Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo VG232132/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 490.72 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Hobs - VG232132/01 (487.55 kb)en
Hobs - VG232132/01 (489.95 kb)

Facilidade de uso


Wenn durch den Einbau der Gas-Kochmulde das Gerat nicht durch das Ziehen des Steckers aus der Steckdose allpolig vom Netz getrennt werden kann, so ist installationsseitig eine T rennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktabstand vorzusehen. Beim Herstellen der Anschlusse ist darauf zu achten, dass die Anschlussleitung nicht mit hei.en Teilen der Gas-Kochmulde oder anderen zu hei.en Teilen in Beruhrung kommt. 7.3 Dusenwechsel Abb. 8 Duseneinstellung siehe Tabelle Seite 10-11. Umstellung auf eine andere Gasart Die Umstellung auf eine andere Gasart darf nur von autorisierten Fachleuten durchgefuhrt werden. Die fur die einzustellende Gasart erforderlichen Dusen sind als Umbausatz erhaltlich. Bitte geben Sie den Geratetyp und die gewunschte Gasart an. Der Dusenwechsel ist ohne Offnen des Gerates moglich. Belastung bei allen Gasen Die Nennbelastung wird bei allen Gasarten und Drucken durch den Einbau der fur die gewunschte Gasart vorgesehene Duse in Gro.- und Kleinstellung erzielt (siehe Dusentabelle). Die Kleinstellduse wird im Werk bis zum Anschlag eingeschraubt und dadurch wird die kleinste Menge eingestellt. So gehen Sie vor: Wechsel der Kleinstellduse 1 – Machen Sie das Gerat stromlos! – Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite des Gerates unter den Gashahnen. Die Kleinstellduse 1 befindet sich im Gashahn und wird von unten eingeschraubt. (siehe Abb. 8) – Schrauben Sie die Duse heraus und setzen Sie die neue Duse nach den Angaben in der Dusentabelle ein. Die Duse muss bis zum Anschlag eingeschraubt werden. Setzen Sie die Abdeckkappe wieder auf. Sollte bei abweichenden Gasarten und Drucken eine Korrektur der Kleinstellduse 1 notwendig sein, so kann durch Linksdrehen der Durchfluss vergro.ert werden. Abb. 9 Abb. 9 Duseneinstellung siehe Tabelle Seite 10-11. Wechsel der Hauptduse 2 So gehen Sie vor: – Die Hauptduse 2 wird nach dem Abnehmen des Brennerdeckels sichtbar. Sie wird mit einem speziellen Steckschlussel (SW 5,5) herausgeschraubt (Abb. 9). – Schrauben Sie die Duse heraus und setzen Sie die neue Duse nach den Angaben in der Dusentabelle ein. Die Duse muss bis zum Anschlag fest eingeschraubt werden (Drehmoment 1,5 Nm). – Bitte vergessen Sie nicht, den alten Aufkleber am Gasanschluss mit dem im Lieferumfang des Dusensatzes beigefugten neuen Aufkleber zu uberkleben, um die Umstellung auf eine andere Gasart zu dokumentieren. Prufen der Funktion Die Flammen sind richtig eingestellt, wenn keine gelben Spitzen sichtbar sind und beim schnellen Umschalten von Gro.- auf Kleinstellung die Flammen nicht erloschen. Primarlufteinstellung Die Primarlufteinstellung bei verschiedenen Gasen wird nur durch die unterschiedlichen Dusenformen und Ma.e bestimmt und muss daher nicht eingestellt werden. 16 5080006265ind01 de 12.02 EB 7.4 Einbau des Gerates – Stellen Sie den Ausschnitt fur ein oder mehrere Vario-Gerate in Ihrer Arbeitsplatte her. Gehen Sie dabei gema. der Einbauskizze und Ma.tabelle vor. Die Ma.tabelle enthalt den Platzbedarf fur die Verbindungsle...

Este manual também é adequado para os modelos :
Hobs - VG232132/02 (490.72 kb)
Hobs - VG232132F/01 (490.73 kb)
Hobs - VG232132F/02 (490.73 kb)
Hobs - VG232232/01 (490.72 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias