Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo MHS-PM1

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.2 mb
Arquivo Nome : 4135530721.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Ein „Memory Stick PRO Duo“ mit bis zu 16 GB wurde mit dieser Kamera getestet und funktioniert ordnungsgema.. • Angaben zur Aufnahmedauer bei einem „Memory Stick PRO Duo“ finden Sie auf Seite 24. „Memory Stick PRO Duo“/„Memory Stick PRO-HG Duo“ (Dieses Format wird von der Kamera unterstutzt.) „Memory Stick“ (Dieses Format konnen Sie in der Kamera nicht verwenden.) • „Memory Stick PRO Duo“ und „Memory Stick PRO-HG Duo“ werden in diesem Handbuch beide als „Memory Stick PRO Duo“ bezeichnet. • Andere Speicherkarten als die oben genannten sind nicht geeignet. • Ein „Memory Stick PRO Duo“ kann nur mit „Memory Stick PRO“-kompatiblen Geraten verwendet werden. • Bringen Sie keine Aufkleber oder Ahnliches an einem „Memory Stick PRO Duo“ oder am „Memory Stick Duo“-Adapter an. Verwenden eines „Memory Stick PRO Duo“ mit „Memory Stick“-kompatiblen Geraten Setzen Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ unbedingt in den „Memory Stick Duo“Adapter ein. „Memory Stick Duo“-Adapter Hinweise zum Akku • Laden Sie den Akku vor dem ersten Verwenden der Kamera auf. • Der Akku kann vorzeitig wieder aufgeladen werden, selbst wenn er noch nicht vollig entladen ist. Daruber hinaus konnen Sie den Akku auch in nur teilweise geladenem Zustand benutzen. • Wenn Sie beabsichtigen, die Kamera langere Zeit nicht zu benutzen, sollten Sie den Akku vollstandig entladen und die Kamera dann an einem kuhlen, trockenen Ort lagern. Diese Ma.nahmen dienen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfahigkeit des Akkus. • Nahere Informationen zum Akku finden Sie auf Seite 72. Kein Schadenersatz fur Aufnahmen • Wenn es aufgrund einer Funktionsstorung der Kamera, der Aufnahmemedien usw. zu Storungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz fur die nicht erfolgte oder beschadigte Aufnahme. Interner Speicher und Sicherung auf einem „Memory Stick PRO Duo“ • Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie den „Memory Stick PRO Duo“ nicht heraus, solange die Zugriffsanzeige leuchtet, denn andernfalls konnen Daten im internen Speicher oder auf dem „Memory Stick PRO Duo“ zerstort werden. Fertigen Sie zum Schutz Ihrer Daten immer Sicherungskopien an. Hinweise zur Verwendung der Kamera Hinweis zum Wechseln der Sprache • Zur Veranschaulichung der Bedienung der Kamera sind die Bildschirmmenus in dieser Anleitung in der jeweiligen Landessprache abgebildet. Andern Sie gegebenenfalls die Sprache fur die Bildschirmmenus, bevor Sie die Kamera verwenden (Seite 21). Hinweise zur Aufnahme/Wiedergabe • Diese Kamera ist nicht staubdicht, nicht spritzwassergeschutzt und nicht wasserdicht. • Wenn Sie ein sehr wichtiges Ereignis aufnehmen wollen, empfiehlt es sich, im Voraus anhand einer Probeaufnahme zu uberprufen, ob die Kamera richtig funktioniert. • Schutzen Sie die Kamera vor Nasse. Wenn Wasser in das Innere der Kamera gelangt, kann es zu Funktionsstorungen kommen, die unter Umstanden nicht mehr behoben werden konnen. • Wenn die Kamera uber das USB-Kabel mit anderen Geraten verbunden ist und Sie das Objektivteil nach dem Einschalten wieder zuruckdrehen, konnen die Aufnahmen verloren gehen. • Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne oder eine andere helle Lichtquelle. Andernfalls kann es zu einer dauerhaften Schadigung des Augenlichts kommen. Auch eine Funktionsstorung der Kamera kann die Folge sein. • Verwenden Sie die Kamera nicht an Orten, die starken Radiowellen oder Strahlung ausgesetzt sind. Andernfalls ist eine einwandfreie Aufnahme oder Wiedergabe mit der Kamera unter Umstanden nicht moglich. • Wenn Sie die Kamera in sandiger oder staubiger Umgebung benutzen, kann es zu Funktionsstorungen kommen. • Wenn sich Feuchtigkeit niedergeschlagen hat, schalten Sie die Kamera aus und warten etwa eine Stunde, bevor Sie sie wieder benutzen. • Schutteln Sie die Kamera nicht und sto.en Sie nicht dagegen. Andernfalls konnen Funktionsstorungen auftreten, die Aufnahme kann fehlschlagen und au.erdem wird moglicherweise das Aufnahmemedium unbrauchbar und Bilddaten konnen zerstort oder beschadigt werden oder verloren gehen. • Achten Sie beim Einlegen und Auswerfen des „Memory Stick PRO Duo“ darauf, dass der „Memory Stick PRO Duo“ nicht herausspringt und herunterfallt. • Wenn Sie die Kamera uber ein Kabel an ein anderes Gerat anschlie.en, achten Sie darauf, den Stecker richtig einzustecken. Wenn Sie den Stecker mit Gewalt einstecken, wird der Anschluss beschadigt und es kann zu einer Funktionsstorung der Kamera kommen. • Die Wiedergabe von Filmen, die nicht mit dieser Kamera aufgenommen, geschnitten oder bearbeitet wurden, kann nicht garantiert werden. Hinweise zum LCD-Monitor und zum Objektiv • Der LCD-Monitor wird unter Einsatz von Hochprazisionstechnologie hergestellt, so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte bei uber 99,99 % liegt. Trotzdem kann es vorkommen, dass einige winzige schwarze und/oder helle Punkte (wei.e, rote, blaue oder grune) standig auf dem LCD-Monitor zu sehen sind. Dies ist durch den Herstellungsprozess bedingt und hat keinerlei Einflus...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias