Log:
Assessments - 4, GPA: 3.8 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo GT-S3600

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 802.25 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Celulares - GT-S3600 (981.21 kb)

Facilidade de uso


Ihr Telefon kann in und in der Nahe von Transport-oder Lagereinrichtungen fur Chemikalien und Treibstoffe oder in Sprenggebieten Explosionen oder Brande auslosen. Lagern und transportieren Sie entzundliche Flussigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht am selben Ort, an dem sich dasTelefon mit Zubehor befindet. Minimieren Sie das Risiko korperlicher Schaden Halten Sie das Telefon beim Senden von SMS oder bei Spielen in entspannter Haltung, drucken Sie die Tasten leicht, verwenden Sie Spezialfunktionen zum Verringern der Anzahl zu druckender Tasten (z. B. Vorlagen oder Texterkennung) und machen Sie regelma.ig eine Pause. Wichtige Nutzungshinweise Verwenden Sie Ihr Telefon in normaler Betriebsposition Beruhren Sie nicht die interne Antenne des Telefons. Interne Antenne Das Telefon darf nur von Fachpersonal gewartet werden Bei unsachgema.er Wartung kann das Telefon beschadigt werden und Ihre Garantie kann erloschen. Sorgen Sie fur eine maximale Lebensdauer von Akku und Ladegerat • Laden Sie Akkus nicht langer als eine Woche, da die Akkuhaltbarkeit durch ein Uberladen ggf. verkurzt wird. • Ungenutzte Akkus entladen sich mit der Zeit und mussen vor Verwendung neu aufgeladen werden. • Trennen Sie Ladegerate bei Nichtverwendung vom Netz. • Verwenden Sie Akkus nur fur den vorgesehenen Zweck. Konformitatserklarung (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) Wir, Samsung Electronics erklaren unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt GSM Mobile Phone: S3600 wird die Konformitat mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden Dokumenten bescheinigt: Sicherheit EN 60950- 1 : 2001+A11:2004 EMC EN 301 489- 01 V1.5.1 (11-2004) EN 301 489- 07 V1.2.1 (08-2002) EN 301 489- 17 V1.2.1 (08-2002) SAR EN 50360 : 2001 EN 62209- 1 : 2006 FUNK EN 301 511 V9.0.2 (03- 2003) EN 300 328 V1.7.1 (10- 2006) Hiermit erklaren wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgefuhrt wurden und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren fur die Feststellung der Konformitat, das im Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der nachfolgend benannten Stelle(n) durchgefuhrt: BABT, Balfour House, Churchfield Road, Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK* Kennzeichen: 0168 Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift gefuhrt: Samsung Electronics QA Lab. Sie kann jederzeit auf Anfrage eingesehen werden. (Vertreter in der EU) Samsung Electronics Euro QA Lab. Blackbushe Business Park, Saxony Way, Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK* 2008.09.17 Yong-Sang Park / S. Manager (Ort und Datum) (Name und Unterschrift der/des Bevollmachtigten) * Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse oder Telefonnummer des Samsung-Kundendienstes konnen Sie der Garantiekarte entnehmen oder bei Ihrem Telefonhandler erfragen. Layout des Telefons SIM-Karte und Akku einsetzen 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen Sie die SIM-Karte ein. 1 6 Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des 4-Wege-Navigationstaste Mailbox-Taste Displays an: Im Standby-Betrieb: Aufrufen Im Standby-Betrieb: zum Abhoren benutzerdefinierterMenus; inder der Mailbox (Taste gedruckt halten) Menusteuerung: Blattern durch Menuoptionen Symbol Beschreibung Neue Textnachricht (SMS) Neue MMS Neue E-Mail-Nachricht Neue Mailbox-Nachricht Musik wird wiedergegeben UKW-Radio ein Speicherkarte eingesetzt Normal-ProfilaktiviertStumm-ProfilaktiviertAkkuladezustand 7 2 Alphanumerische Tasten Webzugriffs-/Bestatigungstaste Im Standby-Betrieb: zum Aufrufen Soft-Tasten desWeb-Browsers;inder Zum Ausfuhren der unten auf dem Menusteuerung: Auswahlen der Display angezeigten Aktionen markierten Menuoption oder Eingabebestatigung 8 9 3 Loschtaste Zum Loschen von Zeichen Taste „uMenu“ Im Standby-Betrieb: zum Aufrufen 10 des Modus „uMenu“ Kalendertaste Im Standby-Betrieb: zum Aufrufen von Kalenderanwendungen 4 Wahltaste Zum Tatigen oder Annehmen eines 11 Anrufs;ImStandby-Betrieb:zum Ein-/Aus-/Menu-Ende-Taste Abrufen der zuletzt gewahlten Zum Ein-und Ausschalten des Rufnummern, der unbeantworteten Telefons(Tastegedruckthalten); und eingegangenen Anrufe zumBeenden einesGesprachs; 5 in der Menusteuerung: zum Abbrechen der Eingabe und zur Lautstarketaste Ruckkehr in den Standby-Betrieb EinstellenderTelefonlautstarke; Senden von SOS-Nachrichten 12 • SOS-Nachricht aktivieren und Stummtaste senden Im Standby-Betrieb: zum Aktivieren oder Deaktivieren des Stumm- Modus (Taste gedruckt halten) 1 2 4 5 7 8 11 12 3 9 10 6 Symbol Beschreibung Signalstarke Mit dem GPRS-Netz verbunden Mit dem EDGE-Netz verbunden Aktives Gesprach Anrufumleitung aktiv SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert Alarm aktiviert Aktive Verbindung mit abgesicherter Webseite wird hergestellt Im Versorgungsbereich der Homezone Im Versorgungsbereich der Burozone Bluetooth aktiviert Hinweissymbole Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen . Gefolgt...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias