Log:
Assessments - 4, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DVP-NS15

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.02 mb
Arquivo Nome : 2665741121.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
DVD-player - DVP-NS15 (1016.3 kb)en
DVD-player - DVP-NS15 (1019.15 kb)en
DVD-player - DVP-NS15 (1021.08 kb)da

Facilidade de uso


EFFEKT (Seite 53) Dient zum Auswahlen der gewunschten Effekte beim Wechseln der Bilder wahrend einer Bildprasentation. MODUS (MP3, JPEG) (Seite 52) Dient bei der Wiedergabe einer DATA-CD/DATA-DVD zum Auswahlen des Datentyps fur die Wiedergabe: MP3-Audiostuck (TON), JPEG-Bilddatei (BILD) oder beides (AUTO). z Tipp , wenn Sie eine andere Das Steuermenusymbol leuchtet grun t Einstellung als „AUS“ wahlen (nur „PROGRAMM“, „ZUFALL“, „WIEDERHOLEN“, „A-B WIEDERHOLEN“, „SCHARFE“, „BENUTZERDEF. BILDEINSTELLUNGEN“). Die Anzeige „ORIGINAL/PLAY LIST“ leuchtet grun, wenn Sie „PLAY LIST“ auswahlen (Standardeinstellung). Vornehmen der Anschlusse Vornehmen der Anschlusse Anschlie.en des Players Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 6 erlautert vor, um den Player anzuschlie.en und die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen. Hinweise • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen, um unerwunschte Storungen zu vermeiden. • Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zu den anzuschlie.enden Komponenten nach. • Sie konnen diesen Player nur an ein Fernsehgerat mit SCART-Anschluss Eingangsbuchse anschlie.en. • Achten Sie darauf, vor dem Anschlie.en die Netzkabel aller Komponenten zu losen. Vornehmen der Schritt 1: Auspacken Uberprufen Sie bitte, ob folgende Teile mitgeliefert wurden: • Fernbedienung (1) • R6-Batterien der Gro.e AA (2) Schritt 2: Einlegen von Batterien in die Fernbedienung Sie konnen den Player mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6Batterien (Gro.e AA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf richtige Polaritat: Plus- und Minus-Pol der Batterien mussen den Markierungen 3 und # im Batteriefach entsprechen. Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie sie auf den Fernbedienungssensor am Player. Hinweise • Setzen Sie die Fernbedienung weder gro.er Hitze noch Feuchtigkeit aus. • Lassen Sie keine Fremdkorper in das Gehause der Fernbedienung fallen. Achten Sie besonders beim Austauschen der Batterien darauf. • Setzen Sie den Fernbedienungssensor keinem direkten Sonnen- oder Lampenlicht aus. Andernfalls konnte es zu einer Fehlfunktion kommen. • Wenn Sie die Fernbedienung langere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, damit nicht durch auslaufende oder korrodierte Batterien Schaden entstehen. Schritt 3: Anschlie.en an das Fernsehgerat Schlie.en Sie diesen Player uber ein Audio-/Videokabel (SCART-Kabel) an das Fernsehgerat, einen oder Projektor an. Bei dieser Verbindung wird der Ton uber die Lautsprecher des Fernsehgerats wiedergegeben. COAXIAL DIGITAL OUT INPUT L CENTER Fernsehgerat SCART-Kabel (nicht mitgeliefert) an LINE (RGB)-TV CD/DVD-Player l: Signalfluss Wenn das anzuschlie.ende Gerat uber einen SCART-Eingang verfugt Schlie.en Sie ein SCART-Kabel (nicht mitgeliefert) an. Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. • Raumklangeffekte (Seite 41) Fernsehgerat: Theater, Dynamisch, Raumklang, Nacht Uberprufen Sie bei dieser Verbindung, ob das Fernsehgerat S-Video- oder RGB-Signale unterstutzt. Schlagen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung zum anzuschlie.enden Fernsehgerat nach. Wenn Sie im Setup-Menu unter „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ die Option „LINE“ auf „S-VIDEO“ oder „RGB“ setzen (Seite 61), verwenden Sie ebenfalls ein SCART-Verbindungskabel, das dem jeweiligen Signal entspricht. Beim Anschlie.en an ein Fernsehgerat mit 4:3-Standardbildschirm Je nach CD/DVD passt das Bild unter Umstanden nicht auf Ihren Fernsehschirm. Informationen zum Wechseln des Bildseitenverhaltnisses finden Sie auf Seite 61. Hinweise • Verbinden Sie das Fernsehgerat und den Player direkt miteinander, ohne einen Videorecorder usw. dazwischenzuschalten. Das Bild wird auf dem Fernsehschirm moglicherweise nicht scharf angezeigt, wenn Sie die Signale vom Player durch einen Videorecorder leiten. Videorecorder CD/DVD-Player Fernsehgerat Direkt anschlie.en • Wenn Sie den Player uber die SCART-Buchsen an das Fernsehgerat anschlie.en, gilt als Eingangsquelle fur das Fernsehgerat beim Starten der Wiedergabe automatisch der Player. Drucken Sie in diesem Fall t (Fernsehgerat/Video) auf der Fernbedienung, um wieder auf normalen Fernsehempfang umzuschalten. Vornehmen der Bei der Wiedergabe einer NTSC-CD/DVD gibt der Player das Videosignal bzw. das Setup- Menu usw. im Farbsystem NTSC aus. In diesem Fall erscheint bei einem PAL-Fernsehgerat unter Umstanden kein Bild. Offnen Sie in diesem Fall das CD/DVD-Fach und tauschen Sie die CD/DVD gegen eine geeignete CD/DVD aus. Schritt 4: Anschlie.en an einen AV-Verstarker (Receiver) Verwenden Sie diese Verbindung, wenn der AV-Verstarker (Receiver) uber einen Dolby Digital*1-, DTS*2- oder MPEG-Audio-Decoder und eine digitale Eingangsbuchse verfugt. COAXIAL DIGITAL OUT L CENTER COAXIAL DIGITAL OUT AV-Verstarker (Receiver) mit Decoder Koaxiales Digitalkabel (nicht mitgeliefert) Hinten (L) CD/DVD-Player [Lautsprecher] Vorne (L) [Lautsprecher] an koaxialen Digitaleingang Hinten (R) Vorne (R) TiefsttonlautsprecherMitte an DIGITAL OUT (COAXIAL) : Signalfl...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias