Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo CWF14E20/08

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 1.54 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Fuhrungstift stecken). 5. Waschmittelschublade einschieben. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. Waschtrommel und Gummimanschette Gummimanschette innen mit einem Tuch trocken wischen. Einfullfenster offen lassen, damit Trommel trocknet. Rostflecken - chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle. Entkalken Keine Wasche in der Maschine! Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers, bei richtiger Waschmitteldosierung nicht notig. Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell E3 Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. E5 Wasserhahn vollstandig offnen, Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Sieb reinigen .. Seite 10, Wasserdruck zu gering. E6 Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen .. Seite 10. Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen .. Seite 10. E2 Motorfehler. Kundendienst rufen! – Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen! – Explosionsgefahr! Keine Losungsmittel! 10 Wartung Laugenpumpe Programmwahler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen. 1. Service-Klappe offnen und abnehmen. 2. Fur Modelle mit Entleerungsschlauch: Entleerungsschlauch aus der Halterung nehmen und aus dem Gehause ziehen. Behalter unterstellen. Verschluss-Kappe abziehen, Lauge abflie.en lassen. Verschluss-Kappe aufdrucken und Entleerungsschlauch in die Halterung einsetzen. 2* Fur Modelle ohne Entleerungsschlauch: Pumpendeckel vorsichtig aufdrehen, bis die Waschlauge abzulaufen beginnt. Wenn die Service- Klappe halb voll ist, Pumpendeckel zudrehen und Service-Klappe entleeren. Schritte wiederholen, bis die Waschlauge vollstandig ausgelaufen ist. 3. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser) 4. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehause reinigen (Flugelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen). 5. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben. 6. Service-Klappe einsetzen und schlie.en. Um zu verhindern, dass beim nachsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf flie.t: 1 Liter Wasser in Kammer II gie.en und Programm Abpumpen starten. Ablaufschlauch am Siphon Programmwahler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen. 1. Schlauchschelle losen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen (Restwasser). 2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen. 3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit Schlauchschelle sichern. Sieb im Wasserzulauf Stromschlaggefahr! Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthalt elektrisches Ventil). Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen: 1. Wasserhahn schlie.en! 2. Beliebiges Programm wahlen (au.er Spulen/Schleudern / Abpumpen). 3. Start/Pause wahlen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen. 4. Programmwahler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen. Sieb reinigen: 1. Je nach Modell: Schlauch vom Wasserhahn abnehmen. Sieb mit kleiner Burste reinigen. und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure: Schlauch an der Gerateruckseite abnehmen, Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen. 2. Schlauch anschlie.en und auf Dichtheit prufen. – Verbruhungsgefahr! Waschlauge abkuhlen lassen! – Wasserhahn zudrehen...

Este manual também é adequado para os modelos :
Máquinas de lavar - CWF14E20/09 (1.54 mb)
Máquinas de lavar - CWF14E20/10 (1.54 mb)
Máquinas de lavar - CWF14E20/11 (1.54 mb)
Máquinas de lavar - CWF14E20/12 (1.54 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias