Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Canon, Modelo PowerShot S3 IS

Fabricante : Canon
Arquivo Tamanho: 6.86 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


In dem unten aufgefuhrten Beispiel kann das Modus-Wahlrad in den folgenden Aufnahmemodi verwendet werden. .. (Automatik) .. (Stitch-Assist.) .. (Portrat) .. (Film) .. (Landschaft) .. (Programmautomatik) .. (Nachtaufnahme) .. (Blendenautomatik) .. (Sport) .. (Zeitautomatik) .. (Spezialszene) .. (Manuell) Filmaufnahmen A • Informationen finden Sie unter „In den Aufnahmemodi verfugbare Funktionen“ (S. 161). • Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die sich auf die Funktionsweise der Kamera auswirken konnen. • Dieses Symbol kennzeichnet weitergehende Themen zur Erganzung der grundlegenden Informationen. Diese Kamera unterstutzt SD Speicherkarten* und MultiMediaCards. Diese Kartentypen werden in diesem Handbuch einheitlich als Speicherkarten bezeichnet. * SD steht fur „Secure Digital“, ein Copyright-Schutzsystem. Die Verwendung von Originalzubehor von Canon wird empfohlen. Dieses Produkt wurde konzipiert, um zusammen mit Originalzubehor von Canon optimale Ergebnisse zu bieten. Canon ubernimmt keine Gewahrleistung fur Schaden an diesem Produkt oder Unfalle, etwa durch Brandentwicklung oder andere Ursachen, die durch eine Fehlfunktion von Zubehorteilen, die nicht von Canon stammen, entstehen (z. B. Auslaufen und/oder Explosion eines Akkus). Beachten Sie, dass diese Garantie nicht fur Reparaturen gilt, die aufgrund einer Fehlfunktion eines nicht von Canon hergestellten Zubehorteiles erforderlich werden. Ungeachtet dessen konnen Sie Reparaturen anfordern, fur die jedoch in derartigen Fallen Kosten anfallen. Inhalt Listen oder Tabellen, in denen Kamerafunktionen oder -verfahren zusammengefasst werden, sind durch gekennzeichnet. In diesem Handbuch verwendete Konventionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sicherheitsvorkehrungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Vermeiden von Fehlfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Vor der Verwendung der Kamera – Uberblick uber die Komponenten . 12 Vor der Verwendung der Kamera – Grundlegende Funktionen . . . . . . . 16 Verwenden des LCD-Monitors und des Suchers . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Anpassen der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen . . . . . 17 Im LCD-Monitor angezeigte Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Stromsparfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Einstellen der Zeitzone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Menus und Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Die Menuubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Zurucksetzen der Einstellungen auf Standardwerte . . . . . . . . . . . . . . 34 Formatieren von Speicherkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Andern der Aufnahmepixel und Kompression (Standbilder). . . . . . . . 36 Einstellen der Langzeitsynchronisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Einstellen der Bildstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Vergro.erte Nahaufnahmen (Super Makro). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Verwenden des Digitalzooms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Reihenaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Der Selbstausloser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Verwenden des Modus-Wahlrads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Filmaufnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.) . . . . . . . . . . . . 51 Andern der Farben und Starten der Aufnahme . . . . . . . . . . . . . 53 Aufnehmen im Modus Kreativ-Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Programmautomatik Einstellen der Verschlusszeit Einstellen der Blende Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende Erweiterte Aufnahmefunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61 Registrieren der Einstellungen fur die Direktwahltaste. . . . . . . . . . 61 Auswahl des AF-Rahmens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Aufnehmen von schwer fokussierbaren Motiven (Scharfenspeicher, AF-Speicherung, Manueller Fokus) . . . . . . . . . . . 64 Wechseln zwischen den Fokuseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Fokus Bereich (Fokusbereichsmodus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Anpassen der ISO-Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Fixieren der Belichtungseinstellung (AE-Speiche...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias