Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo LC91BA550/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.62 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr! durch defekte Lampen. Sicherung ausschalten oder Netzstecker ziehen. Defekte Lampen immer sofort auswechseln (Lam- pen vorher abkuhlen lassen), um Uberlastung der restlichen Lampen zu verhindern. Betriebsarten Dieses Gerat konnen Sie im Abluft-oder Umluftbetrieb einsetzen. Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet. Hinweis: Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen Rauch-oder Abgaskamin, noch in einen Schacht, welcher der Entluftung von Aufstellungsraumen von Feuerstatten dient, abgegeben werden. ¦ Soll die Abluft in einen Rauch-oder Abgaskamin gefuhrt werden, der nicht in Betrieb ist, muss die Zustimmung des zustandigen Schornsteinfegermeisters eingeholt werden. ¦ Wird die Abluft durch die Au.enwand geleitet, sollte ein Teleskop- Mauerkasten verwendet werden. Umluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen Aktivkohlefilter gereinigt und wieder in die Kuche zuruckgefuhrt. Hinweis: Um die Geruche im Umluftbetrieb zu binden, mussen Sie einen Aktivkohlefilter einbauen. Die verschiedenen Moglichkeiten das Gerat im Umluftbetrieb zu betreiben, entnehmen Sie der Prospektur oder fragen Sie Ihren Fachhandler. Das dafur notwendige Zubehor erhalten Sie im Fachhandel, beim Kundendienst oder im Online-Shop. Die Zubehor-Nummern finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung. Bedienung Diese Anleitung gilt fur mehrere Geratevarianten. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der Kuchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt. Bedienfeld Variante 1 . . . . . . . . . . Bedienfeld Variante 2 . . . . Lufter einstellen ¦ Mit der Taste #das Gerat einschalten. Der Lufter startet in Stufe 2. ¦ Der Lufter kann von Hand (Variante 1 und Variante 2) oder durch die Automatik (nur Variante 2) eingestellt werden. Handbetrieb Lufterstufe mit Taste + erhohen und mit Taste -verringern. Automatikbetrieb Das Gerat muss eingeschaltet sein. ¦ Taste !drucken. ¦ Die optimale Lufterstufe 1, 2 oder 3 wird uber einen Sensor automatisch eingestellt. Sensorsteuerung Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor an der Dunstabzugshaube die Starke des Kuchendunstes. Je nach Einstellung des Sensors schaltet die Dunstabzugshaube automatisch in eine andere Lufterstufe, oder nach einiger Zeit aus. Werkseitige Einstellung: Stufe † Niedrigste Einstellung: Stufe ‹ Hochste Einstellung: Stufe S Reagiert die Sensorsteuerung zu schnell oder zu langsam, kann sie entsprechend geandert werden: 1. Bei ausgeschaltetem Lufter Taste ! 4 Sekunden gedruckt halten. Die Einstellung wird angezeigt. 2. Durch erneutes Drucken der Taste + bzw. -wird die Einstellung der Sensorsteuerung geandert. 3. Zur Bestatigung der Eingaben, die ! Taste 4 Sekunden...

Este manual também é adequado para os modelos :
Hoods - LC91BA550/02 (2.62 mb)
Hoods - LC91BA550/03 (2.62 mb)
Hoods - LC91BA550/04 (2.62 mb)
Hoods - LC91BB550/01 (2.62 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias