Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo KG32U123GB/04

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 541.13 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Bestimmungen Das Gerat eignet sich zum Gefrieren von Lebensmitteln und zur Es ist fur die Verwendung im Haushalt bestimmt. Bei Einsatz im gewerblichen Bereich sind die fur das Gewerbe gultigen Bestimmungen zu beachten. Es entspricht der Unfallverhutungsvorschrift fur Kalteanlagen (VBG 20). Es entspricht den einschlagigen Sicherheitsbestimmungen fur Elektrogerate. Der Kaltekreislauf ist auf Dichtheit gepruft. Umgebungstemperatur beachten Abhangig von der „Klimaklasse“ (siehe Typenschild) kann Ihr Gerat bei folgenden Umgebungstemperaturen betrieben werden: (Das Typenschild befindet sich links unten im Gerat. Bild F) Klimaklasse Umgebungstemperatur von ... bis SN +10 °C bis 32 °C N +16 °C bis 32 °C ST +18 °C bis 38 °C T +18 °C bis 43 °C Beim Unterschreiten des Umgebungstemperaturbereiches wird es im Kuhlraum zu kalt, beim Uberschreiten im Gefrierraum zu warm. Sinkt die Umgebungstemperatur unter die eingestellte Temperatur im Kuhlraum ab, wird der Kuhlraum genauso kalt wie die Umgebungstemperatur. Bei Umgebungstemperaturen unter +10 °C kann es zu Storungen beim vollautomatischen Abtauen kommen. 5 de Gerat aufstellen Aufstellort Als Aufstellort eignet sich beluftbarer Raum. Der Aufstellplatz sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und nicht in der Nahe Warmequelle wie Herd, Heizkorper etc. sein. Wenn das Aufstellen neben einer Warmequelle unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstande zur Warmequelle ein. Zu Elektroherden 3 cm. Zu Ol- oder Kohleanstellherden 30 cm. Beim Aufstellen neben einem anderen Kuhloder Gefriergerat ist ein seitlicher Mindestabstand von 2 cm erforderlich, um Schwitzwasserbildung zu vermeiden. Das Gerat mu. fest und eben stehen. Unebenheiten des Bodens durch die beiden Schraubfu.e an der Vorderkante ausgleichen, (Bild G) . Zwei Rollen auf der Ruckseite erleichtern das Einschieben in eine Nische. Wechsel des Turanschlages Arbeitsschritte in der Reihenfolge der Zahlen (Bild E). Elektrischer Gerate nur an 220–240 V/Wechselspannung uber eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontaktsteckdose anschlie.en. Steckdose mu. mit einer 10-A-Sicherung oder hoher abgesichert sein. Bei Geraten fur nichteuropaische Lander ist auf dem Typenschild zu uberprufen, ob die Anschlu.spannung und Stromart mit den Werten Ihres Stromnetzes ubereinstimmt. Das Typenschild befindet sich im Kuhlraum links unten (Bild F). Ein eventuell notwendiger Austausch der Netzanschlu.leitung darf nur durch den Service des Herstellers erfolgen. Warnung! Auf keinen Fall darf das Gerat an elektronische „Energiesparstecker“ (z. B. Sava Plug) und an Wechselrichter, die Gleichstrom in 230 V Wechselstrom umwandeln, angeschlossen werden (z. B. Solaranlagen, Schiffsnetze). Beluftung Bild 3 Die an der Ruckwand des Gerates erwarmte Luft mu. ungehindert abziehen konnen. Die Kuhlmaschine mu. sonst mehr leisten, und das erhoht den Stromverbrauch. Deshalb auf keinen Fall die Beluftungs- und Entluftung...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - KG32U123GB/05 (541.13 kb)
Frigoríficos - KG32U123GB/06 (541.13 kb)
Frigoríficos - KG32U123GB/07 (541.13 kb)
Frigoríficos - KG32U123GB/08 (541.13 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias