Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo PIN651F27E/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.05 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itfrdenl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Hobs - PIN651F27E/01 (605.61 kb)en

Facilidade de uso


¦ Die ausgewahlten Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten des Kochfelds noch bis zu 4 Sekunden lang gespeichert. Wird das Kochfeld in dieser Zeit erneut eingeschaltet, gelten die vorherigen Einstellungen. Die Kochstelle einstellen Im Einstellbereich konnen Sie die gewunschte Kochstufe mit den Ziffern 1 bis 9 einstellen. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = hochste Leistung Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie wird mit dem Symbol U im Einstellbereich ausgewahlt. Kochstufe auswahlen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. 1. Das Symbol aoder $ der gewunschten Kochstelle beruhren. In der Kochstufen-Anzeige leuchtet ‹ und darunter das Symbol ¬ . 2. Im Einstellbereich die gewunschte Kochstufe wahlen. . . Die Kochstufe ist eingestellt. Kochstufe andern Kochstelle auswahlen und im Einstellbereich die Kochstufe andern. Kochstelle ausschalten Kochstelle auswahlen und im Einstellbereich die 0 beruhren. Die Kochstelle schaltet aus. Die Restwarmeanzeige leuchtet solange die Kochstelle noch hei. ist. Hinweise ¦ Wenn kein Kochgeschirr auf der Induktionskochstelle steht, blinkt die Kochstufen-Anzeige. Nach einiger Zeit schaltet sich die Kochstelle aus. ¦ Steht vor dem Einschalten des Kochfeldes ein Kochgeschirr auf der Kochstelle, wird dieses spatestens 20 Sekunden nach dem Beruhren des Hauptschalters erkannt und die Kochstelle wird automatisch ausgewahlt. Stellen Sie in den nachsten 20 Sekunden die Kochstufe ein. Andernfalls schaltet sich die Kochstelle wieder aus. Auch wenn mehrere Topfe oder Pfannen beim Einschalten auf dem Kochfeld stehen, wird nur ein Geschirr erkannt. Kochtabelle In folgender Tabelle sind einige Beispiele aufgefuhrt. Die Garzeiten hangen von Kochstufe, Art, Gewicht und Qualitat der Speisen ab. Deshalb sind Abweichungen moglich. Dickflussige Speisen gelegentlich umruhren. Zum Ankochen die Kochstufe 9 auswahlen. Kochstufe Garzeit Schmelzen Schokolade, Schokoladenguss 1- 1. - Butter, Honig, Gelatine 1- 2 - Erwarmen und Warmhalten Eintopf ( z. B. Linsen) 1. - 2 - Milch* * 1. -2. - In Wasser gegarte Wurste* * 3-4 - Auftauen und Erwarmen Tiefgekuhlter Spinat 3-4 15-25 Min. Tiefgekuhltes Gulasch 3-4 30-40 Min. * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel *** Ofters wenden Kochstufe Garzeit Garziehen, Kocheln Kartoffelklo.e* Fisch* Wei.e Saucen, z. B. Bechamel Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise 4. - 5. 4-5 1-2 3-4 20-30 Min. 10- 15 Min. 3-6 Min. 8-12 Min. Kochen, Dampfen, Dunsten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis Pellkartoffeln Salzkartoffeln Nudeln* Eintopf, Suppen Gemuse Tiefgekuhltes Gemuse Eintopf mit dem Schnellkochtopf 2-3 2-3 4-5 4-5 6-7 3. -4. 2. -3. 3. -4. 4. - 5. 15- 30 Min. 30- 40 Min. 25- 30 Min. 15- 25 Min. 6- 10 Min. 15- 60 Min. 10- 20 Min. 7- 20 Min. - Schmoren Rouladen Schmorbraten Gulasch 4-5 4-5 3-4 50- 60 Min. 60- 100 Min. 50- 60 Min. Schmoren / Braten mit wenig Ol* * Filet, natur oder paniert Filet, tiefgekuhlt Kotelett, natur oder paniert** * Steak (3 cm dick) Hahnchenbrust ( 2 cm dick) ** * Geflugelbrust, tiefgekuhlt** * Hamburger, Frikadellen ( 3 cm dick)* * * Fisch und Fischfilet, natur Fisch und Fischfilet, paniert Tiefgekuhlter, panierter Fisch, z. B. Fischstabchen Krabben und Garnelen Tiefkuhlgerichte, z. B. Pfannengerichte Pfannkuchen Omelett Spiegelei 6-7 6-7 6- 7 7-8 5- 6 5- 6 4. -5. 5-6 6-7 6- 7 7-8 6-7 6-7 3. -4. 5-6 6-10 Min. 8- 12 Min. 8-12 Min. 8- 12 Min. 10- 20 Min. 10- 30 Min. 30- 40 Min. 8-20 Min. 8- 20 Min. 8-12 Min. 4- 10 Min. 6- 10 Min. nacheinander backen nacheinander backen 3-6 Min. Frittieren* * (150-200 g pro Portion in 1-2 l Ol) Tiefkuhlprodukte, z. B. Pommes frites, Chicken-Nuggets 8-9 nacheinander frittieren Kroketten, tiefgekuhlt 7-8 Fleisch, z. B. Huhnerteile 6- 7 Fisch, paniert oder im Bierteig 6-7 Gemuse, Pilze, paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons 6-7 Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Fruchte im Bierteig 4- 5 * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel * ** Ofters wenden Flexible Kochzone Die Kochzone konnen Sie je nach Bedarf zu einer gro.en Kochstelle verbinden oder wie zwei unabhangige Kochstellen verwenden. Sie besteht aus 4 Induktoren, die unabhangig voneinander gesteuert werden. Wenn die flexible Kochzone in Betrieb ist, wird nur der Bereich aktiviert, der vom Kochgeschirr bedeckt ist. Empfehlungen zum Gebrauch des Kochgeschirrs Setzen Sie das Kochgeschirr mittig auf. Dadurch wird eine optimale Topferkennung und Warmeverteilung gewahrleistet. Flexible Kochzone - als einzelne Kochstelle Durchmesser des Geschirrs max. 13 cm Platzieren Sie das Kochgeschirr auf einer der 4 Positionen, die auf der Abbildung zu sehen sind. Durchmesser gro.er als 13 cm Platzieren Sie das Kochgeschirr auf einer der 3 Positionen, die auf der Abbildung zu sehen sind. Wenn das Kochgeschirr mehr als eine Kochstelle beansprucht, platzieren Sie es am oberen oder unteren Rand der flexiblen Kochzone. Flexible Kochzone - zwei unabhangige Kochstellen Die vordere und hintere Kochstelle mit jeweils zwei Induktoren konnen unabhangig benutzt werden. Di...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias