Log:
Assessments - 2, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Canon, Modelo Digital IXUS II S

Fabricante : Canon
Arquivo Tamanho: 12.72 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


1 Wahlen Sie im Menu (Aufnahme) den Eintrag aus. Siehe Auswahl von Menus und Einstellungen (S. 42). 2 Wahlen Sie mit der Taste oder die Optionen [An] oder [Aus]. Nach Auswahl einer Option konnen Sie die Aufnahme machen. 3 Bei Verwendung des Digitalzoom ist der Fokus auf den zentralen Drucken Sie die Taste MENU. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm „Aufnahme“ zuruck. Umschalten zwischen den Lichtmessverfahren Fur die Aufnahme stehen verschiedene Messverfahren zur Verfugung. Mehrfeld Geeignet fur Standardaufnahmebedingungen und Szenen mit Gegenlicht. Die Kamera unterteilt das Bildfeld fur die Lichtmessung in mehrere Abschnitte. Sie bewertet die komplexen Lichtbedingungen, wie die Position des Motivs, die Helligkeit, direktes und Gegenlicht, und passt die Einstellung so an, dass das Hauptmotiv richtig belichtet wird. Mittenbetonte Integralmessung Berechnet den Lichtdurchschnitt fur den gesamten Bildausschnitt, bewertet das Motiv in der Mitte jedoch hoher. Spot Misst den Bereich innerhalb des Spotmessfelds in der Mitte des LCD-Monitors. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn sich die Belichtung nach dem Objekt in der Mitte des Monitors richten soll. 1 Mit der Taste wechseln Sie zwischen den verschiedenen Messverfahren. Das gewahlte Messverfahren wird im LCD-Monitor angezeigt. Aufnahme Einstellen der Belichtungskorrektur Stellen Sie die Belichtungskorrektur so ein, dass von hinten beleuchtete bzw. vor hellem Hintergrund aufgenommene Motive nicht zu dunkel werden bzw. das Licht bei Nachtaufnahmen nicht zu hell wirkt. 1 Wahlen Sie im Menu FUNC. den Eintrag * aus. Siehe Auswahl von Menus und Einstellungen (S. 42). * Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 2 Stellen Sie mit der Taste oder die Belichtungskorrektur ein. • Die Einstellungen konnen im Bereich von -2 bis +2 in Schritten von 1/3 vorgenommen werden. • Bei eingeschaltetem LCD-Monitor konnen Sie die Auswirkungen der Einstellung im LCD-Monitor kontrollieren. • Nach Auswahl einer Option konnen Sie die Aufnahme machen. Nach der Aufnahme wird wieder das Menu angezeigt, so dass Sie die Einstellung problemlos andern konnen. 3 Drucken Sie die Taste FUNC. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm „Aufnahme“ zuruck. Zurucksetzen der Belichtungskorrektur Setzen Sie die Einstellung auf 0 zuruck. Aufnehmen im Langzeitbelichtungsmodus Sie konnen die Verschlusszeit verlangern, damit dunkle Objekte heller erscheinen. (Aufnahme) den Eintrag 1 Wahlen Sie im Menu aus. Siehe Auswahl von Menus und Einstellungen (S. 42). 2 Wahlen Sie mit der Taste oder die Option [An] aus, und drucken Sie die Taste MENU. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm „Aufnahme“ zuruck. 3 Wahlen Sie im Menu FUNC den Eintrag *, und drucken Sie die Taste SET. Siehe Auswahl von Menus und Einstellungen (S. 42). * Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 4 Wahlen Sie mit der Taste oder eine Verschlusszeit aus. • Je hoher der Wert, desto heller wird das Bild, und je niedriger der Wert, desto dunkler wird das Bild. • Nach Auswahl eines Wertes konnen Sie die Aufnahme machen. Nach der Aufnahme wird wieder das Menu angezeigt, so dass Sie die Einstellung problemlos andern konnen. Aufnahme 5 Drucken Sie die Taste FUNC. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm „Aufnahme“ zuruck. So beenden Sie den Langzeitbelichtungsmodus Drucken Sie, wahrend im Menu FUNC. der Eintrag [Langzeitbel.] angezeigt wird, die Taste SET. Bei CCD-Bildsensoren nimmt das Rauschen des aufgezeichneten Bildes konstruktionsbedingt bei langen Verschlusszeiten zu. Bei dieser Kamera erfolgt jedoch bei langen Verschlusszeiten (ab 1,3 Sekunden) eine spezielle Nachbearbeitung des Bildes, um das Rauschen zu eliminieren und so qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen. Diese Nachbearbeitung benotigt eine gewisse Zeit, so dass Sie die nachste Aufnahme moglicherweise nicht sofort machen konnen. • Verwenden Sie den LCD-Monitor zur Uberprufung, ob das Bild mit der gewunschten Helligkeit aufgenommen wurde. • Beachten Sie bitte, dass die Verwacklungsgefahr bei langen Verschlusszeiten zunimmt. Wird im LCD-Monitor das Symbol (Verwacklungswarnung) angezeigt, sollten Sie fur die Aufnahme ein Stativ verwenden. • Die Verwendung des Blitzes kann zu einem uberbelichteten Bild fuhren. Stellen Sie den Blitz in diesem Fall auf ein. • Folgende Einstellungen sind nicht verfugbar: -Belichtungskorrektur -Lichtmessverfahren -AE-Speicherung -FE-Blitzbelichtungsspeicherung -ISO-Empfindlichkeit [AUTO] -Blitz [Auto][Auto mit Verringerung roter Augen] Verfugbare Verschlusszeiten Folgende Verschlusszeiten (in Sekunden) sind verfugbar: 15 13 10 8 6 5 4 3,2 2,5 2 1,6 1,3 1 Anpassen des Farbtons (Wei.abgleich) Die Kamera gibt Farben naturgetreuer wieder, wenn Sie den Wei.abgleich auf die jeweilige Lichtquelle einstellen. Automatisch Die Kamera stellt den Wei.abgleich automatisch entsprechend den Aufnahmebedingungen ein. Tageslicht Fur Au.enaufnahmen am hellen Tag. Wolkig Fur Aufnahmen bei Wolken, im Schatten oder in der Dammerung. Kunstlicht Fur Aufnahmen bei Kunstlicht (Gluhlampen und Leuchtstofflampen mit drei ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias