Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo MFC-260C

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 3.87 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


j Schlie.en Sie den Karton und kleben Sie ihn zu. 106 C C n C Benutzerfreundliche Bedienung Die Funktionen des Gerates werden entweder durch Tastendruck oder in einem ubersichtlichen und leicht zu bedienenden Displaymenu eingestellt. Alle Menufunktionen werden nach dem gleichen Prinzip eingestellt, so dass Sie schnell mit der Bedienung des Gerates vertraut sind. Das Display zeigt Ihnen jeweils Schritt fur Schritt an, was zu tun ist. Sie mussen nur den Anweisungen im Display zur Auswahl von Menus und Einstellungen folgen. Funktionstabelle Wenn Sie mit den Funktionen Ihres Gerates vertraut sind, konnen Sie die Einstellungen auch einfach mit Hilfe der Funktionstabelle ab Seite Seite 107 vornehmen. In dieser Tabelle finden Sie alle Menufunktionen und die moglichen Einstellungen. Zum Andern von Funktionseinstellungen, drucken Sie Menu gefolgt von den Menu- und Funktionsnummern. Um zum Beispiel den Signalton auf Leise einzustellen: a Drucken Sie Menu, 1, 4, 2. b Drucken Sie a oder b, um Leise zu wahlen. c Drucken Sie OK. Datenerhalt Die Menueinstellungen bleiben auch bei einer Stromunterbrechung erhalten, mit Ausnahme der Einstellungen, die nur fur die aktuell eingelegte Vorlage gultig sind (wieKontrast, Ubersee-Modus etc.). Datum und Uhrzeit mussen eventuell neu eingestellt werden. 107 Menutasten a Drucken Sie Menu. Funktionsmenu aufrufen Nachste Menuebene Einstellung bestatigen Eine Menuebene zuruck Loscht wahrend der Texteingabe einen falschen Buchstaben. Durch aktuelle Menuebene blattern Eine Menuebene zuruck Menu verlassen b Wahlen Sie ein Menu: • 1 fur Gerateeinstellungen • 2 fur Faxeinstellungen • 3 fur Kopiereinstellungen • 0 fur Inbetriebnahme-Einstellungen Sie konnen schneller durch die Menus blattern, indem Sie a bzw. b drucken. c Drucken Sie OK, wenn das gewunschte Menu angezeigt wird. Es wird dann im Display die nachste Menuebene angezeigt. d Drucken Sie a oder b, um die gewunschte Einstellung auszuwahlen. e Drucken Sie OK. Nachdem eine Einstellung geandert wurde, erscheint im Display Ausgefuhrt! 108 Funktionstabelle Die Funktionstabelle zeigt die verfugbaren Menus und Funktionseinstellungen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert. Wahlen, dann Wahlen, dann Speichern Menu OK drucken OK drucken verlassen C Hauptmenu Untermenu Menuauswahl Optionen Beschreibung Seite 1.Gerateeinstell 1.Umschaltzeit — 0 Sek. 30 Sek. 1 Min 2 Min.* 5 Min. Aus Legt fest, wie lange das Gerat in einer anderen Betriebsart bleibt, bevor es wieder zum Faxbetrieb umschaltet. 18 2.Papiersorte — Normalpapier* Inkjet-Papier Brother Photo Anderes Foto Folie Zum Einstellen der Papiersorte entsprechend dem in die Papierzufuhr eingelegten Papier. 18 3.Papierformat — Letter Legal A4* A5 10x15cm Zum Einstellen des Papierformats entsprechend dem in die Papierzufuhr eingelegten Papier. 18 Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert. 109 Untermenu Menuauswahl Optionen Beschreibung Seite 1.Gerateeinstell (Fortsetzung) 4.Lautstarke 1.Klingeln Aus Leise Normal* Laut Zum Einstellen der Klingellautstarke. 19 2.Signalton Aus Leise* Normal Laut Zum Einstellen der Signalton- Lautstarke. 19 3.Lautsprecher Aus Leise Normal* Laut Zum Einstellen der Lautsprecher- Lautstarke. 19 5.Zeitumstellung — Ein* Aus Zum automatischen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. 20 6.Stand-byFax — Faxempfang:Ein* Faxempfang:Aus Wahlen Sie hier, ob im Stand-by Fax-Modus Faxe empfangen werden sollen. 17 7.LCD-Kontrast — Hell Dunkel* Zum Einstellen des Display- Kontrastes. 20 2.Fax 1.Empfangseinst. (nur im Faxbetrieb) 1.Klingelanzahl 00 01 02* 03 04 05 Anzahl Klingelzeichen, nach der ein Anruf im Faxoder Fax/Tel-Modus angenommen wird. 32 2.F/T Rufzeit 20 Sek. 30 Sek.* 40 Sek. 70 Sek. Lange des F/T-Klingelns (Doppelklingeln) bei einem Telefonanruf im Fax/Tel-Modus. 32 3.Fax-Erkennung Ein* Aus Automatischer Faxempfang nach Annahme des Anrufs mit einem externen Telefon ohne dass Start gedruckt werden muss. 33 4.Fernakt.-Code Ein* (l51) Aus Zur manuellen Aktivierung des Faxempfangs von einem externen Telefon aus und zum Andern des Codes. 40 Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert. 110 Hauptmenu Untermenu Menuauswahl Optionen Beschreibung Seite 2.Fax (Fortsetzung) 2.Sendeeinstell. (nur im Faxbetrieb) 5.Auto Verkl. Ein* Aus Verkleinert ein empfangenes Fax so, dass es einschlie.lich der Absenderkennung auf das Empfangspapier passt. 33 6.Speicherempf. Ja* Nein Zum automatischen Speichern der empfangenen Faxe bei Papiermangel. 34 1.Kontrast Auto* Hell Dunkel Zum Senden einer besonders hellen oder dunklen Vorlage. 26 2.Faxauflosung Standard* Fein Superfein Foto Zum Andern der Auflosung fur alle zu sendenden Dokumente (Standardeinstellung). 27 3.Direktversand Aktuelle Sendung Aus* Ein Direkt senden, ohne zuvor zu speichern. 28 4.Ubersee-Modus Ein Aus* Fur Ubersee-Ubertragungen. 29 0.Scangro.e A4* Letter Scanbereich des Vorlagenglases entsprechend der Vorlagengro...

Este manual também é adequado para os modelos :
Scanner / Copiadora / MFP - MFC-235C (3.87 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias