Log:
Assessments - 3, GPA: 4.7 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo AG-S270

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 795.91 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
TV - AG-S270 (883.65 kb)

Facilidade de uso


3D-BRILLE AG-S230 AG-S250 AG-S270 VORSICHT Lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, um Personen- und Sachschaden vorzubeugen. Falls Sie beim Anschauen von 3D-Bildern mit 1 der 3D-Brille Probleme haben, kann es sein, dass Sie eine Sehschwache haben. Das uberma.ig lange Anschauen von 3D-Bildern mit der Brille kann zu Kopfschmerzen oder Mudigkeit fuhren. Wenn Sie bei der Verwendung der Brille 2 Kopfschmerzen, Mudigkeit oder Schwindel empfinden, mussen Sie diese umgehend abnehmen. Lassen Sie keine Objekte auf die Brille fallen, 3 und setzen Sie sie keinen uberma.igen Krafteinwirkungen aus. Dies kann zu Branden und Stromschlagen fuhren. Verwenden Sie die Brille nicht in der Nahe von Luftbefeuchtern oder im Kuchenbereich. 4 Dies kann zu Branden und Stromschlagen fuhren. Sie durfen das Gerat nicht eigenmachtig aus 5 einanderbauen, reparieren oder verandern. Andernfalls kann es zu Schaden am Produkt oder Fehlfunktionen kommen. Bei den meisten Personen passt die Brille 6 problemlos. Die folgenden Personengruppen sollten die Brille nicht verwenden: Schwangere, 7 Gebrechliche, Personen mit Herzbeschwerden und Personen, die zu Ubelkeit neigen. Personen, die diese Symptome aufweisen, sollten das Produkt nicht verwenden. Halten Sie sich beim Ansehen von 3D-Videos 8 nicht in der Nahe leicht zerbrechlicher Gegenstande auf. Es ist moglich, dass Sie ein 3D-Bild fur ein echtes Objekt halten, sich bewegen unddadurch einen Gegenstand in Ihrer Nahe zerbrechen, was zu Verletzungen fuhren kann. Verwenden Sie dieses Produkt nur, um 3D-Videos anzusehen. 9 Verwenden Sie es zu keinem anderen Zweck. 3D-Brillen durfen nicht als Sonnen- oder Lesebrillen verwendet werden. 2 10 Spruhen Sie nie Reinigungsflussigkeit direkt auf die Oberflache der Brille. Dadurch konnen Verfarbungen oder Risse entstehen, und die Beschichtung kann sich losen. Bei der Reinigung darf das Produkt nicht mit Wasser in Beruhrung kommen. Achten Sie 11 darauf, dass kein Wasser in das Produkt ein dringt. Dies kann zu Branden und Stromschlagen fuhren. Die Glaser der 3D-Brille sind kratzempfindlich. 12 Bitte reinigen Sie sie nur mit einem weichen Tuch. Um durch Fremdpartikel verursachte Kratzer auf der Brille zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Tuch sauber und staubfrei ist. Die Oberflache der Flussigkristall-Shutter darf keinesfalls durch scharfe Gegenstande ver 13 kratzt werden; sie darf nicht mit Chemikalien gereinigt werden. Auf die Flussigkristall-Shutter darf kein Druck ausgeubt werden. 14 Lassen Sie die Brille nicht fallen, und verbiegen Sie sie nicht. Beim Betrachten von 3D-Videos mussen Sie 15 auf die Einhaltung der angegebenen Reichweite achten. (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch fur den Fernseher oder Projektor.) Wenn der angegebene Empfangsbereich uberschritten wird, ist das Video moglicherweise nicht in 3D zu sehen. 16 Die 3D-Brille (60 Hz) kann ein Flackern erzeugen, wenn der 3D-Bildschirm gleichzeitig mit einer magnetischen fluoreszierenden Lichtquelle (50 Hz) betrieben wird. Falls dies vorkommt, schalten Sie die Lichtquelle aus, und sehen Sie sich das Video weiter an. 17 Die 3D-Brille ist ein drahtloses Kommunikationsgerat, das eine Frequenz von 2,4 GHz nutzt und von Geraten wie Mikrowellen oder WLAN-Verbindungen gestort werden kann. Es kann ebenfalls zu einer Storung der WLAN- Leistung kommen, wenn sich zwischen der 3D-Brille und dem 3D-Fernseher oder -Projektor ein Hindernis befindet. 18 Lassen Sie Kinder, die die 3D-Brille tragen, nicht unbeaufsichtigt. Sie sollten die Brille bei Anzeichen von Ermudung, Zucken der Augen oder Gesichtsmuskeln oder anderen unkontrollierten Bewegungen absetzen. 19 Es kann zu Schaden am Gerat fuhren, wenn Erwachsene die 3D-Brille fur Kinder (AGS230) tragen. 20 Das Tragen der 3D-Brille kann geringfugige Unannehmlichkeiten verursachen. Stellen Sie die Nasenauflage der 3D-Brille um 90 Gradhoch, bevor Sie sie aufsetzen, wenn Sie Ihre normale Brille tragen. EIGENSCHAFTEN ¦ Die AG-S230/S250/S270 ist eine 3D-Brille, die eine drahtlose RF-Verbindung (2,4 GHz) verwendet. ¦ Sie konnen die lebendigen 3D-Bilder genie.en, wenn das Gerat mit einem Fernseher oder Projektor verbunden ist, der die RF-Brille unterstutzt. ¦ Sie konnen also 3D-Videos und -Bilder betrachten. ZUBEHOR TEILENAMEN VERWENDUNG VON 3D-BRILLEN Tastenbetrieb LED-Anzeige Einschalten Drucken Sie die Ein-/Ausschalttaste einmal. Die LED-Leuchte blinkt einmal (rot). Ausschalten Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste gedruckt (2-3 Sekunden). Die LED-Anzeige blinkt dreimal (rot). Autom. Abschalten*1 Das Gerat wird automatisch ausgeschaltet, wenn es langer als eine Minute kein 3D-Signal empfangt. Die LED-Anzeige blinkt dreimal (rot). Akku (Lithium-Polymer) leer - Wenn der Akku fast leer ist, blinkt die LED-Anzeige eine Minute lang; danach schaltet sich das Gerat von selbst ab. * Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet die LED-Anzeige grun. Verbinden der Brille - Wenn das Gerat zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird...

Este manual também é adequado para os modelos :
TV - AG-S250 (795.71 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias