Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo 52LD565

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 4.61 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
TV - 52LD565 (4.6 mb)

Facilidade de uso


¦ Wenn das Signal fur zwei TV-Gerate verwendet werden soll,verwenden Sie eine Signalweiche fur den Anschluss. EINRICHTEN EXTERNER GERATE ¦ Wandantennenbuchse oder Au.enantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf fur optimale Bildqualitat. ¦ Die Abbildungen in diesem Kapitel uber den ANSCHLUSS VON ZUSATZGERATEN beziehen sich uberwiegend auf die Modelle 32/37/42/47LD4**** ¦ Die Ausfuhrung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Bei Anschluss uber ein Komponente-Kabel Mit diesem Fernsehgerat konnen digitale HF- sowie Kabelsignale ohne zusatzlichen Digitalempfanger empfangen werden. Falls Sie jedoch Digitalsignale eines Digitalempfangers oder eines anderen digitalen Zusatzgerates empfangen wollen, halten Sie sich an die folgende Abbildung. 1 Schlie.en Sie die Videoausgange (Y, PB, PR) des Zusatzgerates (z. B. Digitalempfanger oder DVD) an die Komponente IN VIDEO-Buchsen am Fernsehgerat an. Schlie.en Sie die Audioausgange des Zusatzgerates (z. B. Digitalempfanger oder DVD) an die Komponente IN AUDIO-Buchsen am Fernsehgerat an. Schalten Sie das Zusatzgerat ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerates.) Wahlen Sie uber die Taste INPUT uf der Fernbedienung Komponente als Eingangsquelle. >Unterstutzte HDMI-Audioformate: Dolby Digital, PCM Das DTS-Audioformat wird nicht unterstutzt. 1 2 oder 2 3 4 Signal Komponente HDMI 480i/576i O X 480p/576p O O 720p/1080i O O 1080p O (Nur 50 Hz / 60 Hz) O (24 Hz / 30 Hz / 50 Hz / 60 Hz) Komponente Eingangsbuchsen Schlie.en Sie den DVD-Spieler fur eine bessere Bildqualitat an die Komponent-Eingangsbuchsen an (siehe unten). 1 2 Komponente-BuchsenamTV-Gerat Y PB PR EINRICHTEN EXTERNER GERATE Y Videoausgange am DVD Y Spieler Y Y PB PR B-Y R-Y Cb Cr Pb Pr ANSCHLUSS UBER EIN HDMI-KABEL HINWEIS 2 3 1 Schlie.en Sie den HDMI-Ausgang des Zusatzgerates (z. B. Digitalempfanger oder DVD) an die Buchse HDMI/DVI IN 1, HDMI/DVI IN 2 (Au.er 19/22LD3***), HDMI/DVI IN 3 (Au.er 19/22/26/32LD3***, 32/37/42/47LD4***, 19/22LE3***, 22LE5***) oder HDMI IN 4 (Nur 32LE3***, 32/37/42LE4***, 32/37/42/47/55LE5***) am Fernsehgerat an. EINRICHTEN GERATE1 Schalten Sie das Zusatzgerat ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerates.) Wahlen Sie uber die Taste HDMI1, HDMI2 (Au.er 19/22LD3***), HDMI3 (Au.er 19/22/26/32LD3***, 32/37/42/47LD4***, 19/22LE3***, 22LE5***) oder HDMI4 (Nur32LE3***, 32/37/42LE4***, 32/37/42/47/55LE5***) auf derFernbedienung INPUT als Eingangsquelle. >Uber ein HDMI-Kabel kann das Fernsehgerat Video-und Audio-Signale gleichzeitig empfangen. >Wenn der digitalen DVD Auto HDMI nicht unterstutzt,mussen Sie die Ausgangsauflosung entsprechend einstellen. >Uberprufen Sie, ob es sich bei Ihrem HDMI-Kabel um ein High- Speed-HDMI-Kabel handelt. Wenn es sich nicht um ein High- Speed-HDMI-Kabel handelt, konnen flackernde Bilder oder keine Anzeige die Folge sein. Verwenden Sie deshalb ein High- Speed-HDMI-Kabel. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein HDMI-zu-DVI-Kabel Schlie.en Sie den Ausgang des 1 Digitalempfangers oder DVI-Gerates eines PCs an die Buchse HDMI/DVI IN 1 am Fernsehgerat an. EINRICHTEN EXTERNER GERATE 1 2 oder 2 Schlie.en Sie den Audioausgang des Digitalempfangers oder PCs an die Buchse AUDIO IN (RGB/DVI) am Fernsehgerat an. 3 Schalten Sie den Digitalempfanger oder den PC und anschlie.end den Fernseher ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Digitalempfangers oder PCs.) 4 Wahlen Sie uber die Taste HDMI1 auf der Fernbedienung INPUT als Eingangsquelle. BEI ANSCHLUSS UBER EIN SCART-KABEL EINRICHTEN GERATEScart Eingang Ausgang Video Audio RGB Video, Audio AV1 O O O Analog-TV Digitalfernsehen >TV-Ausg. : Ausgabe von analogen und digitalen Fernsehsignalen. 1 Schlie.en Sie den Euro-Scart-Anschluss des Zusatzgerates (z. B. DVD oder Videoderekoderder) am AV1- Euro-Scart- Anschluss am Fernsehgerat an. 2 Schalten Sie das Zusatzgerat ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerates.) 3 Wahlen Sie uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV1 als Eingangsquelle. 1 Ausgangstyp Aktueller Eingangsmodus AV1 (TV-Ausg.) AV1 (Bei einer laufenden zeitplangesteuerten DTVAufnahme uber das Aufnahmegerat.) Digitalfernsehen Digitalfernsehen Analog-TVAnalog-TV, AV Komponente/RGB Analog-TV HDMI Analog-TV O O (Der Eingangsmodus wechselt nach DTV.) HINWEIS >Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS 1 Schlie.en Sie das USB-Gerat an die USB IN-Buchse am Fernseher an. 2 Nach dem Anschluss an die USB IN-Buchsen kann die USB-Funktion benutzt werden.(> .52) 1 oder ANSCHLUSS UBER EIN HF-KABEL Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerat einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermeiden. 1 Verbinden Sie die ANT OUT-Buchse des Videorekorders mit der ANTENNA IN am TV-Gerat. 2 Schlie.en Sie...

Este manual também é adequado para os modelos :
TV - 22LE5500 (4.61 mb)
TV - 22LE5510 (4.61 mb)
TV - 32LD350 (4.61 mb)
TV - 32LD351 (4.61 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias