Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação Casio, Modelo QV-R3

Fabricante : Casio
Arquivo Tamanho: 3.63 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - QV-R3 (2.18 mb)ru
Câmaras - QV-R3 (3.01 mb)en
Câmaras - QV-R3 (3.01 mb)es

Facilidade de uso


Bevor Sie es verwenden, lesen Sie unbedingt die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Vorsichtsma.regeln durch, und bewahren Sie danach diese Bedienungsanleitung fur spatere Nachschlagzwecke sorgfaltig auf. QV-R4Alle Abbildungen in dieser Anleitung zeigen das Modell QV-R4. Fur Informationen uber die Unterschiede zwischen den Modellen QV-R3 und QV-R4 siehe den Text, der die Abbildungen begleitet. Wir mochten uns bei dieser Gelegenheit dafur bedanken, dass Sie sich fur ein Produkt von CASIO entschieden haben. Bevor Sie es verwenden, lesen Sie unbedingt die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Vorsichtsma.regeln durch, und bewahren Sie danach diese Bedienungsanleitung fur spatere Nachschlagzwecke sorgfaltig auf. QV-R4Alle Abbildungen in dieser Anleitung zeigen das Modell QV-R4. Fur Informationen uber die Unterschiede zwischen den Modellen QV-R3 und QV-R4 siehe den Text, der die Abbildungen begleitet. EINLEITUNG Auspacken Stellen Sie sicher, dass alle hier dargestellten Artikeln mit Ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich unverzuglich an Ihren Fachhandler. Kamera Lithium-Ionen-Akku Ladegerat (BC-20) (NP-30) CHARGE Tragegurt CD-ROM Spezielles USB-Kabel Grundlegende Referenz 2 EINLEITUNG Inhalt 2 EINLEITUNG Auspacken .................................................................... 2 Inhalt ............................................................................. 3 Merkmale ...................................................................... 8 Vorsichtsma.regeln fur die Bedienung ....................... 9 Allgemeine Vorsichtshinweise 9 Vorsichtsma.regeln hinsichtlich von Datenfehlern 11 Betriebsbedingungen 12 Kondensation 12 LED-Hintergrundleuchte 13 Objektiv 13 Sonstiges 13 14 SCHNELLSTART-ANLEITUNG Vorbereitung ............................................................... 14 Aufnehmen eines Bildes ............................................ 14 Betrachten eines aufgenommenen Bildes ................. 15 Loschen eines Bildes ................................................. 15 16 BEREITSTELLUNG Allgemeine Anleitung ................................................. 16 Vorderseite 16 Unterseite 16 Ruckseite 17 Inhalt des Monitorbildschirms .................................... 18 Aufnahmemodi 18 Wiedergabemodus 19 Andern des Inhalts des Monitorbildschirms 20 Anzeigelampen .......................................................... 20 Anbringen des Tragegurts ......................................... 21 Verwendung der Tragetasche (Option) ..................... 21 Stromanforderungen .................................................. 23 Verwendung des Ladegerats 23 Einsetzen des Akkus in die Kamera 25 Akku-Lebensdauer 26 Vorsichtsma.regeln hinsichtlich der Stromversorgung 28 Netzbetrieb 31 Ein- oder Ausschalten der Kamera 32 Konfigurieren der Stromspareinstellungen 33 Verwendung der On-Screen-Menus .......................... 34 Konfigurierung der Anzeigesprache und Uhreinstellungen ........................................................ 36 38 GRUNDLAGEN FUR DIE BILDAUFNAHME Aufnahme eines Bildes .............................................. 38 Vorsichtsma.regeln hinsichtlich der Aufnahme 40 3 EINLEITUNG Uber Autofokus 41 Uber die Anzeige auf dem Monitorbildschirm im Aufnahmemodus 41 Vorschau des zuletzt aufgenommenen Bildes .......... 42 Loschen eines Bildes in einem Aufnahmemodus 42 Verwendung des optischen Suchers ......................... 43 Einstellung des optischen Suchers 43 Verwendung des Zooms ............................................ 44 Optisches Zoom 44 Digitalzoom 45 Verwendung des Blitzlichts ........................................ 46 Blitzlichtstatus 47 Andern der Einstellung der Blitzintensitat 48 Vorsichtsma.regeln hinsichtlich des Blitzlichts 48 Verwendung des Selbstauslosers ............................. 49 Spezifizieren der Bildgro.e und Bildqualitat ............. 51 Spezifizieren der Bildgro.e 51 Spezifizieren der Bildqualitat 52 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Wahl des Scharfeinstellmodus .................................. 53 Verwendung von Autofokus 53 Verwendung des Makromodus 54 Verwendung des Unendlichmodus 55 Verwendung von Manuell Fokus 55 Verwendung der Fokusverriegelung 56 Belichtungskompensation (EV-Verschiebung) .......... 57 Aufnahme von Serienbildern (Serienaufnahmemodus) ........................................... 59 Kombinieren von Aufnahmen von zwei Personen in ein einzelnes Bild (Coupling-Shot) ........ 60 Aufnahme eines Objektes auf ein bestehendes Hintergrundbild (Pre-shot) ......................................... 62 Verwendung des Bestshot-Modus ............................. 64 Erstellen Ihres eigenen Bestshot-Setups 65 Verwendung des Nachtszenenmodus ....................... 67 Aufnahme mit manueller Belichtung .......................... 67 Verwendung des Filmmodus ..................................... 69 Aufnahme in festen Intervallen .................................. 70 Einstellung des Wei.abgleichs .................................


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias