Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo LC99050H/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 741.04 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Diese Dunstabzugshaube ist serve@Home-fahig. serve@Home ist ein Netzwerk, in das neben Ihrer Dunstabzugshaube auch andere serve@Home-Hausgerate eingebunden werden konnen. Wir bieten Ihnen damit mehr Komfort und Mobilitat, im Hause und unterwegs. . Damit Ihre Dunstabzugshaube serve@Home-fahig wird, benotigen Sie ein spezielles Zubehor, das Systeminterface. Sie konnen es im Fachhandel kaufen. Es muss von einem Fachmann in den Schacht am Elektronikkasten der Dunstabzugshaube eingesetzt werden. Beachten Sie dabei die dem Systeminterface beiliegende Montageanleitung. Bedieneinheit z.B. Webpad Stromleitung Bedieneinheit z.B. Handy Gateway serve@Home bietet Ihnen: Statusabfrage: . Sie konnen prufen, wie die Dunstabzugshaube eingestellt ist. Fernbedienung: . Uber Ihre Bedieneinheiten konnen Sie die Dunstabzugshaube einstellen und starten. Hinweis- und Warnmeldung: . Hinweis- und Warnmeledungen konnen von der Dunstabzugshaube zu Ihrer Bedieneinheit ubertragen werden. Ferndiagnose: . Fehlermeldungen konnen Sie an den Kundendienst ubermitteln und damit die Diagnose erleichtern. Storung: . Die Dunstabzugshaube lasst sich nicht uber serve@Home steuern. Mogliche Ursache: – Die Dunstabzugshaube ist nicht an das Netzwerk angeschlossen. Abhilfe: – Systeminterface einbauen und Netzwerk installieren. 3 Montage – Systeminterface Installation nur durch einen Fachmann 1. Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sicherung stromlos machen. 2. Nehmen Sie die untere Kaminverblendung ab. 5. Montieren Sie die Kaminverblendung. 6. Schalten Sie den Strom wieder ein. Beachten Sie dabei die dem Systeminterface beiliegende Montageanleitung. Installation nur durch einen Fachmann 4. Ziehen Sie die Schutzfolie ab und stecken Sie das Systeminterface ein. 3. Losen Sie die zwei Schrauben der oberen Kaminverblendung und nehmen Sie die Kaminverblendung ab. Vermeiden Sie Kratzer oder Beschadigungen der empfindlichen Oberflachen. Gebrauchsanleitung: Geratebeschreibung Schalter Licht Kamin- verblendung Schalter Lufter Beleuchtung Filtergitter Betriebsarten Abluftbetrieb: . Der Lufter der Dunstabzugshaube saugt den Kuchendunst an und leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie. . Der Fettfilter nimmt die fettigen Bestandteile des Kuchendunstes auf. . Die Kuche bleibt weitgehend frei von Fett und Geruch. DBei Abluftbetrieb der Dunstabzugshaube und gleichzeitigem Betrieb schornsteinabhangiger Feuerungen (wie z. B. Gas-, Ol- oder Kohleheizgerate, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) muss fur ausreichend Zuluft gesorgt werden, die von der Feuerstatte zur Verbrennung benotigt wird. Ein gefahrloser Betrieb ist moglich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstatte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht uberschritten wird. Betriebsarten Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschlie.bare Offnungen, z. B. in Turen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch andere techn. Ma.nahmen, wie gegenseitige Verriegelung o. a., die Verbrennungsluft nachstromen kann. Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergiftungsgefahr durch zuruckgesaugte Verbrennungsgase. Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Einhaltung des Grenzwertes nicht sicher. Anmerkung: Bei der Beurteilung muss immer der gesamte Luftungsverbund der Wohnung beachtet werden. Bei Betrieb von Kochgeraten, z. B. Kochmulde und Gas- herd wird diese Regel nicht angewendet. Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird, ist der Betrieb ohne Einschrankung moglich. Umluftbetrieb: . Hierzu muss ein Aktivkohlefilter eingebaut werden (siehe Filter und Wartung). Das komplette Montage-Set sowie die Ersatzfilter konnen Sie beim Fachhandel erwerben. Die entsprechenden Zubehor-Nummern finden Sie am Ende dieser Gebrauchsanleitung. . Der Lufter der Dunstabzugshaube saugt den Kuchendunst an und leitet ihn durch den Fett- und Aktivkohlefilter gereinigt in die Kuche zuruck. . Der Fettfilter nimmt die fettigen Bestandteile des Kuchendunstes auf. . Der Aktivkohlefilter bindet die Geruchsstoffe. Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut, konnen keine Geruchsstoffe des Kuchendunstes gebunden werden. Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: . Diese Gebrauchsanleitung gilt fur mehrere Gerate-Ausfuhrungen. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. . Diese Dunstabzugshaube entspricht den einschlagigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen durfen nur von Fachkraften durchgefuhrt werden. Durch unsachgema.e Reparaturen konnen erhebliche Gefahren fur den Benutzer entstehen. Ist das Gerat beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. Wenn die Haube nicht gema. der Montageanweisung installiert ist, kann es sowohl bei Normalbetrieb, Intervallbetrieb als auch bei ferngesteuertem Betrieb (serve@Home, ferngesteuerte Steckdose oder zufallsgesteuerter Schaltuhr) in einem abgeschlossenen Raum mit Feuerstat...

Este manual também é adequado para os modelos :
Hoods - LC99950H/01 (741.04 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias