Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo RB472301/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.82 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


2. Eisbereiter-Taste . drucken. Im Anzeigefeld leuchtet das Symbol ICE. Ausschalten Hinweis Wasserzufuhr zum Gerat unbedingt einige Stunden vor dem Ausschalten des Eisbereiters unterbrechen. Eisbereiter-Taste . drucken. Wasserfilter a Warnung Gerat an Orten, wo die Wasserqualitat bedenklich oder nicht ausreichend bekannt ist, nicht ohne angemessene Desinfektion vor und nach der Filterung benutzen. Ein Ersatzfiltersieb kann uber den Kundendienst oder einen Fachhandler bezogen werden. a Achtung . Nach dem Einbau eines neuen Filters die Eisproduktion der ersten 24 Stunden nach Einschalten des Eisbereiters immer wegschutten. . Wenn das Eis fur langere Zeit nicht genutzt wurde, alle Eiswurfel aus dem Behalter wegschutten und ebenso die Eisproduktion der nachsten 24 Stunden. Wasserfilter installieren 1. Filtersieb in das Filtergehause einsetzen. 2. Dichtung in das Filtergehause legen und an den Wasserhahn (.”-Gewindeanschluss) anschlie.en. 3. Wasserzulaufschlauch mit Dichtung mittels eines Gabelschlussels an das Filtergehause anschlie.en. 4. Wasserhahn vorsichtig aufdrehen und dabei die Dichtheit der Anschlussstellen prufen. a=Achtung Es darf keine Wasserundichtheit auftreten! Wenn notig, die Gewindeanschlusse mit hoherem Drehmoment anziehen. Turablage Ausstattung Glasablage Die Hohe der Ablage anpassen: 1. Ablage vorne anheben und in den Fuhrungen nach oben oder nach unten bewegen. 2. Ablage in der gewunschten Hohe vorne absenken. Die Halter rasten in der Fuhrung ein. Ablagen entnehmen und wieder einsetzen: 1. Ablage vorne anheben und in den Fuhrungen bis zu den Offnungen bewegen. 2. Ablage nach vorn entnehmen. 3. Ablage in die Offnungen der Fuhrung einsetzen und nach unten drucken. 4. Ablage auf die gewunschte Hohe einstellen. 1. Behalter anheben und herausnehmen. 2. Behalter in der gewunschten Hohe einsetzen und nach unten drucken. Flaschenhalter Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen der Flaschen beim Offnen und Schlie.en der Tur. 2. Behalter leicht anheben und herausnehmen. Behalter im Kuhlraum 1. Behalter leicht anheben und herausnehmen. 2. Behalter vorne leicht anheben und in die Auszuge einsetzen. 3. Behalter absenken und nach hinten schieben. Behalter im Gefrierraum Die Behalter im Gefrierraum konnen zur Reinigung herausgenommen werden. Bevor der Turbehalter herausgenommen werden kann, muss zuvor der obere Behalter entnommen werden. 1. Verschlusse am Auszug mit einem Schraubendreher um 90° drehen. 3. Behalter vorne leicht anheben und in die Auszuge einsetzen. 4. Behalter absenken und nach hinten schieben. 5. Verschlusse am Auszug mit einem Schraubendreher um 90° drehen. Gerat ausschalten und stilllegen Gerat ausschalten Ein/Aus-Taste y drucken. Netzstecker ziehen. Gerat stilllegen Wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen: 1. Wasserzufuhr zum Gerat unbedingt einige Stunden vor dem Ausschalten unterbrechen. 2. Alle Lebensmittel aus dem Gerat herausnehmen. 3. Gerat ausschalten. 4. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 5. Eiswurfelbehalter leeren und reinigen (siehe Kapitel Gerat reinigen). 6. Gerat innen reinigen (siehe Kapitel Gerat reinigen). 7. Gerateturen offen lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden. Abtauen Das Abtauen wird automatisch ausgefuhrt. Gerat reinigen Geruche a Warnung Nie das Gerat mit einem Dampfreinigungsgerat reinigen! a Achtung . Verwenden Sie keine sand-, chlorid-oder saurehaltigen Putz-und Losungsmittel. . Verwenden Sie keine scheuernden oder kratzenden Schwamme. Auf den metallischen Oberflachen konnte Korrosion entstehen. . Nie Ablagen und Behalter im Geschirrspuler reinigen. Die Teile konnen sich verformen! Gehen Sie wie folgt vor: 1. Vor dem Reinigen Gerat ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 3. Gefriergut herausnehmen und an einem kuhlen Ort lagern. Kalteakku (wenn beiliegend) auf die Lebensmittel legen. 4. Gerat mit einem weichen Tuch, lauwarmem Wasser und etwas pH-neutralem Spulmittel reinigen. Das Spulwasser darf nicht in die Beleuchtung gelangen. 5. Die Turdichtung nur mit klarem Wasser abwischen und danach grundlich trocken reiben. 6. Nach dem Reinigen Gerat wieder anschlie.en und einschalten. 7. Gefriergut wieder einlegen. Ausstattung Zum Reinigen lassen sich alle variablen Teile des Gerates herausnehmen (siehe Kapitel Ausstattung). Eiswurfelbehalter reinigen Wenn langere Zeit keine Eiswurfel entnommen wurden, schrumpfen die bereits hergestellten Eiswurfel, schmecken abgestanden und kleben zusammen. Deshalb sollte der Eiswurfelbehalter regelma.ig gereinigt werden. a Achtung Ein gefullter Eiswurfelbehalter ist schwer. 1. Eiswurfelbehalter herausnehmen. 2. Behalter entleeren und mit lauwarmem Wasser reinigen. 3. Behalter gut trocken reiben, damit die neuen Eiswurfel nicht festgefrieren konnen. 4. Eiswurfelbehalter einsetzen. Die Eiswurfelproduktion lauft weiter. Falls Sie unangenehme Geruche feststellen: 1. Gerat ausschalten. 2. Alle Lebensmittel aus dem Gerat herausnehmen. 3. Innenraum reinigen (siehe Kapitel Gerat reinigen). 4. Alle...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - RB472301/02 (2.82 mb)
Frigoríficos - RB472301/03 (2.82 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias