Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Canon, Modelo PowerShot S1 IS

Fabricante : Canon
Arquivo Tamanho: 5.82 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Dieser Modus eignet sich besonders zur Aufnahme von Personen vor dem Abendhim- mel oder bei Nachtaufnahmen. Das Motiv wird durch den Blitz beleuchtet, wahrend der Hinter- grund bei langer Belichtungszeit aufgenommen wird. Dieser Modus eignet sich besonders zur Aufnahme sich schnell bewegender Motive. Dieser Modus eignet sich beson-ders dazu, bewegte Motive, wie z. B. Stromschnellen, ver- schwommen darzustellen. Stitch-Assist. ( S. 47) Dieser Modus eignet sich beson- ders fur Aufnahmen, die zu einem Panorama zusammengefugt wer- den sollen. Den Aufnahmebedingen Ihres Motivs entsprechende Einstellungen konnen problemlos mit dem Modus-Wahlrad vorgenommen werden. Film ( S. 53) In diesem Modus werden Filme aufgenommen. Dazu wird simultan auch Ton aufge- zeichnet. 5. Nutzliche 455. Nutzliche Aufnahmefunktionen Verwenden des Modus- Wahlrades (Normal- Programme) Landschaft Dieser Modus eignet sich insbe- sondere zur Aufnahme von weit- laufigen Landschaften. Portrait Nachtaufnahme Kurze Belichtungszeit Lange Belichtungszeit Wahlen Sie diesen Modus, um bei der Aufnahme das Motiv scharf vor einem ver- schwommenen Hintergrund darzustellen. Dieser Modus eignet sich besonders zur Aufnahme von Personen vor dem Abendhim- mel oder bei Nachtaufnahmen. Das Motiv wird durch den Blitz beleuchtet, wahrend der Hinter- grund bei langer Belichtungszeit aufgenommen wird. Dieser Modus eignet sich besonders zur Aufnahme sich schnell bewegender Motive. Dieser Modus eignet sich beson-ders dazu, bewegte Motive, wie z. B. Stromschnellen, ver- schwommen darzustellen. Stitch-Assist. ( S. 47) Dieser Modus eignet sich beson- ders fur Aufnahmen, die zu einem Panorama zusammengefugt wer- den sollen. Den Aufnahmebedingen Ihres Motivs entsprechende Einstellungen konnen problemlos mit dem Modus-Wahlrad vorgenommen werden. Film ( S. 53) In diesem Modus werden Filme aufgenommen. Dazu wird simultan auch Ton aufge- zeichnet. abcd a Drehen Sie den Modus-Regler nach links, um die Kamera in den Aufnahmemodus zu schalten. b Drehen Sie das Modus-Wahlrad wie oben gezeigt auf die gewunschte Funktion. c Stellen Sie mit dem Zoom-Regler die gewunschte Komposition her (im Verhaltnis zur Gro.e des Motivs). d Halten Sie den Ausloser angetippt, um die Fokuseinstellung vorzunehmen, und drucken Sie diesen dann vollstandig, um das Bild aufzunehmen. . Das Aufnahmeverfahren ist mit dem des Modus identisch ( S. 27) . . Weitere Informationen zu Einstellungen, die in diesem Modus geandert werden konnen, finden Sie auf Seite 166. . Gehen Sie entsprechend der ausgewahlten Funktion nach folgendem Aufnahmeverfahren vor. Der Hintergrund-Unscharfe-Effekt wird verbessert, wenn die obere Halfte des Motivs die Anzeige des gesamten LCD-Monitors ( oder Suchers) ausfullt. Wird das Objektiv auf Teleende gestellt, kann der Hintergrund- Unscharfe-Effekt noch weiter verbessert werden. Da in diesem Modus haufig lange Verschlusszeiten verwendet werden, wird im LCD-Monitor ( oder im Sucher) moglicherweise das Symbol (Verwacklungswarnung) angezeigt. Montieren Sie die Kamera in diesem Fall auf einem Stativ. Die Verschlusszeit verlangert sich. Auch wenn Sie einen Blitz verwenden, sollten sich die fotografierten Personen fur einen Augenblick nicht bewegen. Mit dem Nachtaufnahmemodus konnen Sie bei tagsuber gemachten Aufnahmen den gleichen Effekt erzielen wie im Modus . Die Option [Langzeitsyncr. ] wird automatisch eingeschaltet. Mogliches Bildrauschen kann bei dunklen Motiven starker auffallen. Verwenden Sie stets ein Stativ, um ein Verwackeln der Kamera zu vermeiden. 46 5. Nutzliche Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assistent) In diesem Modus konnen Sie eine Serie sich uberschneidender Bilder aufnehmen, um sie anschlie.end mit einem Computer zu einem einzigen gro.en Panoramabild zusammenzusetzen. Verwenden Sie zum Zusammensetzen der Bilder auf dem Computer das mitgelieferte Programm PhotoStitch. Ausschnittswahl fur ein Motiv PhotoStitch erkennt die uberlappenden Teile angrenzender Bilder und fugt diese zusammen. Achten Sie bei der Aufnahme darauf, dass der uberlappende Teil ein auffalliges Motiv bzw. Landschaftsmerkmal enthalt. . Erstellen Sie die Einzelaufnahmen so, dass die benachbarten Bilder einander um 30 bis 50 % uberlappen. Achten Sie darauf, dass die vertikale Abweichung hochstens 10 % der Bildhohe betragt. . Der uberlappende Anteil darf keine sich bewegenden Gegenstande enthalten. . Fugen Sie keine Bilder zusammen, die sowohl entfernte als auch nahe Gegenstande enthalten. Diese konnen andernfalls verzerrt oder dupliziert werden. . Achten Sie bei allen Bildern auf eine gleich bleibende Helligkeit. Bei zu gro.en Helligkeitsunterschieden wirkt das Ergebnis leicht unnaturlich. . Durch Schwenken der Kamera bei den aufeinanderfolgenden Aufnahmen erzielen Sie die besten Ergebnisse. . Bei Nahaufnahmen muss die Kamera parallel zum Motiv bewegt werden. 5. Nutzliche 47 Aufnehmen Im Modus Stitch-Assistent konnen Bilder in den funf folgenden Sequenzen aufgenommen werden. Horizontal, von links na...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias