Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo 3HE503BM/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 356.59 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funktionswahler auf Nullstellung drehen. Reinigung des Zubehors Bevor Sie das Zubehor zum ersten Mal gebrauchen, reinigen Sie es grundlich mit hei.er Spullauge und einem weichen Spultuch. Backofen einstellen Sie haben verschiedene Moglichkeiten Ihren Backofen einzustellen. Hier erklaren wir Ihnen, wie Sie Ihre gewunschte Heizart und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Heizart und Temperatur Beispiel in der Abbildung: Ober-/Unterhitze % bei 190 . C. 1. Mit dem Funktionswahler die Heizart einstellen. 2. Mit dem Temperaturwahler die Temperatur oder Grillstufe einstellen. Der Backofen beginnt zu heizen. Backofen ausschalten Funktionswahler auf die Nullstellung drehen. Einstellungen andern Sie konnen Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit dem jeweiligen Wahler andern. Garzeit Der Backofen ermoglicht eine Programmierung der Garzeit fur jede Speise. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der Backofen automatisch aus. So wird verhindert, dass Sie andere Arbeiten unterbrechen mussen, um den Backofen abzuschalten, oder dass die Garzeit aus Versehen uberschritten wird. Beispiel in der Abbildung: Garzeit von 45 Minuten. 1. Mit dem Funktionswahler die Heizart einstellen. 2. Mit dem Temperaturwahler die Temperatur oder Grillstufe einstellen. 3. Die Zeitschaltuhr bis zur gewunschten Zeitspanne nach rechts drehen. Nach 120 wird der Anschlag erreicht. Nicht weiter drehen. Die Garzeit ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen hort auf zu heizen. Den Funktionswahler auf die Position U drehen. Der Backofen ist ausgeschaltet. Die Garzeit loschen Die Zeitschaltuhr auf die Position Z drehen. Hinweise ¦ Nach dem Ertonen des Signals die Zeitschaltuhr erneut auf die Position Z drehen. ¦ Wenn die gewunschte Garzeit weniger als 30 Minuten betragt, muss der Drehwahler zunachst auf die Position 30 gestellt und danach bis zur gewunschten Zeit zuruckgedreht werden. Pflege und Reinigung Ihr Backofen bleibt lange strahlend und voll funktionstauglich, wenn er richtig gereinigt und gepflegt wird. Wie Sie Ihren Backofen richtig pflegen und reinigen, erklaren wir Ihnen hier. Hinweise ¦ Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich durch verschiedene Materialien wie Glas, Kunststoff oder Metall. ¦ Schatten an der Turscheibe, die wie Schlieren wirken, sind Lichtreflexe der Backofenlampe. ¦ Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt. Dadurch konnen geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Backofens. Kanten dunner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Daher konnen sie sich rau anfuhlen, was aber keinen Einfluss auf den Korrosionsschutz hat. Reinigungsmittel Damit die unterschiedlichen Oberflachen nicht durch falsche Reinigungsmittel beschadigt werden, beachten Sie die Angaben in der Tabelle. Nicht verwendet werden durfen: ¦ scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel, ¦ aggressive Mittel mit Alkohol, ¦ harte Topfreiniger oder Putzschwamme, ¦ Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger. Waschen Sie neue Spultucher vor Gebrauch grundlich aus. Bereich Reinigungsmittel Backofenfront Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen und mit einem weichen Tuch trocknen. Keine Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen und mit einem weichen Tuch trocknen. Wasser-, Fett-, Maismehl- und Eiwei.flecken sofort entfernen, darunter kann sich Korrosion bilden. Beim Kundendienst oder im Fachhandel sind spezielle EdelstahlPflegemittel erhaltlich, die sich fur warme Oberflachen eignen. Das Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauchdunn auftragen. Glas Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch abwischen. Keinen Glasschaber verwenden. Turscheiben Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch abwischen. Keine Glasschaber verwenden. Garraum Warme, milde Seifenlauge oder Essigwasser: Mit einem Spultuch reinigen. Bei sehr starker Verschmutzung ein Metallschwammchen aus Edelstahl oder spezielle Backofenreiniger verwenden. Nur im kalten Garraum verwenden. Glasabdeckung der Backofenlampe Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen. Dichtung Nicht abnehmen! Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen. Nicht scheuern. Gestelle oder Hei.e Spullauge: Schienen Einweichen und mit einem Spultuch oder einer Burste reinigen. Bereich Reinigungsmittel Auszugsschienen Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch oder einer Burste reinigen. Weder einweichen noch im Geschirrspuler spulen. Zubehor Hei.e Spullauge: Einweichen und mit einem Spultuch oder einer Burste reinigen. Beleuchtungsfunktion Fur eine erleichterte Backofenreinigung ist es moglich, die Lampe im Innenraum des Backofens einzuschalten. Die Backofenlampe einschalten Den Funktionswahler auf Position N stellen. Die Lampe schaltet sich ein. Der Temperaturwahler muss ausgeschaltet sein. Die Backofenlampe ausschalten Den Funktionswahler auf Position U stellen. Gestelle oder Schienen links und rechts einund aushangen Die Gestelle oder Schienen links und rec...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - 3HE503NM/01 (356.59 kb)
Frigoríficos - 3HE503XM/01 (356.59 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias