Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo KGE36DB40/03

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 1.73 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itfrdenl
Ir para baixar



Facilidade de uso


Ablagen in der Tur herausnehmen Bild 2 Ablagen nach oben anheben und herausnehmen. de Geruche Falls Sie unangenehme Geruche feststellen: 1. Gerat mit Ein/Aus-Taste ausschalten. Bild "/1 2. Alle Lebensmittel aus dem Gerat herausnehmen. 3. Innenraum reinigen (siehe Kapitel Gerat reinigen). 4. Alle Verpackungen reinigen. 5. Stark riechende Lebensmittel luftdicht verpacken, um Geruchsbildung zu verhindern. 6. Gerat wieder einschalten. 7. Lebensmittel einordnen. 8. Nach 24 Stunden prufen, ob es erneut zu Geruchsbildung gekommen ist. Beleuchtung (LED) Ihr Gerat ist mit einer wartungsfreien LED-Beleuchtung ausgestattet. Reparaturen an dieser Beleuchtung durfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Fachkraften ausgefuhrt werden. Energie sparen ¦ Gerat in einem trockenen, beluftbaren Raum aufstellen. Das Gerat soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nahe einer Warmequelle stehen (z. B. Heizkorper, Herd). Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte. ¦ Warme Lebensmittel und Getranke erst abkuhlen lassen, dann ins Gerat stellen. ¦ Gefriergut zum Auftauen in den Kuhlraum legen und die Kalte des Gefriergutes zur Kuhlung von Lebensmitteln nutzen. ¦ Reifschicht im Gefrierraum regelma.ig abtauen. Die Reifschicht verschlechtert die Kalteabgabe an das Gefriergut und erhoht den Stromverbrauch. ¦ Gerat so kurz wie moglich offnen. ¦ Um einen erhohten Stromverbrauch zu vermeiden, sollte die Gerateruckseite gelegentlich gereinigt werden. ¦ Falls vorhanden: Wandabstandshalter montieren, um die ausgewiesene Energieaufnahme des Gerates zu erreichen (siehe Montageanleitung). Ein reduzierter Wandabstand schrankt das Gerat in seiner Funktion nicht ein. Die Energieaufnahme kann sich dann geringfugig erhohen. Der Abstand von 75 mm darf nicht uberschritten werden. ¦ Die Anordnung der Ausstattungsteile hat keinen Einfluss auf die Energieaufnahme des Gerates. de Betriebsgerausche Ganz normale Gerausche Brummen Motoren laufen (z. B. Kalteaggregate, Ventilator). Blubbernde, surrende oder gurgelndeGerausche Kaltemittel flie.t durch die Rohre. Klicken Motor, Schalter oder Magnetventile schalten ein/aus. Gerausche vermeiden Das Gerat steht uneben Richten Sie das Gerat mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu die Schraubfu.e oder legen Sie etwas unter. Das Gerat “steht an” Rucken Sie das Gerat von anstehenden Mobeln oder Geraten weg. Behalter oder Abstellflachen wackeln oder klemmen Prufen Sie die herausnehmbaren Teile und setzen Sie sie eventuell neu ein. Flaschen oder Gefa.e beruhren sich Rucken Sie die Flaschen oder Gefa.e leicht auseinander. de Kleine Storungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Uberprufen Sie, ob Sie die Storung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben konnen. Sie mussen die Kosten fur Beratung durch den Kundendienst selbst ubernehmen – auch wahrend der Garantiezeit! Storung Mogliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht stark von der Einstellung ab. In einigen Fallen reicht es, wenn Sie das Gerat fur 5 Minuten ausschalten. Ist die Temperatur zu warm, prufen Sie nach wenigen Stunden, ob eine Temperaturannaherung erfolgt ist. Ist die Temperatur zu kalt, prufen Sie am nachsten Tag die Temperatur nochmal. Keine Anzeige Stromausfall; Netzstecker anschlie.en. Prufen, ob leuchtet. die Sicherung hat Strom vorhanden ist, Sicherungen ausgelost; der uberprufen. Netzstecker sitzt nicht fest. Temperaturanzeige Elektronik hat einen Kundendienst rufen. zeigt „E..“ an. Fehler erkannt. Warnton ertont, Alarm- Taste leuchtet. Bild "/ 5 Im Gefrierraum ist es zu warm! Gefahr fur das Gefriergut! Zum Abschalten des Warntones Alarm-Taste 5 drucken. Gerat ist geoffnet. Gerat schlie.en. Be- und Be- und Entluftung sicherstellen. Entluftungsoffnungen sind verdeckt. Es wurden zu viele Max. Gefriervermogen nicht Lebensmittel auf uberschreiten. einmal zum Gefrieren eingelegt. Nach Beheben der Storung hort die Alarm-Taste 5 nach einiger Zeit auf zu leuchten. de Storung Mogliche Ursache Abhilfe Temperaturanzeige Gefrierraum blinkt, Bild "/4 Warnton ertont Taste Alarm leuchtet. Bild "/5 Im Gefrierraum ist es zu warm! Gefahr fur das Gefriergut! Zum Abschalten des Warntones Alarm-Taste Bild "/5 drucken. Gerat ist geoffnet. Gerat schlie.en. Be- und Entluftungsoffnungen sind verdeckt. Be- und Entluftung sicherstellen. Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal zum Gefrieren eingelegt. Max. Gefriervermogen nicht uberschreiten. Nach Beheben der Storung erlischt die Anzeige Alarm nach einiger Zeit. Temperaturanzeige Gefrierraum blinkt, Bild "/4 Durch eine Storung war es in der Vergangenheit im Gefrierraum zu warm. Nach Drucken der Alarm-Taste 5 wird das Blinken der Temperaturanzeige abgeschaltet. Bild "/4 Temperaturanzeige zeigt funf Sekunden lang die warmste Temperatur an, die im Gefrierraum geherrscht hat. Gerat kuhlt nicht, Temperaturanzeige und Beleuchtung leuchten. Ausstellungsmodus ist eingeschaltet. Alarm-Taste Bild "/5 fur 10 Sekunden gedruckt halten, bis ein Bestatigungston ertont. Uberprufen Sie nach einiger Zeit, ob Ihr Gerat k...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - KGE36MI40/03 (1.73 mb)
Frigoríficos - KGE36MI40/06 (1.73 mb)
Frigoríficos - KGE36MW40/03 (1.73 mb)
Frigoríficos - KGE36MW40/05 (1.73 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias