Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo MHS-PM5

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 5.43 mb
Arquivo Nome : 4167123611.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


So brechen Sie das Formatieren ab Wahlen Sie in Schritt 2 die Option [Abbrechen] und drucken Sie dann auf das Steuerkreuz. Individuelles Anpassen von Einstellungen Seite 46 Uhreinstellungen Uhreinstellungen Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit. 1 Wahlen Sie [Uhreinstellungen] mit v/V am Steuerkreuz aus, und drucken Sie dann auf das Steuerkreuz oder drucken Sie es in Richtung B. 2 Wahlen Sie das Datumsanzeigeformat mit v/V und drucken Sie dann auf das Steuerkreuz. 3 Wahlen Sie die einzelnen Angaben mit b/B aus und stellen Sie den Wert mit v/V ein. 4 Wahlen Sie [OK] mit v/V und drucken Sie dann auf das Steuerkreuz. So brechen Sie die Uhreinstellung ab Wahlen Sie in Schritt 4 die Option [Abbrechen] und drucken Sie dann auf das Steuerkreuz. 360-Video genie.en (MHS PM5K) Aufnehmen von 360-Video-Bildern 360-Video genie.en (MHS PM5K) Aufnehmen von 360-Video-Bildern 1 Drehen Sie den Objektivteil und bringen Sie dann das 360-Video-Objektiv an der Kamera an. Die Kamera wechselt automatisch zum dedizierten „360-Video“-Modus. „Dedizierter Modus“ bedeutet, dass automatisch zu den entsprechenden Einstellungen umgeschaltet wird. Die Film-und Fotoformate sind wie folgt. – Filmgro.e: 1280 . 720 30P – Fotogro.e: 5M Taste Taste (Foto) (Film) 2 Starten Sie die Aufnahme. Bei Filmaufnahmen: Drucken Sie die Taste (Film). Zum Stoppen der Aufnahme drucken Sie erneut die Taste (Film). Bei Standbildaufnahmen: Drucken Sie die Taste (Foto). 360-Video genie.en ( MHS-PM5K) 53 Aufnehmen von 360-Video-Bildern Einzelheiten zur Bedienung 1Aufnehmen von 360-Video-Bildern Einzelheiten zur Bedienung 1 So nehmen Sie das 360-Video-Objektiv ab Nehmen Sie das 360-Video-Objektiv ab, nachdem Sie die Aufnahme beendet haben. z Verwenden der Selbstausloserfunktion Bei der Aufnahme ist es haufig praktisch, die Selbstausloserfunktion zu verwenden. b Hinweise • Wenn Sie das 360-Video-Objektiv wahrend der Aufnahme im normalen Modus anbringen, wechselt die Kamera nicht automatisch in den dedizierten „360-Video“-Modus. Die Kamera wechselt automatisch in den dedizierten „360-Video“-Modus, wenn Sie die Aufnahme stoppen. • Wenn Sie das 360-Video-Objektiv an der Kamera anbringen, konnen Sie die folgenden Funktionen nicht nutzen. – Zoomen –Taste MENU • Halten Sie die Kamera nicht nur am 360-Video-Objektiv fest. Wiedergeben von 360-Video-Bildern Wenn Sie Bilder wiedergeben, die mit dem 360-Video-Objektiv aufgenommen wurden, wird ein ringformiges Bild dargestellt. Sie konnen 360-Video-Bilder mit der „PMB“-Software im Lieferumfang Ihrer Kamera umwandeln und die umgewandelten Bilder auf Ihrem Computer anzeigen. Nahere Informationen zur Installation von „PMB“ finden Sie auf Seite 38. Auf dieser Kamera wiedergegebenes Bild Auf dem Computer mit PMB (mitgeliefert) abgespieltes Bild Wandeln Sie Bilder mit der mitgelieferten Software „PMB“ um. Ringformiges Bild 360-Video-Bild b Hinweise • Sie konnen umgewandelte 360-Video-Bilder nicht nur mit der Kamera allein anzeigen. • Stellen Sie bei Bildern, die mit dem 360-Video-Objektiv aufgenommen wurden, auf dem Umwandlungs- Bestatigungsbildschirm der mitgelieferten Software „PMB“ „Objektivbereich“ auf „Schmal“. • Wenn Sie 360-Video-Bilder umwandeln und wiedergeben, ist die Auflosung der wiedergegebenen Bilder niedriger als bei normalen Bildern. Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat • Wenn Sie Ihre Kamera im Ausland benutzen, mussen Sie eventuell den Videosignalausgang an das jeweilige Farbfernsehsystem anpassen (Seite 49). • Auf dem LCD-Monitor werden keine Bilder angezeigt, wenn das Bildsignal an ein Fernsehgerat ausgegeben wird. Anschlie.en an ein nicht High-Definition-fahiges 16:9- (Breitbild) oder 4:3-Fernsehgerat In HD-Bildqualitat (High Definition) aufgezeichnete Bilder werden in SD-Bilder (Standard Definition) konvertiert und wiedergegeben. In SD-Bildqualitat (Standard Definition) aufgezeichnete Bilder werden in SD-Bildqualitat (Standard Definition) wiedergegeben. A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert) A/V OUT-Anschluss Gelb/Wei./Rot VIDEO AUDIO • Bei der Wiedergabe eines HD-Films (High Definition) auf einem SD-Fernsehgerat (Standard Definition) wird der Film mit schwarzen Balken oben und unten angezeigt. Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat 55 Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat Anschlie.en an ein HD-Fernsehgerat (High Definition) Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat Anschlie.en an ein HD-Fernsehgerat (High Definition) In HD-Bildqualitat (High Definition) aufgezeichnete Bilder werden in HD-Bildqualitat (High Definition) wiedergegeben. In SD-Bildqualitat (Standard Definition) aufgezeichnete Bilder werden in SD-Bildqualitat (Standard Definition) wiedergegeben. Komponenten-A/V-Kabel A/V OUT-Anschluss Grun/Blau/ Rot Wei./Rot COMPONENT AUDIO (gesondert erhaltlich) Wenn das Komponenten-A/V-Kabel (gesondert erhaltlich) angeschlossen ist • Wenn Sie nur die Komponentenvideostecker anschlie.en, werden keine Audios...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras de vídeo - MHS-PM5K (5.43 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias