Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo µ 1040

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 1.8 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - µ 1040 (1.73 mb)en
Câmaras - µ 1040 (1.79 mb)es
Câmaras - µ 1040 (2.65 mb)ru
Câmaras - µ 1040 (2.53 mb)enbg

Facilidade de uso


1 Drucken Sie die F-Taste. BELICHT. KORR. Nahaufnahmen (Makrofunktion) Diese Funktion gestattet es Ihnen, Motive in einem kleinen Abstand von der Kamera scharfzustellen und aufzunehmen. 1 Drucken Sie die &-Taste. POFF%& OFFOKOKEINST. AUS 2 Betatigen Sie FD zur Wahl der gewunschten Option, und drucken Sie dann die x-Taste zur Einstellung. Der Nahaufnahmemodus ist AUS deaktiviert. Aufnahmen sind bis zu einem Motivabstand von 20 cm*1 NAHAUFNAHME (30 cm*2) vor dem Objektiv moglich. Aufnahmen sind bis zu einem Motivabstands von 7 cm vor dem Objektiv moglich. Motive in Einstellung Beschreibung S. NAHAUFN.*3 einem gro.eren Abstand als 50 cm konnen nicht scharfgestellt werden. *1 Zoom in maximaler Weitwinkel-Stellung (W). *2 Zoom in maximaler Tele-Stellung (T). *3 Der Zoom wird automatisch festgestellt. Bei Super-Nahaufnahmen konnen der Blitz (S. 19) und der Zoom (S. 18) nicht eingestellt werden. 0.0+0.3+0.7+1.0 Belichtungskorrekturwert 2 Betatigen Sie CEFD zur Wahl des Bildes mit der gewunschten Helligkeit, und drucken Sie dann die x-Taste. DE 1 Normal Verwendung des Selbstauslosers 10M+2.0P4INSO1600NORM Wenn Sie denAusloser vollstandig durchdrucken, wird der Verschluss erst nach Verstreichen der eingestellten Verzogerungszeit ausgelost. 1 Drucken Sie die Y-Taste. Keine Information Hilfslinien 10M+2.0P4INSO1600NORM OFFP10MNORMOFFONYYOKOKEINST. SELBSTAUSLOSER Durch Drucken der g-Taste im G- Modus wird derAufnahmemodus oder die von der Kamera automatisch gewahlten 2 Betatigen Sie CE zur Wahl Einstellungen angezeigt. der gewunschten Option, und drucken Sie dann die x-Taste zur Verwendung des FUNC-MenusEinstellung. Das FUNC-Menu umfasst die folgenden Einstellung Beschreibung OFFDerSelbstausloseristdeaktiviert. ONlangundblinktdannweitere2 Menufunktionen, die schnell abgerufen und eingestellt werden konnen. • [PROGRAMM AUTO/ iAUTO] (S. 16) [DRIVE] (S. 24) [MESSUNG] (S. 25) [DBILDQUAL.] (S. 23) Die Selbstausloser-LED leuchtet zunachst ca. 10 Sekunden [WB] (S. 24) [ISO] (S. 24) Sekunden, anschlie.end erfolgt dieAufnahme. 1 Drucken Sie die x-Taste. Das Aufnehmen mit Selbstausloser 10MSOAUTOWBAUTOESPNORMPnESPESP wird nach einer Aufnahme automatisch deaktiviert. Abbrechen der Selbstausloser- Funktion Drucken Sie die Y-Taste erneut. Umschalten der Anzeige derAufnahme-Informationen 2 Betatigen Sie CE zur Wahl der Die Informationsanzeige kann umgeschaltet werden, um sie derAufnahmesituation anzupassen, z. B. um die Informationen auf dem Bildschirm auszublenden oder um die Hilfslinien zu verwenden. 1 Betatigen Sie die g-Taste. .Bei jeder Betatigung der Taste wechselt die Anzeige derAufnahme-Informationen in der nachstehend gezeigten Reihenfolge. „Anzeigen im Aufnahmemodus“ (S. 8) gewunschten Menufunktion, und FD zur Wahl der gewunschten Option, und drucken Sie dann die x-Taste zur Einstellung. 0 DE V erw enden der W ieder ga befunktionen 10M2008.10.2612:304100-0004+2.0F3.51/1000INSO400NORM Indexanzeige, Kalenderanzeige und Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung Die Indexanzeige und die Kalenderanzeige ermoglichen es Ihnen, ein gewunschtes Bild rasch zu lokalisieren. Sie konnen Bilddetails bei Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung (bis zu 10.) uberprufen. 1 Drucken Sie den Zoomhebel in Richtung W oder T. 4IN10M2008.10.2612:30100-0004NORMWTWTEinzelbildanzeige Ausschnittsvergro.erung 2008.10.264IN12:302008.10.2612:3010x4IN 2008.10.2612:304INWWTT 2008.10.2612:304INWTIndexanzeige 102829301234SUNMONTUEWEDTHUFRISAT20085678910111213141516171819202122232425262728293031123456INKalenderanzeigeW Auswahl eines Bilds in der Indexanzeige Betatigen Sie CEFD zur Wahl eines Bildes, und drucken Sie dann die x-Taste, um das gewahlte Bild als Einzelbild anzuzeigen. Auswahl von Bildern in der Kalenderanzeige Betatigen Sie CEFD zur Wahl eines Datums, und drucken Sie die x-Taste oder drucken Sie den Zoomhebel in Richtung T, um alle an dem gewahlten Datum aufgenommenen Bilder anzuzeigen. Andern des Ausschnitts bei Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung Betatigen Sie CEFD, um den angezeigten Bildausschnitt zu verschieben. Umschalten der Anzeige der Bildinformationen Bei der Wiedergabe von Bildern kann die Anzeige umgeschaltet werden. 1 Betatigen Sie die g-Taste. .Bei jeder Betatigung der Taste wechseln die angezeigten Bildinformationen in der nachstehend gezeigten Reihenfolge. Normal 2008.10.2612:304100-0004IN10MNORM Detailliert Keine Information DE 1 Wiedergabe von Panoramabildern Panoramabilder, die mit Hilfe der Funktion [VERKNUPFUNG I.D. KAM1] oder[VERKNUPFUNG I.D. KAM2] verknupft wurden, konnen mittels Bildlauf angezeigt werden. „Panoramabilder erstellen“ (S. 27) 1 Wahlen Sie wahrend der Wiedergabe ein Panoramabild. „Anzeigen von Bildern“ (S. 15) NORM2008.10.2612:302100-0003 2 Drucken Sie die x-Taste. AktuellerAnzeigebereich Steuern der Panoramabild-Wiedergabe Heranzoomen/Wegzoomen: Drucken Sie den Zoomhebel in Richtung W oder T. Wiedergaberichtung: Betatigen Sie CEFD fur Bildlauf in der Richtung des Pfeilsymbols der Taste. Pause: Drucken Sie die x...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias