sie Batterien entsprechend den ortlichen Bestimmungen. WARNUNG WARNUNG (Fur Deutschland und Osterreich) Bevor Sie das Gerat innen reinigen, ziehen Sie zuerst das Faxanschlusskabel und dann den Netzstecker aus der Steckdose. (Fur die Schweiz) (Fur Deutschland und Osterreich) Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Handen an. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr. (Fur die Schweiz) Direkt nach dem Betrieb des Gerates sind Teile im Innern sehr hei.. Deshalb sollten Sie nach dem Offnen der vorderen Abdeckung und der Abdeckung an der Ruckseite des Gerates die in den Abbildungen grau schattierten Teile nicht beruhren. Wichtige Informationen 85 An der Fixiereinheit befindet sich ein Warnaufkleber. Ziehen Sie diesen Aufkleber nicht ab und beschadigen Sie ihn nicht. Um Verletzungen zu vermeiden, legen Sie die Hand nicht unter die geoffnete Vorlagenglas-Abdeckung. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die in den Abbildungen grau schattierten Bereiche NICHT beruhren. Verwenden Sie keinen Staubsauger, um verstreuten Toner zu beseitigen. Der Toner konnte sich im Staubsauger selbst entzunden und dadurch ein Feuer auslosen. Wischen Sie Tonerstaub nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab und entsorgen Sie das Tuch entsprechend den ortlichen Bestimmungen. Fassen Sie das Gerat zum Tranportieren an den dafur vorgesehenen Griffen. Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass alle Kabel abgezogen sind. IEC 60825-1 Spezifikationen IEC 60825-1 Spezifikationen Das Gerat ist mit einer Laserdiode der Klasse 3B ausgestattet, die in der Scanner-Einheit unsichtbare Laserstrahlen ausgibt. Daher darf die Scanner-Einheit unter keinen Umstanden geoffnet werden. CLASS 1 LASER PRODUCT APPAREIL A LASER DE CLASSE 1 LASER KLASSE 1 PRODUKT Laserdiode Wellenlange: 770 - 810 nm Ausgabe: max. 5 mW Laserklasse: Klasse 3B WARNUNG Nehmen Sie nur die in den mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen am Gerat vor. Einstellungen, Eingriffe und Verwendungsweisen, die nicht in diesen Dokumentationen beschrieben sind, konnen zum Austreten von gefahrlichen Laserstrahlen fuhren. Gerat ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Scanner / Copiadora / MFP - MFC-8460N (3.59 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias