Log:
Assessments - 4, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Canon, Modelo Digital IXUS i zoom

Fabricante : Canon
Arquivo Tamanho: 5.51 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


105) Aufnahmemethode (S. 39, 41) Spot-Messfeld * (Rot) Filmaufnahmen (S. 44) Vergro.erung* (S. 38) • Standbilder: Aufnehmbare Bilder • Filmaufnahmen (Sek.): Verbleibende Zeit/Abgelaufene Zeit Autom. Drehen (S. 65) * * (Benutzerhandbuch -Grundlagen S. 10) AF-Rahmen (S. 48) * Gitternetz* (S. 31) Ordner anlegen (S. 66) Zeitzone (S. 27) * * Blitzgerat Aufnahmemodus (S. 44, 46, 58, Benutzerhandbuch -Grundlagen* * * Fotoeffekt (S. 57) Meine Farben (S. 58) S. 7) Lichtmessmodus (S. 50) Belichtungskorrektur (S. 51) Langzeitbelichtungsmodus (S. 52) ISO-Empfindlichkeit (S. 64) Kompression (S. 37) Pixelauflosung (S. 36, 37) (Rot) Verwacklungswarnung (S. 53, 94) (Die Verschlusszeit wird auch bei Anzeige von angezeigt.) * Wei.abgleich (S. 54) * Wird auch angezeigt, wenn der LCD-Monitor auf [Aus] gesetzt ist. Wenn die Kontrollleuchte orange blinkt und die Verwacklungswarnung erscheint, weist dies auf unzureichende Beleuchtung hin, und es wird eine kurzere Verschlusszeit gewahlt. Erhohen Sie die ISO-Empfindlichkeit (S. 64), wahlen Sie eine andere Einstellung als (Blitz aus) aus, oder verwenden Sie ein Stativ oder ein ahnliches Gerat. Ruckschauinfo Histogramm (S. 24) Vor der Verwendung der Kamera Gundlagen Aufnahmemodus (S. 44, 46, 58, Benutzerhandbuch -Grundlagen S. 7) Langzeitbelichtungsmodus (S. 52) ISO-Empfindlichkeit (S. 64) Belichtungskorrektur (S. 51) Grundlagen S. 10) Wei.abgleich (S. 54) Fotoeffekt (S. 57) Meine Farben (S. 58) Dateigro.e Lichtmessmodus (S. 50) Pixelauflosung (Standbilder) (S. 36) Kompression (S. 37) Pixelauflosung (Standbilder) (S. 36) Autom. Drehen (S. 65) Aufnahmedatum und -uhrzeit Ordner-/Dateinummer Blitzgerat (Benutzerhandbuch 21 Wiedergabeinformationen (Wiedergabemodus) Standard Schutzstatus (S. 81) WAVE-Klangformat (S. 75) Ordnernummer/Dateinummer Aufnahmedatum und -uhrzeit Nummer des angezeigten Bilds Gesamtzahl der Bilder Film (S. 71) Kompression (Standbilder) (S. 37) Pixelauflosung (Standbilder) (S. 36) Detail Vor der Verwendung der Kamera Gundlagen Bei einigen Bildern werden moglicherweise die folgenden Zusatzinformationen angezeigt. Belichtungskorrektur (S. 51) Wei.abgleich (S. 54) Fotoeffekt (S. 57) ISO-Empfindlichkeit (S. 64) Grundlagen S. 10) Histogramm Meine Farben (S. 58) Langzeitbelichtungsmodus (S. 52) Dateigro.e Aufnahmemodus (S. 44, 46, 58, Benutzerhandbuch -Grundlagen S. 7) Angezeigte Filmlange bei Filmen (S. 44) Pixelauflosung (Filme) (S. 37) Lichtmessmodus (S. 50) Pixelauflosung (Standbilder) (S. 36) Blitzgerat (Benutzerhandbuch - Zur Aufnahme gehort eine Tondatei in einem anderen Format als WAVE, oder das Dateiformat ist unbekannt. JPEG-Bild, das nicht dem Standard „Design Rule for Camera File System“ entspricht. RAW-Bild Unbekannter Datentyp Informationen fur mit anderen Kameras aufgenommene Bilder werden moglicherweise nicht richtig angezeigt. 23 Histogrammfunktion Auf dem Histogramm konnen Sie die Helligkeitsverteilung eines aufgenommenen Bildes uberprufen. Das Bild ist umso dunkler, je weiter die Verteilungskurve nach links tendiert. Das Bild ist umso heller, je weiter die Verteilungskurve nach rechts tendiert. Wenn das Bild zu dunkel ist, stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen positiven Wert ein. Sollte das Bild zu hell sein, wahlen Sie einen negativen Wert fur die Belichtungskorrektur (S. 51). Beispielhistogramme Ausgeglichenes Bild Dunkles Bild Helles Bild Kontrollleuchte Die Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, wenn die Taste ON/OFF oder der Ausloser gedruckt wird. Fuhren Sie bei leuchtender Kontrollleuchte keine der folgenden Aktionen aus, da dadurch Bilddaten beschadigt werden konnten. -Kamera schutteln oder Sto.en aussetzen -Kamera ausschalten oder die Abdeckung fur Speicherkarte und Akku offnen Grun: Aufnahmebereit/LCD-Monitor ausgeschaltet/ An Computer angeschlossen Blinkt grun: Kamera wird gestartet/Aufnahme wird aufgezeichnet/gelesen/geloscht/ubertragen (bei bestehender Verbindung mit einem Computer) Orange: Aufnahmebereit (Blitz an) Blinkt orange: Aufnahmebereit (Verwacklungswarnung) * Bei Fokussierungsproblemen wird ein einzelner Signalton ausgegeben. Stromsparfunktion Stromsparfunktion Diese Kamera verfugt uber eine Stromsparfunktion. Unter folgenden Bedingungen wird die Stromzufuhr abgeschaltet. Drucken Sie die Taste ON/OFF erneut, um sie wieder zu aktivieren. Aufnahmemodus Wiedergabemodus Mit einem Drucker verbunden Abschaltung, wenn fur ungefahr 3 Minuten kein Bedienelement der Kamera betatigt wird. Der LCD-Monitor schaltet sich eine Minute* nach dem letzten Zugriff auf eine der Kamerafunktionen automatisch aus, auch wenn die Funktion [auto.Abschalt] auf [Aus] gestellt ist. Drucken Sie eine beliebige Taste au.er der Taste ON/OFF, oder andern Sie die Ausrichtung der Kamera, um den LCD-Monitor wieder einzuschalten. Abschaltung, wenn fur ungefahr 5 Minuten kein Bedienelement der Kamera betatigt wird. * Diese Zeiteinstellung kann geandert werden. • Die Stromsparfunktion wird nicht aktiviert, wahrend eine Diaschau lauft oder die Kamera an einen Comp...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias