Log:
Assessments - , GPA: ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo PKU375N14E/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 5.34 mb
Arquivo Nome :

Língua de Ensino: esfrdenlpt

O documento está colocado, por favor, espere
O documento está colocado, por favor, espere

Facilidade de uso


. Vorsicht, Verbruhungsgefahr! Gelangt beim Nachfullen Wasser auf den hei.en Grillrost oder Grillheizkorper entsteht Wasserdampf. Grill einstellen Grill ein- und ausschalten Den Grill schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus. Einschalten: Beruhren Sie das Symbol l. Die Anzeige uber dem Hauptschalter leuchtet. Der Grill ist nun betriebsbereit. Ausschalten: Beruhren Sie das Symbol l, bis die Anzeige uber dem Hauptschalter erlischt. Der Grill ist ausgeschaltet. Die Restwarmeanzeige leuchtet weiter, bis der Grill ausreichend abgekuhlt ist. Hinweis Der Grill schaltet sich automatisch aus, wenn die Grillstufe langer als 20 Sekunden auf 0 eingestellt ist. Grill einstellen Im Einstellbereich stellen Sie die gewunschte Grillstufe ein. Grillstufe 1 = niedrigste Leistung Grillstufe 9 = hochste Leistung Grillstufe einstellen: 1. Grill mit dem Hauptschalter einschalten. In der Grillstufen-Anzeige leuchtet 0. 2. Im Einstellbereich die gewunschte Grillstufe einstellen. Grillstufe andern: Im Einstellbereich die gewunschte Grillstufe einstellen. Grillstufe ausschalten: Im Einstellbereich auf 0 stellen. Grill vorheizen Das Grillgut erst auflegen, wenn die Vorheizzeit verstrichen ist. Das Vorheizsymbol erlischt. Wahrend der Vorheizzeit heizt der Grill mit voller Leistung. Danach wird die Leistung durch Ein- und Ausschalten der Heizkorper reduziert, um eine konstante Temperatur fur die jeweilige Stufe zu erreichen. Die Vorheizzeit betragt je nach eingestellter Grillstufe zwischen 8 und 10 Minuten. Uberhitzungsschutz Der Uberhitzungsschutz schaltet bei Uberhitzung des Grills die Grillheizung ab. In der Anzeige blinken abwechselnd F und 4. Warten Sie, bis der Grill ausreichend abgekuhlt ist. Beruhren Sie dann eine beliebige Bedienflache. Automatische Zeitbegrenzung Ist der Grill zu lange in Betrieb und Sie andern die Einstellung nicht, wird die automatische Zeitbegrenzung aktiviert. Die Grillheizung wird unterbrochen. In der Anzeige blinken abwechselnd Fund 8. Wenn Sie eine beliebige Bedienflache beruhren, erlischt die Anzeige. Sie konnen neu einstellen. Wann die Zeitbegrenzung aktiv wird, richtet sich nach der eingestellten Grillstufe. 12 Grillen uber Lavasteinen Sie konnen mit Ihrem Grill uber Lavasteinen oder uber einem Wasserbad grillen. Die Lavasteine speichern die abgestrahlte Hitze des Grillheizkorpers und ergeben eine intensive und gleichma.ige Warmeverteilung. Grill einstellen 1. Grillrost abnehmen und den Grillheizkorper hochschwenken. Lavasteinbehalter aus dem Gerat nehmen. 2. 700 ml Wasser in den Grillbehalter bis zur unteren Markierung fullen. 3. Lavasteine aus dem Verpackungsbeutel nehmen und in den Lavasteinbehalter fullen. Lavasteinbehalter in das Gerat einsetzen. 13 4. Grillheizkorper herunterschwenken, Grillrost auflegen. 5. Die Grillstufe entsprechend der Tabelle einstellen. Heizen Sie den Grill entsprechend der Tabelle vor. Dann konnen Sie das Grillgut auflegen. Durch herabtropfendes Fett auf den Grillheizkorper und die hei.en Lavasteine entsteht Rauch. Herabtropfendes Fett kann kurz aufflammen. Wasser nachfullen Vor jedem neuen Grillvorgang den Wasserstand im Grillbehalter prufen. Gegebenenfalls Wasser bis zur unteren Markierung nachgie.en. Vorsicht, Verbruhungsgefahr! Gelangt beim Nachfullen Wasser auf den hei.en Grillrost oder Grillheizkorper entsteht Wasserdampf. Wasser ablassen Sollte das Wasser beim Ablassen noch hei. sein, gie.en Sie zuerst kaltes Wasser zum Abkuhlen dazu! Zum Ablassen des Wassers ein hitzebestandiges Gefa. unter den Ablaufhahn stellen. Offnen Sie den Hahn, indem Sie den Hebel 90° nach unten drehen. Danach schlie.en Sie den Hahn, indem Sie den Hebel nach oben bis zum Anschlag drehen. Lavasteine wechseln Die Lavasteine saugen herabtropfendes Fett auf und sind gesattigt, wenn die Steine dunkel geworden sind. Die Lavasteine mussen dann ausgewechselt werden. Die passenden Lavasteine fur Ihren Grill bekommen Sie bei Ihrem Fachhandler oder unserem Kundendienst. Grillen uber dem Wasserbad Beim Grillen uber dem Wasserbad wird gegrilltes Fleisch durch den aufsteigenden Wasserdampf saftiger. 1. Grillrost abnehmen und den Grillheizkorper hochschwenken. Lavasteinbehalter aus dem Gerat nehmen. 2. 2,5 l Wasser in den Grillbehalter bis zur oberen Markierung fullen. 3. Grillheizkorper herunterschwenken, Grillrost auflegen. 4. Die Grillstufe entsprechend der Tabelle einstellen. Heizen Sie den Grill entsprechend der Tabelle vor. Dann konnen Sie das Grillgut auflegen. Wasser nachfullen Beim Grillen auf den Wasserstand im Grillbehalter achten. Gegebenenfalls Wasser bis zur oberen Markierung nachgie.en. Vorsicht, Verbruhungsgefahr! Gelangt beim Nachfullen Wasser auf den hei.en Grillrost oder Grillheizkorper entsteht Wasserdampf. Wasser ablassen Sollte das Wasser beim Ablassen noch hei. sein, gie.en Sie zuerst kaltes Wasser zum Abkuhlen dazu! Zum Ablassen des Wassers ein hitzebestandiges Gefa. unter den Ablaufhahn stellen. Offnen Sie den Hahn, indem Sie den Hebel 90° nach unten drehen. Danach schli...

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias