Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Nokia, Modelo 6630

Fabricante : Nokia
Arquivo Tamanho: 1.45 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Celulares - 6630 (1.29 mb)ru
Celulares - 6630 (1.54 mb)es
Celulares - 6630 (1.5 mb)

Facilidade de uso


Zug.-punkt ( Definition notig) – Wahlen Sie den Zugangspunkt, der als bevorzugte Verbindung fur die Multimedia-Mitteilungszentrale verwendet wird. • Empf. in Heimatnetz legt fest, wie der Empfang von MMS-Mitteilungen im Heimatnetz erfolgen soll: Automatisch, Spater abrufen oder Aus. Wenn Sie Spater abrufen gewahlt haben, wird die Mitteilung in der Multimedia-Mitteilungszentrale gespeichert. Um spater die Mitteilung abzurufen, wahlen Sie Automatisch. • Empfang bei Roaming legt fest, ob MMS-Mitteilungen auch au.erhalb des Heimnetzes empfangen werden sollen. Au.erhalb Ihres Heimnetzes kann das Senden und Empfangen von Multimedia- Mitteilungen teurer sein. Wenn Empfang bei Roaming> Automatisch gewahlt wurde, kann Ihr Telefon automatisch uber eine aktive Paketdatenverbindung Mitteilungen abrufen. Wahlen Sie Aus unter Empfang bei Roaming, damit Multimedia-Mitteilungen au.erhalb Ihres Heimnetzes nicht empfangen werden. • Anonyme Mitt. zulass. – Wahlen Sie Nein, wenn Mitteilungen von anonymen Absendern zuruckgewiesen werden sollen. • Werbung empfangen – Legen Sie fest, ob Sie Multimedia-Werbemitteilungen empfangen mochten oder nicht. • Bericht empfangen (Netzdienst) – Wahlen Sie Ja, wenn der Status der gesendeten Mitteilung im Protokoll angezeigt werden soll. Hinweis: Der Empfang eines Sendeberichts fur eine Multimedia-Mitteilung, die an eine E-Mail-Adresse gesendet wurde, ist gegebenenfalls nicht moglich. • Bericht nicht senden – Wahlen Sie Ja, wenn Ihr Telefon keine Ubertragungsberichte zu empfangenen Multimedia-Mitteilungen senden soll. • Speicherdauer – Wenn der Empfanger einer Mitteilung innerhalb der Gultigkeitsdauer nicht erreicht werden kann, wird die Multimedia-Mitteilung aus der Multimedia- Tipp: Sie konnen die Multimedia- und E-Mail- Einstellungen auch per OTA-Mitteilung von Ihrem Diensteanbieter erhalten. Kontaktieren Sie Ihren Diensteanbieter fur weitere Hinweise hierzu. Siehe auch „Logos, Sounds, Visitenkarten, Kalendereintrage und Einstellungen empfangen“ , S. 58. Mitteilungen Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Mitteilungen Mitteilungen Maximale Dauer ist die durch das Netz zugelassene maximale Dauer. Einstellungen fur E-Mails Wahlen Sie Mitteil. > Optionen> Einstellungen> E- Mail oder in der Mailbox- Hauptansicht Optionen> E-Mail-Einstellungen und anschlie.end Verwendete Mailbox, um die fur das Senden von E-Mails gewunschte Mailbox auszuwahlen. Mailboxen, um eine Liste der definierten Mailboxen zu offnen. Falls keine Mailbox definiert ist, werden Sie dazu aufgefordert. Wahlen Sie eine Mailbox, um die folgenden Einstellungen zu andern: Mailbox-Einstell. • Mailbox- Name – Geben Sie einen aussagekraftigen Namen fur die Mailbox ein. • Verw. Zugangspunkt ( Definition notig) – Wahlen Sie den fur die Mailbox verwendeten Internetzugangspunkt (IAP). Siehe „Verbindungseinstellungen“ , S. 108. • Meine E- Mail-Adr. ( Definition notig) – Geben Sie die E- Mail-Adresse ein, die Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten haben. Antworten auf Ihre Mitteilungen werden an diese Adresse gesendet. • Ausgeh. Mail-Server ( Definition notig) - Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Mail- Servers an, der Ihre E- Mail sendet. Sie konnen moglicherweise nur den ausgehenden Mail-Server Ihres Netzbetreibers verwenden. Kontaktieren Sie Ihren Diensteanbieter/Netzbetreiber fur weitere Hinweise hierzu. • Mitteilung senden – Legen Sie fest, wie E- Mails von Ihrem Telefon gesendet werden sollen. Sofort – Eine Verbindung mit der Mailbox wird aufgebaut, nachdem Sie Mitteilung senden gewahlt haben. Wenn Vb. verfgb. - E-Mail wird gesendet, wenn die zur Remote-Mailbox verfugbar ist. Copyright © 2005 All rights • • • Passwort: – Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Sie zur Eingabe Ihres Passwortes aufgefordert, sobald Sie versuchen, eine Verbindung mit Ihrer Remote- Mailbox aufzubauen. • Ankomm. Mail-Server ( Definition notig) – Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Mail- Servers an, der Ihre E-Mail empfangt. • Mailbox- Typ: – Legt das E-Mail-Protokoll fest, das Ihr Remote- Mailbox-Diensteanbieter empfiehlt. Die Optionen sind POP3 und IMAP4. Diese Einstellung kann nur einmal gewahlt werden und ist nicht mehr veranderbar, wenn Sie die Mailbox- Einstellungen gespeichert oder beendet haben. Bei Verwendung des Protokolls POP3 werden E-Mails im Onlinemodus nicht automatisch aktualisiert. Um die neuesten E- Mails anzuzeigen, mussen Sie die Verbindung trennen und eine neue Verbindung zur Mailbox aufbauen. • Sicherheit (Ports) – Wird bei den Protokollen POP3, IMAP4 und SMTP verwendet, um eine sichere Verbindung zur Remote-Mailbox zu gewahrleisten. • Sicherer APOP-Login (wird nicht angezeigt, wenn IMAP4 als Mailbox-Typ gewahlt ist) – Wird beim POP3-Protokoll verwendet, um Passworter, die Sie wahrend des Verbindungsaufbaus zur Mailbox an Ihren Remote-E-Mail- Server senden, zu verschlusseln. Benutzereinstell. • Abzurufende E- Mails (wird nicht angezeigt, wenn das E-Mail-Protokoll POP3 ist) – Leg...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias