Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo GK21TI/20

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 537.56 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itfrdenl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Hobs - GK21TI/20 (816.37 kb)itfrdenl
Hobs - GK21TI/20 (324.6 kb)en
Hobs - GK21TI/20 (542.27 kb)espt
Hobs - GK21TI/20 (388.63 kb)ru

Facilidade de uso


Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Kochfeld einschalten und die Kochstellen einstellen. In der Tabelle finden sie Kochstufen und Garzeiten fur verschiedene Gerichte. Das Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Einschalten: Das Symbol # beruhren. Die Anzeige uber dem Hauptschalter leuchtet. Das Kochfeld ist nun betriebsbereit. Ausschalten: Das Symbol # beruhren, bis die Anzeige uber dem Hauptschalter erlischt. Alle Kochstellen sind nun ausgeschaltet. Die Restwarmeanzeige leuchtet weiter, bis die Kochstellen ausreichend abgekuhlt sind. Hinweise ¦ Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn alle Kochstellen langer als 20 Sekunden ausgeschaltet sind. ¦ Wenn die Bedienelemente beim Beruhren des Symbols ‹ nicht auf 0 gestellt sind, blinkt die Anzeige # im Bereich der Kochstellen-Anzeige. Das Kochfeld bleibt ausgeschaltet. Kochstelle einrichten Mit den Bedienknopfen die gewunschte Kochstufe einstellen. 0 = Kochstelle ausgeschaltet. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung. Kochstufe 9 = hochste Leistung. Kochstufe auswahlen Den Bedienknopf nach rechts drehen, bis die gewunschte Kochstufe erreicht ist. In der Anzeige leuchtet die ausgewahlte Kochstufe auf. Kochstelle ausschalten Den Kochstellen-Schalter nach links auf 0 drehen. Die Kochstelle schaltet sich aus, und die Restwarmeanzeige erscheint. Hinweis: Wenn sich kein Kochgeschirr auf der Induktionskochstelle befindet, blinkt die Kochstufen-Anzeige. Nach einiger Zeit schaltet die Kochstelle aus. Kochtabelle In folgender Tabelle sind einige Beispiele aufgefuhrt. Die Garzeiten hangen von Kochstufe, Art, Gewicht und Qualitat des Garguts ab. Deshalb sind Abweichungen moglich. Gelegentlich umruhren, wenn Brei, Cremes und dickflussige Saucen zubereitet werden. Zu Beginn die Kochstufe 9 auswahlen. Kochstufe Garzeit Schmelzen Schokolade, Schokoladenguss 1-2 - Butter, Honig, Gelatine 1-2 - Aufheizen und Warmhalten Eintopf (z. B. Linsen) 1-2 - Milch** 1-2 - In Wasser gegarte Wurste** 3-4 - Auftauen und Erwarmen Tiefgekuhlter Spinat Tiefgekuhltes Gulasch 3-4 3-4 15-25 Min. 30-40 Min. Auf kleiner Flamme kochen und garen Kartoffelklo.e* 4-5 20-30 Min. Fisch* 4-5 10-15 Min. Wei.e Saucen, z. B. Bechamel 1-2 3-6 Min. Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise 3-4 8-12 Min. * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel *** Haufig wenden Kochstufe Garzeit Kochen, Dampfgaren, Anbraten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis Pellkartoffeln Salzkartoffeln Nudeln Eintopf, Suppen Gemuse Tiefgekuhltes Gemuse Eintopf mit dem Schnellkochtopf 2-3 2-3 4-5 4-5 6-7* 3-4 3-4 3-4 4-5 15-30 Min. 30-40 Min. 25-30 Min. 15-25 Min. 6-10 Min. 15-60 Min. 10-20 Min. 7-20 Min. - Schmoren Rouladen Schmorbraten Gulasch 4-5 4-5 3-4 50-60 Min. 60-100 Min. 50-60 Min. Schmoren / Braten mit wenig Ol** Filet, natur oder paniert Filet, tiefgekuhlt Kotelett, natur oder paniert*** Steak (3 cm dick) Hahnchenbrust (2 cm dick)*** Geflugelbrust, tiefgekuhlt*** Hamburger, Frikadellen (3 cm dick)*** Fisch und Fischfilet, natur Fisch und Fischfilet, paniert Tiefgekuhlter, panierter Fisch, z. B. Fischstabchen Krabben und Garnelen Tiefkuhlgerichte, z. B. Bratgerichte Pfannkuchen Omelett Spiegelei 6-7 6-7 6-7 7-8 5-6 5-6 4-5 5-6 6-7 6-7 7-8 6-7 6-7 4-5 5-6 6-10 Min. 8-12 Min. 8-12 Min. 8-12 Min. 10-20 Min. 10-30 Min. 30-40 Min. 8-20 Min. 8-20 Min. 8-12 Min. 4-10 Min. 6-10 Min. nacheinander frittieren nacheinander frittieren 3-6 Min. Frittieren** (150-200 g pro Portion in 1-2 l Ol) nacheinander frittierenTiefkuhlprodukte, z. B. Pommes frites, Chicken-Nuggets 8-9 Kroketten, tiefgekuhlt 7-8 Fleisch, z. B. Huhnerteile 6-7 Fisch, paniert oder im Bierteig 6-7 Gemuse, Pilze, paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons 6-7 Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Fruchte im Bierteig 4-5 * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel *** Haufig wenden Powerboost-Funktion Mit der Powerboost-Funktion konnen Sie gro.ere Mengen Wasser noch schneller erhitzen als mit Kochstufe S. Gebrauchseinschrankungen Diese Funktion ist fur alle Kochstellen immer dann verfugbar, wenn die andere Kochstelle derselben Gruppe nicht in Betrieb ist (siehe Abbildung). Wenn diese Funktion zum Beispiel fur die Kochstelle 1 aktiviert werden soll, muss die Kochstelle 2 ausgeschaltet sein und umgekehrt. Andernfalls blinken in der Kochstufen- Anzeige abwechselnd der Buchstabe › und die Kochstufe. Danach wird automatisch die zuvor ausgewahlte Kochstufe eingestellt. .... Einschalten 1. Gewunschte Kochstufe auswahlen. 2. Das Symbol › der ausgewahlten Kochstelle drucken. Die Anzeige › leuchtet auf. Die Funktion ist nun eingeschaltet. Ausschalten Das Symbol › drucken. Das Symbol › erlischt. Die Powerboost- Funktion ist nun deaktiviert. Hinweis: Unter bestimmten Umstanden kann es vorkommen, dass sich die Powerboost-Funktion automatisch abschaltet, um die elektronischen Komponenten im Inneren des Kochfeldes zu schutzen. Automatische Zeitabschaltung Wenn die Kochstelle langere Zeit in Betrieb ist, ohne dass E...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias