Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo LC66KA540/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.58 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


. Gerat aufhangen und ausrichten 1. Schutzfolie vom Gerat zuerst an der Ruckseite und nach der Montage vollstandig abziehen. 2.Gerat so einhangen, dass es fest an den Aufhangungen einrastet. « 3.Gerat durch Drehen der Aufhangungen waagrecht ausrichten. Bei Bedarf kann das Gerat nach rechts oder links verschoben werden. ¬ Gerat befestigen 1. Sicherungskappen mit dem Pfeil nach oben auf die Aufhangungen drucken, bis sie einrasten. ® 2.Randelmutter mit Unterlegscheibe fest andrehen. . Sicherungskappen entfernen Falls die Sicherungskappen entfernt werden mussen, einen flachen Schraubendreher verwenden. .................. .................. Rohrverbindungen befestigen Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbereich vorher glatten. Abluftrohr O 150 mm (empfohlene Gro.e) Abluftrohr direkt am Luftstutzen befestigen und abdichten. Abluftrohr O 120 mm 1. Reduzierstutzen direkt am Luftstutzen befestigen. 2. Abluftrohr am Reduzierstutzen befestigen. 3. Beide Verbindungsstellen geeignet abdichten. Elektrischer Anschluss : Stromschlaggefahr! durch beschadigtes Anschlusskabel. Anschlusskabel wahrend der Installation nicht knicken oder einklemmen. Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem Typenschild im Innenraum des Gerates, dazu Metallfettfilter ausbauen. Lange der Anschlussleitung: ca. 1,30 m Dieses Gerat entspricht den EG-Funkentstorbestimmungen. Dieses Gerat darf nur an eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Schutzkontaktsteckdose moglichst innerhalb der Kaminverblendung anbringen. ¦ Die Schutzkontaktsteckdose sollte uber einen eigenen Stromkreis angeschlossen sein. ¦ Ist die Schutzkontaktsteckdose nach der Installation des Gerates nicht mehr zuganglich, muss eine Trennvorrichtung wie beim Festanschluss vorhanden sein. Bei einem erforderlichen Festanschluss muss in der Installation ein allpoliger Trennschalter (Leitungsschutzschalter, Sicherungen und Schutze) mit mind. 3 mm Kontaktoffnung vorhanden sein. Nur eine Elektrofachkraft darf den Festanschluss ausfuhren. Kaminverblendung montieren: Verletzungsgefahr! durch scharfe Kanten wahrend der Installation. Wahrend der Installation des Gerates immer Schutzhandschuhe tragen. 1. Kaminverblendungen trennen. Dazu das Klebeband abziehen 2. Schutzfolien an beiden Kaminverblendungen abziehen. 3. Kaminverblendungen ineinander schieben. Hinweise ¦ Um Kratzer zu vermeiden, Papier als Schutz uber die Kanten der au.eren Kaminverblendung legen. – Schlitze der inneren Kaminverblendung nach unten. 4. Kaminverblendungen auf dem Gerat aufsetzen. 5. Innere Kaminverblendung nach oben schieben und links und rechts am Haltewinkel einhangen. . 6. Kaminverblendung nach unten einrasten. © 7. Kaminverblendung mit zwei Schrauben seitlich an den Haltewinkel schrauben. . 11 Siemens-Electrogerate GmbH Carl-Wery-Stra.e 34 81739 Munchen Germany *9000550714* 9000550714 900712 ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Hoods - LC66KA540/02 (2.58 mb)
Hoods - LC66KA540/03 (2.58 mb)
Hoods - LC66KA540/04 (2.58 mb)
Hoods - LC96KA540/01 (2.58 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias