Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo TG-310

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 2.44 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - TG-310 (2.57 mb)en
Câmaras - TG-310 (2.44 mb)es
Câmaras - TG-310 (2.71 mb)ru

Facilidade de uso


9 Vorbereiten der Kamera............................... 13 Aufnahme, Wiedergabe und Loschen von Bildern.................................... 19 Verwenden des Aufnahmemodus............... 28 Verwenden der Aufnahmefunktionen......... 34 Menus fur Aufnahmefunktionen ................. 39 . . . . . . Menus fur Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen........................................... 44 Menus fur sonstige Kameraeinstellungen ................................... 48 Drucken ......................................................... 56 Gebrauchstipps ............................................ 60 Anhang .......................................................... 65 . . . . . Schritt1Uberprufen des mitgelieferten Zubehors Schritt2V orbereiten der Kamera „Vorbereiten der Kamera“ (S. 13) Schritt3Aufnahme und W iedergabe vonBildern „Aufnahme, Wiedergabe und Loschen von Bildern“ (S. 19) Schritt4So bedienen Sie Ihre Kamera „Kameraeinstellungen“ (S. 3) Schritt5Drucken „Direktes Ausdrucken (PictBridge)“ (S. 56) „Druckvorauswahl (DPOF)“ (S. 58) Digitalkamera oder LI-42B*1 LI-50B*2 Nicht abgebildetes Zubehor: Garantiekarte Der Inhalt des Verpackungskartons kann je nach dem Land variieren, in dem Sie Ihre Kamera erworben haben. Trageriemen Lithium-Ionen-Akku *1 TG-310 *2 TG-610 AV-Kabel (CB-AVC3) oder USB-Kabel (CB-USB8) USB-Netzteil (F-2AC) OLYMPUS Setup CD-ROM InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis Anordnung der Teile ...................................... 9 Vorbereiten der Kamera............................... 13 Aufnahme, Wiedergabe und Loschen von Bildern.................................... 19 Verwenden des Aufnahmemodus............... 28 Verwenden der Aufnahmefunktionen......... 34 Menus fur Aufnahmefunktionen ................. 39 . . . . . . Menus fur Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen........................................... 44 Menus fur sonstige Kameraeinstellungen ................................... 48 Drucken ......................................................... 56 Gebrauchstipps ............................................ 60 Anhang .......................................................... 65 . . . . . 2 DE Kameraeinstellungen Verwendung der DirekttastenVerwendung der Direkttasten Mit den Direkttasten konnen Sie schnell auf haufig verwendete Funktionen zugreifen. TG-610 TG-310 TG-310 TG-610 Ausloser (S. 20, 60) Zoomtasten (S. 21, 24) Filmaufnahme-Taste (S. 20) q-Taste (Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe) (S. 20, 22, 49) .-Taste (S. 6) E-Taste (Kameraanleitung/ Menuanleitung) (S. 26) DE 3 Bedienungshinweise Komprimierung Normal Gegenl.Kor Auto AF-Modus ESP/ Gesicht/iESP ESP Digitalzoom Aus Bildgro.e 14M MENU OKEinst.Zuruck 1 2 3 1 2 Rueckst.Rueckst. Bedienungshinweise Komprimierung Normal Gegenl.Kor Auto AF-Modus ESP/ Gesicht/iESP ESP Digitalzoom Aus Bildgro.e 14M MENU OKEinst.Zuruck 1 2 3 1 2 Rueckst.Rueckst. Bedienungshinweise Die bei der Bildwahl und beim Vornehmen von Cursorfeld Einstellungen angezeigten Symbole FGHIweisen darauf hin, dass die Tasten des rechts abgebildeten Cursorfelds zu verwenden sind. F(aufwarts) / INFO-Taste (Umschalten der Informationsanzeige) (S. 22, 25) H(links) I(rechts) Die am unteren Bildschirmrand angezeigten Bedienungshinweise weisen auf die Verwendung der .-Taste, der A-Taste oder der Zoomtasten hin. A-Taste TG-610: Joystick F(aufwarts) / INFO (Umschalten der Informationsanzeige) (S. 22, 25) MENUOK Loschen/Zuruck 5/30 OKEinst. H(links) I(rechts) A-Taste NORM OK Einzelb.Druck Drucken 4/304/30 W.Einstellfkt ’11/02/26’11/02/26 00:0000:00 NORM 14M FILE 1000004100 000402 26 00 00:..2011 MENU OKEinst.Zuruck XJ M T Ze t J/M/TJ/M/T G(abwarts) / .-Taste (Loschen) (S. 24) G(abwarts) / .(Loschen) (S. 24) Drucken Sie den Joystick zur Bedienung nach oben/ unten/links/rechts. Die Symbole FGHIweisen darauf hin, dass der Joystick jeweils nach oben/unten/links/rechts zu drucken ist. 4 DE MenubedienungMenubedienung Verwenden Sie das Menu, um Kameraeinstellungen wie den Aufnahmemodus zu andern. In Abhangigkeit von anderen Einstellungen, die mit der aktuellen Einstellung zusammenhangen, oder dem .-Modus (S. 28) kann es vorkommen, dass bestimmte Menus nicht verfugbar sind. Funktionsmenu Drucken Sie Hwahrend der Aufnahme, um das Funktionsmenu anzuzeigen. Das Funktionsmenu dient zur Wahl des Aufnahmemodus und bietet Ihnen Zugang zu haufig verwendeten Aufnahmeeinstellungen. 14M44 0.00.0 AUTOWBAUTOWB AUTOISOAUTO ISO Programm AutoProgramm Auto PP3D3DNORM Wahl des Aufnahmemodus Betatigen Sie HIzur Wahl des gewunschten Aufnahmemodus, und drucken Sie dann die A-Taste. Wahl des Funktionsmenus Betatigen Sie zunachst FGzur Wahl des gewunschten Menus, und dann HIzur Wahl des gewunschten Menuoption. Drucken Sie die A-Taste, um das Funktionsmenu einzustellen. Aufnahme Gwahlte Option Menu Einrichten Funktionsmenu Aufnahmemodus MenubedienungMenubedienung Verwenden Sie das Menu, um Kameraeinstellungen wie den Aufnahmemodus zu andern. In Abhangigkeit von anderen Einstellungen, die m...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - TG-610 (2.44 mb)
Câmaras - TG‑310 (2.44 mb)
Câmaras - TG‑610 (2.44 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias