Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo T43T42N2/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 1.38 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itfrdenl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Hobs - T43T42N2/01 (1.21 mb)enes
Hobs - T43T42N2/01 (852.61 kb)ru

Facilidade de uso


Das Tipp-Bedienelement abnehmen Wenn das Tipp- Bedienelement entfernt wird, wird die Reinigungsschutzfunktion aktiviert. Das Tipp-Bedienelement kann wahrend des Betriebs der Kochstellen entfernt werden. Die Reinigungsschutzfunktion wird 35 Sekunden lang aktiviert. Wenn das Tipp-Bedienelement nach diesem Zeitraum nicht wieder eingesetzt wird, schaltet sich der Herd ab. : Brandgefahr! Wenn in diesen 35 Sekunden ein Metallgegenstand auf das Tipp- Pad gestellt wird, kann das Kochfeld weiter heizen. Daher das Kochfeld immer mit dem Hauptschalter ausschalten. Das Tipp- Bedienelement richtig warten Im Inneren des Tipp-Bedienelements befindet sich ein starker Magnet. Das Tipp- Bedienelement nicht in die Nahe von magnetischen Datentragern wie Videobander, Disketten, Kreditkarten und Karten mit Magnetstreifen bringen. Sie konnten beschadigt werden. Auch bei Fernsehapparaten und Bildschirmen konnen Storungen auftreten. : Fur Personen mit elektronischen Implantaten wie z. B. Schrittmachern, Insulinpumpen! Es ist wahrscheinlich, dass die Implantate durch die Magnetfel der beeintrachtigt werden. Stecken Sie das Tipp-Bedienelement also niemals in die Taschen Ihrer Kleidung. Der Mindestabstand zu Schrittmachern muss 10 cm betragen. Hinweis: Das Tipp- Bedienelement ist magnetisch. Metallpartikel, die sich an den unteren Teil des Knopfes anheften, konnen die Oberflache des Kochfelds beschadigen. Reinigen Sie das Tipp- Bedienelement stets sorgfaltig. Notbetrieb Das Kochfeld funktioniert auch ohne den Tipp- Bedienknopf: 1. Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten. 2. In den folgenden 5 Sekunden die Symbole – und 3drucken. Ein Signal ertont. 3. Das Symbol 3 beruhren, bis die Anzeige fur die gewunschte Kochstelle aufleuchtet. 4. Anschlie.end auf das Symbol – drucken, um die gewunschte Kochstufe auszuwahlen. Die Kochstelle ist nun eingeschaltet. Hinweise ¦ Die Zeitprogrammierfunktion kann im Notmodus nicht aktiviert werden. ¦ Der Tipp-Bedienknopf kann jederzeit wieder auf das Kochfeld gesetzt werden. Kochfeld einstellen Dieses Kapitel zeigt, wie die Kochstellen programmiert werden konnen. Der Tabelle konnen Sie die Garzeiten und Kochstufen fur die verschiedenen Gerichte entnehmen. Das Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Einschalten: Das Symbol # drucken. Die Anzeige uber dem Hauptschalter leuchtet auf. Das Kochfeld ist betriebsbereit. Ausschalten: Das Symbol # drucken, bis die Anzeige uber dem Hauptschalter erlischt. Alle Kochstellen sind ausgeschaltet. Die Restwarmeanzeige leuchtet weiter, bis die Kochstellen ausreichend abgekuhlt sind. Hinweise ¦ Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn alle Kochstellen mehr als 15 Sekunden abgeschaltet sind. ¦ Die ausgewahlten Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten des Kochfelds noch bis zu 4 Sekunden lang gespeichert. Wird das Kochfeld in dieser Zeit erneut eingeschaltet, gelten die vorherigen Einstellungen. Kochstelle einrichten Mit dem Tipp-Bedienelement die gewunschte Kochstufe einstellen. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = hochste Leistung Jede Kochstufe verfugt uber eine Zwischenstufe. Diese ist mit einem Punkt gekennzeichnet. Kochstufe auswahlen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. 1. Die Kochstelle auswahlen. Dazu das Tipp-Bedienelement in Richtung der gewunschten Kochstelle neigen. 2. In den folgenden 5 Sekunden das Tipp-Bedienelement drehen, bis in der Anzeige die gewunschte Kochstufe erscheint. Die Kochstelle ist nun eingeschaltet. Andern der Kochstufe Wahlen Sie die entsprechende Kochstelle aus und andern Sie die Kochstufe mit dem Tipp-Bedienelement. Kochstelle abschalten Die Kochstelle auswahlen und das Tipp- Bedienelement drehen, bis ‹ erscheint. Die Kochstelle schaltet sich ab, und die Restwarmeanzeige erscheint. Hinweis: Wenn kein Kochgefa. auf der Induktionskochzone steht, blinkt die Anzeige der gewahlten Kochstufe. Nach einer Zeit schaltet sich die Kochstelle aus. Kochtabelle In folgender Tabelle sind einige Beispiele aufgefuhrt. Die Garzeiten hangen von Kochstufe, Art, Gewicht und Qualitat des Garguts ab. Deshalb sind Abweichungen moglich. Gelegentlich umruhren, wenn Brei, Cremes und dickflussige Saucen zubereitet werden. Zu Beginn die Kochstufe 9 auswahlen. Kochstufe Garzeit Schmelzen Schokolade, Schokoladenguss Butter, Honig, Gelatine 1-1. 1- 2 -- Aufheizen und Warmhalten Eintopf ( z. B. Linsen) Milch* * In Wasser gegarte Wurste* * 1.- 2 1. -2. 3-4 --- Auftauen und Erwarmen Tiefgekuhlter Spinat Tiefgekuhltes Gulasch 3-4 3-4 15- 25 Min. 30-40 Min. Auf kleiner Flamme kochen und garen Kartoffelklo.e* Fisch* Wei.e Saucen, z. B. Bechamel Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise 4. - 5. 4-5 1-2 3-4 20-30 Min. 10- 15 Min. 3-6 Min. 8-12 Min. Kochen, Dampfgaren, Anbraten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis Pellkartoffeln Salzkartoffeln Nudeln* Eintopf, Suppen Gemuse Tiefgekuhltes Gemuse Eintopf mit dem Schnellkochtopf 2-3 2-3 4-5 4-5 6-7 3. -4. 2. -3. 3. -4. 4. - 5. 15- 30 Mi...

Este manual também é adequado para os modelos :
Hobs - T44T42N2/01 (1.38 mb)
Hobs - T44T42N2RU/01 (1.38 mb)
Hobs - T45T42X2/01 (1.38 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias