Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo GX-1S

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 5.5 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Bei Aktivierung wird das Objektiv erkannt, selbst wenn es nicht direkt an der Kamera montiert ist. - Blendenring Stellt sich ein, um den Ausloser zu aktivieren, wenn der Objektivblendenring eine andere Position als A hat. - Auslosen beim Laden Einstellung zur Ermoglichung der Verschlussauslosung, wahrend der eingebaute Blitz geladen wird. S.146 Sofortanzeige Use to display histogram during Instant Review. S.165 Zoom-Anfangsvergro. Zur Einstellung des ersten Vergro.erungsschrittes bei der Zoomwiedergabe. Wahlen Sie aus [1,2-fach], [2-fach], [4-fach], [8-fach] und [12-fach]. Die Standardeinstellung ist [1,2-fach]. - Manuell.Wei.abgleich Einstellung, ob beim manuellen Wei.abgleich das gesamte Bildfeld oder ein Spotbereich gemessen wird. S.111 Farbraum Zur Einstellung des zu verwendenden Farbraums. S.115 Benutzerfkt. zuruck Zum Zurucksetzen aller Einstellungen im Menu Eigene Einst. auf die Standardwerte. S.167 *1 : Wenn das Objektiv mit Schraubverschluss verwendet wird, ist das Menu [FI mit S-Objektiven] verfugbar. *2 : Wenn ein Objektiv mit Blendenring verwendet wird, ist das Menu [Blendenring] verfugbar. ~99~ Die Verwendung des Fn Menus Aufnahmemodus ¦ Drucken S die Taste wahrend S die Aufnahme machen. Das Menu Fn erscheint. Fn OK AUTOAUTO Ende . Drucken Sie den Vierwegeregler (^Ў..), um weitere Einstellungen vorzunehmen. Vierwegeregler Menupunkt Funktion Seite ^ Aufnahmeart Wahlen Sie Serienaufnahmen, Selbstausloser, Fernbedienung oder Automatische Belichtungsreihe. S.51, S.53, S.57, S.142 Ў Blitzmodus Stellen Sie die Methode der Blitzzundung ein. S.47 . Wei.abgleich Andert die Farbe des Motivs entsprechend der vorhandenen Lichtquelle. S.110 . Empfindlichkeit Einstellung der Empfindlichkeit. S.113 ~100~ Die Verwendung des Fn Menus Wiedergabemodus ¦ Drucken S die Taste wahrend der Wiedergabe. Das Menu Fn erscheint. Fn OK Ende . Drucken Sie den Vierwegeregler (^..), um weitere Einstellungen vorzunehmen. Vierwegeregler Menupunkt Funktion Seite ^ DPOF Einstellungen Nimmt die DPOF-Einstellungen vor. S.77 . Digitalfilter Wandeln Sie die aufgenommenen Bilder in S/W oder Sepia-Bilder um, oder versehen Sie sie mit einem Weichzeichnungs- oder „Slim“–Effekt. S.69 . Diashow Alle gespeicherten Bilder werden nacheinander wiedergegeben. S.66 ~101~ Verwendung des Betriebsarten-Einstellrads Einstellradmarkierung ¦ Sie konnen die Betriebsart wechseln, indem Sie die Symbole am Betriebsarten- Einstellrad auf den Markierungspunkt einstellen. Menupunkt Funktion Seite (Auto Scene) Wahlt automatisch aus den Programmen Normal, Portrat, Landschaft, Makro und Motiv in Bewegung. S.45 (Normal) Das Basisprogramm zum Fotografieren. (Portrat) Optimal fur Portrataufnahmen. (Landschaft) Vertieft den Scharfebereich, betont Konturen und Sattigung von Baumen und lasst den Himmel leuchtend erscheinen. (Makro) Fur brillante Nahaufnahmen von Blumen oder anderer kleiner Nahobjekte. (Motiv in Bewegung) Fur scharfe Aufnahmen eines Motivs in schneller Bewegung z.B. bei Sportereignissen. (Nachtportrat) Zur Aufnahme von Personen bei Nacht oder Dammerung. (Blitz AUS) Deaktiviert den Blitz. Andere Einstellungen bleiben wie im Programm Normal ( ). INFORMATION . Bei (Nachtportrat) wird die Auslosergeschwindigkeit an dunklen Orten langsamer, auch wenn der eingebaute Blitz benutzt wird. Verwenden Sie ein Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden. ~102~ Verwendung des Betriebsarten-Einstellrads Menupunkt Funktion Seite (Programm) Belichtungszeit und Blende werden automatisch bei der Aufnahme auf den richtigen Wert eingestellt. S.132 (Blendenautomatik) Stellen Sie die gewunschte Verschlusszeit ein, um Motive in Bewegung nach Ihren Vorstellungen zu fotografieren. Machen Sie Fotos von sich schnell bewegenden Motiven entweder „eingeforen“ oder in Bewegung. S.133 (Blendenautomatik) Stellen Sie die gewunschte Blende zur Kontrolle der Scharfentiefe ein. Sie konnen damit den Hintergrund scharf oder verschwommen erscheinen lassen. S.135 (Manuell) Stellen Sie das Bild aus Ihrer Vorstellung erschaffen, indem Sie Verschlusszeit und Blende kombinieren. S.137 (Langzeitbelichtung) Fur Aufnahmen, die lange Verschlusszeiten erfordern, wie z.B. Feuerwerke und Nachtaufnahmen. S.139 ~103~ MEMO ~104~ 5 Funktionsubersicht Stellt Funktionen vor, mit denen Sie Ihre Erfahrungen mit GX-1S erweitern konnen. Einstellen von Auflosung und Qualitatsstufe ………………………………………106 Scharfeinstellung ……………………………………………………………………………116 Einstellung der Belichtung ………………………………………………………………126 Verwendung des eingebauten Blitzes ………………………………………………145 Verwendung eines externen Blitzes (Sonderzubehor)…………………………150 Einstellungen wahrend der Wiedergabe ……………………………………………155 Kameraeinstellungen………………………………………………………………………157 Wiederherstellung der Standardeinstellungen ……………………………………166 Einstellen von Auflosung und Qualitatsstufe Einstellung der Farbdynamik ¦ Stellen Sie die Basisfarbtonung der Bilder ein. Die Standardeinstellung ist (Hell). Hell Die Bilder erscheinen leuchtend, kontrastreich und scharf. Naturlich Die B...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras de vídeo - GX-1S/L18-55 (5.5 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias