Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo MHS-CM5

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 4.29 mb
Arquivo Nome : 4167124611.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Beachten Sie, dass beim Formatieren alle Daten auf dem „Memory Stick PRO Duo“ geloscht werden. • Bilder konnen mit der Kamera unter Umstanden nicht wiedergegeben werden: – wenn die Bilddaten auf einem Computer modifiziert wurden. – wenn die Bilddaten mit anderen Geraten aufgenommen wurden. Hinweise zum Akku Hinweise zum Laden des Akkus • Es empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 30°C zu laden. Au.erhalb dieses Temperaturbereichs wird der Akku moglicherweise nicht richtig geladen. • In den folgenden Fallen wird der Akku moglicherweise nicht geladen oder die Netz-/ Ladeanzeige leuchtet moglicherweise nicht. – Wenn die Akkutemperatur zu niedrig ist. Entnehmen Sie den Akku und platzieren Sie ihn an einem warmen Ort. – Wenn die Akkutemperatur zu hoch ist. Entnehmen Sie den Akku und platzieren Sie ihn an einem kuhlen Ort. • Einzelheiten finden Sie auf Seite 15. Der optimale Betrieb des Akkus • Die Leistungsfahigkeit des Akkus verringert sich bei niedrigen Temperaturen. Das hei.t, die Betriebsdauer des Akkus ist in kalter Umgebung kurzer. Es empfiehlt sich, die folgenden Ma.nahmen zu ergreifen, damit der Akku langer halt: – Stecken Sie die Kamera vor dem Gebrauch zum Aufwarmen in eine Tasche. • Wenn Sie haufig den Zoom verwenden, erschopft sich der Akku schnell. • Vermeiden Sie einen groben Umgang mit dem Akku, ein Auseinandernehmen, Verandern, physische Erschutterungen oder Einwirkungen wie das Hammern, Fallenlassen oder das Treten auf den Akku. • Verwenden Sie keinen deformierten oder beschadigten Akku. Aufbewahrung der Kamera • Wenn Sie die Kamera lange Zeit nicht benutzen wollen, sollten Sie den internen Akku einmal im Jahr vollstandig aufladen und wieder entladen und die Kamera dann kuhl und trocken lagern, damit die Funktionsfahigkeit des Akkus lange erhalten bleibt. • Zum Entladen des Akkus mit der Kamera lassen Sie diese im Wiedergabemodus fur Diaschau (Seite 41), bis sie sich ausschaltet. Hinweise zur Lebensdauer des Akkus • Die Akkulebensdauer ist begrenzt. Im Laufe der Zeit nimmt die Akkukapazitat bei haufigem Gebrauch immer mehr ab. Wenn sich die Akkunutzungsdauer erheblich verkurzt, hat der Akku wahrscheinlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder die ortliche Sony- Kundendienststelle. • Die Akkulebensdauer hangt von der Lagerung, den Verwendungsbedingungen sowie von den Umgebungsbedingungen ab. Hinweise zum Entsorgen des Akkus • Wenden Sie sich an den Sony-Handler vor Ort, wenn Sie den Akku entsorgen. Hinweis zum intern aufladbaren Akku Diese Kamera verfugt uber einen intern aufladbaren Akku, der Datum und Uhrzeit sowie andere Einstellungen unabhangig davon speichert, ob der Strom ein- oder ausgeschaltet ist. Dieser aufladbare Akku wird fortlaufend geladen, solange Sie die Kamera verwenden. Wenn Sie die Kamera aber nur kurz verwenden, entladt er sich nach und nach, und wenn Sie die Kamera ungefahr eine Woche uberhaupt nicht verwenden, entladt er sich vollig. Achten Sie in diesem Fall darauf, den Akku zu laden, bevor Sie die Kamera verwenden. Aber auch wenn dieser Akku nicht geladen wird, konnen Sie die Kamera trotzdem verwenden, Datum und Uhrzeit werden dann aber nicht angezeigt. Ladeverfahren des intern aufladbaren Akkus Setzen Sie einen geladenen Akku in die Kamera ein und lassen Sie die Kamera dann mindestens 24 Stunden ausgeschaltet. Sonstiges Vorsichtsma.nahmen Verwenden/lagern Sie die Kamera nicht an den folgenden Orten • An einem extrem hei.en oder kalten Ort oder an einem Ort mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit An Orten wie zum Beispiel in einem in der Sonne geparkten Auto; in diesem Fall kann sich die Kamera verformen, was zu einer Fehlfunktion fuhren kann. • In direktem Sonnenlicht oder in der Nahe eines Heizgerats Das Kameragehause kann sich verfarben oder verformen, was zu einer Fehlfunktion fuhren kann. • An einem Ort, wo die Kamera Erschutterungen augesetzt ist • In der Nahe starker Magneten • An sandigen oder staubigen Orten Achten Sie darauf, dass weder Sand noch Staub in die Kamera gelangen. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion der Kamera kommen und in einigen Fallen kann diese Fehlfunktion nicht behoben werden. Hinweise zum Tragen Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl oder an einen anderen Ort, wahrend sich die Kamera in der hinteren Tasche Ihrer Hose oder Ihres Rocks befindet, da dies eine Fehlfunktion oder Beschadigung der Kamera verursachen kann. Hinweis zur Reinigung Reinigen des LCD-Monitors Wischen Sie die Bildschirmoberflache mit einem LCD-Reinigungskit (gesondert erhaltlich) ab, um Fingerabdrucke, Staub usw. zu entfernen. Reinigen des Objektivs Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch ab, um Fingerabdrucke, Staub usw. zu entfernen. Reinigen der Kameraoberflache Wischen Sie die Kameraoberflache mit einem weichen Tuch ab, das Sie zuvor leicht mit Wasser befeuchtet haben, und wischen Sie die Oberflache dann mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie nicht die folgenden Produkte, da diese die Ob...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias