Log:
Assessments - 2, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Canon, Modelo PowerShot A430

Fabricante : Canon
Arquivo Tamanho: 5.38 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Wenn Sie planen, die Kamera uber einen langeren Zeitraum zu verwenden, tauschen Sie die Batterie/den Akku so bald wie moglich aus. Wechseln Sie die Batterien Die Batterie-/Akkuladung ist fur den Kamerabetrieb unzureichend. Tauschen Sie die Akkus/Batterien sofort aus. Hinweise zum Umgang mit Akkus/Batterien • Verwenden Sie ausschlie.lich Batterien oder Canon NiMH-Akkus der Gro.e AA (separat erhaltlich). Nickel-Kadmium-Batterien (Gro.e AA) konnen zwar verwendet werden, ihre Leistung ist jedoch unzuverlassig, und ihr Gebrauch wird daher nicht empfohlen. • Die Betriebsdauer von im Handel gekauften Batterien kann kurzer ausfallen als bei den im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Batterien. Die Leistung der Batterien variiert je nach Hersteller. • Wenn Sie die Kamera in kalten Regionen oder fur langere Zeit einsetzen, empfiehlt sich die Verwendung von Canon NiMH-Akkus der Gro.e AA (separat erhaltlich). Bei Verwendung von Batterien kann sich die Betriebszeit der Kamera unter niedrigen Temperaturen verkurzen. Batterien konnen auch aufgrund ihrer Spezifikation eine geringere Lebensdauer als NiMH-Akkus aufweisen. • Verwenden Sie niemals gleichzeitig neue und bereits in anderen Geraten verwendete Akkus/Batterien. Die bereits verwendeten Akkus/Batterien konnen auslaufen. • Achten Sie darauf, dass die Akkus/Batterien entsprechend ihrem positiven ( ) und negativen ( ) Pol eingesetzt werden. • Verwenden Sie niemals Akkus/Batterien unterschiedlicher Typen bzw. Hersteller. Die zwei Akkus/Batterien sollten identisch sein. Anhange 85 • Reinigen Sie die Kontakte der Akkus/Batterien vor dem Einsetzen mit einem trockenen Tuch. Hautfett oder Schmutz konnen die Anzahl der speicherbaren Bilder bzw. die Betriebsdauer erheblich reduzieren. • Die Akku-/Batterieleistung sinkt bei niedrigen Temperaturen, und das Batteriesymbol wird unter Umstanden schneller angezeigt als gewohnlich. Wenn Sie die Kamera in kalten Gegenden verwenden und die Akku-/ Batterieleistung schneller sinkt als vorgesehen, konnen Sie diese eventuell wiederherstellen, indem Sie die Akkus/Batterien in eine Innentasche legen oder vor Verwendung kurz aufwarmen. • Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Akkus/Batterien nicht mit einem Schlusselanhanger oder anderen Metallgegenstanden zusammen legen, da dies sonst zu Kurzschlussen fuhren kann. • Wird die Kamera fur langere Zeit nicht verwendet, sollten die Akkus/ Batterien aus der Kamera entfernt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Verbleiben Akkus/Batterien bei langerer Nichtverwendung in der Kamera, konnen diese auslaufen und zu Schaden fuhren. Hinweise fur Deutschland Batterien und Akkumulatoren gehoren nicht in den Hausmull! Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie nach der aktuellen Batterieverordnungals Endverbraucher verpflichtet, alte und gebrauchte Batterien und Akkumulatorenzuruckzugeben. Sie konnen die gebrauchten Batterien an allen GRS- Sammelstellen an Ihrem Standort oder uberall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Die Batterien werden unentgeltlich fur den Verbraucher zuruckgenommen. Warnhinweis Verwenden Sie niemals beschadigte Akkus/Batterien oder solche, bei denen die Versiegelung ganz oder teilweise fehlt, da sonst die Gefahr besteht, dass der Akku bzw. die Batterie auslauft, uberhitzt oder platzt. Uberprufen Sie vor dem Einsetzen stets die Versiegelung von im Handel erworbenen Akkus/Batterien, da diese eventuell beschadigt sein konnen. Verwenden Sie keine Akkus/Batterien mit defekten Versiegelungen. Verwenden Sie niemals Akkus/Batterien, die folgende Eigenschaften aufweisen: Akkus/Batterien, bei denen die Versiegelung (elektrische Isolierung) ganz oder teilweise fehlt. Die positive Elektrode (Pluspol) ist abgeflacht. Der negative Pol ist korrekt geformt (steht aus dem Metallsockel hervor), die Versiegelung bedeckt den Sockel jedoch nicht vollig. Umgang mit der Speicherkarte Umgang mit der Speicherkarte SD Speicherkarte (separat erhaltlich) Schreibschutzschieber Schieben Sie den Schieber nach oben Schieben Sie den Schieber nach unten (dadurch werden Bilder und andere Daten auf der Kamera geschutzt) Schreibschutzschieber Schreiben/Loschen moglich Schreiben/Loschen nicht moglich Hinweise zum Umgang mit Speicherkarten • Speicherkarten sind hochprazise elektronische Gerate. Sie durfen nicht verbogen oder uberma.iger Krafteinwirkung ausgesetzt werden und mussen vor Sto.en und Erschutterungen geschutzt werden. • Versuchen Sie niemals, die Speicherkarte zu zerlegen oder zu verandern. • Achten Sie darauf, dass die Kontakte auf der Ruckseite der Karte niemals mit Schmutz, Wasser oder Fremdobjekten in Beruhrung kommen. Beruhren Sie die Kontakte nie mit Ihren Handen oder mit Metallobjekten. • Losen Sie den Originalaufkleber auf der Speicherkarte nicht ab, und uberkleben Sie ihn nie mit einem anderen Aufkleber oder Etikett. • Beschreiben Sie die Speicherkarte nicht mit einem Bleistift oder Kugelschreiber. Verwenden Sie ausschlie.lich weiche Stifte (z. B. einen Filzstift). • Spei...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras de vídeo - PowerShot A420 (5.38 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias