Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-S500

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.34 mb
Arquivo Nome : 2689526611.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-S500 (530.16 kb)en

Facilidade de uso


Laden Sie sie nicht auf, zerlegen Sie sie nicht und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Prufen Sie das auf den Batterien angegebene Haltbarkeitsdatum (Monat-Jahr). Sonstiges Vorsichtsma.nahmen x Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht an folgenden Orten • An einem sehr hei.en, trockenen oder feuchten Ort An sehr hei.en Orten, wie z.B. in einem in der Sonne geparkten Auto, kann sich das Kameragehause verformen, was zu einer Funktionsstorung fuhren kann. • Unter direktem Sonnenlicht oder in der Nahe eines Heizkorpers Das Kameragehause kann sich verfarben oder verformen, was eine Funktionsstorung verursachen kann. • An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind • In der Nahe starker Magnetfelder • An sandigen oder staubigen Orten Achten Sie darauf, dass kein Sand oder Staub in die Kamera gelangt. Es konnte sonst zu einer Funktionsstorung der Kamera kommen, die in manchen Fallen nicht reparierbar ist. x Info zur Reinigung Reinigen des LCD-Monitors Reinigen Sie die Monitoroberflache mit einem LCD-Reinigungssatz (nicht mitgeliefert), um Fingerabdrucke, Staub usw. zu entfernen. Reinigen des Objektivs Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch ab, um Fingerabdrucke, Staub usw. zu entfernen. Reinigen des Kameragehauses Reinigen Sie das Kameragehause mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch, und wischen Sie anschlie.end das Gehause mit einem trockenen Tuch ab. Unterlassen Sie die Verwendung der folgenden Mittel, weil sie die Oberflache angreifen oder das Gehause beschadigen konnen. • Chemikalien, wie z.B. Verdunner, Benzin, Alkohol, Feuchttucher, Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder Insektenbekampfungsmittel usw. • Beruhren Sie die Kamera nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Handen haftet. • Lassen Sie die Kamera nicht langere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt. x Info zur Betriebstemperatur Ihre Kamera ist fur den Betrieb bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C ausgelegt. (Bei Alkalibatterien/Oxy Nickel Primary Battery mussen die Temperaturen zwischen 5°C und 40°C liegen.) Es empfiehlt sich nicht, an extrem kalten oder hei.en Orten aufzunehmen, bei denen die Temperaturen nicht in den angegebenen Bereichen liegen. x Info zur Feuchtigkeitskondensation Wenn die Kamera direkt von einem kalten zu einem warmen Ort gebracht wird, kann sich Feuchtigkeit im Inneren und an der Au.enseite der Kamera niederschlagen. Diese Feuchtigkeitskondensierung kann eine Funktionsstorung der Kamera verursachen. Die folgenden Falle begunstigen Feuchtigkeitskondensation: • Wenn die Kamera von einem kalten Ort (z.B. Skipiste) in einen aufgeheizten Raum gebracht wird. • Wenn die Kamera von einem klimatisierten Raum oder Auto in eine hei.e Umgebung usw. gebracht wird. So verhindern Sie Feuchtigkeitskondensation Wenn Sie die Kamera von einem kalten zu einem warmen Ort bringen, legen Sie sie in eine luftdicht verschlossene Plastiktute, und warten Sie etwa eine Stunde, bis sie die neue Umgebungstemperatur angenommen hat. Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt Schalten Sie die Kamera aus, und warten Sie etwa eine Stunde lang, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Falls Sie versuchen, mit der Kamera aufzunehmen, wahrend die Objektivlinsen noch beschlagen sind, erhalten Sie keine scharfen Bilder. x Info zum internen wiederaufladbaren Akku Diese Kamera besitzt einen internen wiederaufladbaren Akku, der sowohl bei ein-als auch ausgeschalteter Kamera den Speicher fur die Datums-und Uhrzeiteinstellung und andere Einstellungen versorgt. Dieser wiederaufladbare Akku wird standig geladen, solange Sie die Kamera benutzen. Wird die Kamera jedoch nur fur kurze Zeit benutzt, entladt sich die Knopfzelle allmahlich, und wenn die Kamera etwa eine Woche lang gar nicht benutzt wird, ist sie vollig erschopft. In diesem Fall muss der wiederaufladbare Akku vor dem Verwenden der Kamera geladen werden. Doch selbst wenn dieser wiederaufladbare Akku nicht aufgeladen ist, konnen Sie die Kamera trotzdem benutzen, solange Sie nicht das Datum oder die Uhrzeit aufzeichnen. Lademethode des internen wiederaufladbaren Akkus Setzen Sie Akkus mit ausreichend Kapazitat in die Kamera ein, oder schlie.en Sie die Kamera uber das Netzgerat (nicht mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an, und lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang ausgeschaltet liegen. Sonstiges Index A A/V-Kabel.............................70 Anschlie.en Computer.......................50 Drucker..........................65 Fernsehgerat ..................70 Anzeige...... siehe „Bildschirm“ Aufnahmemenu ....................28 Aufnahmeordner andern.......42 Aufnahmeordner anlegen.....41 AUFN-Modus.......................30 Ausdrucken in einem Fotoladen.......................68 Autofokus ...............................9 Automatische Aufnahmekontrolle .......39 AVI .......................................55 B Batterie-Nutzungsdauer........23 Belichtung ............................10 Betriebssystem................47, 61 Bewolkung............................29 Bilddatei-Speicheradressen und D...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias