Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-P73

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 4.87 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-P73 (5.68 mb)ru
Câmaras - DSC-P73 (3.02 mb)en

Facilidade de uso


1 Zeigen Sie das zu loschende Multi Burst-Bild an. 2 Drucken Sie auf (Loschen). 3 Wahlen Sie [Loschen] aus, und drucken Sie dann auf z. Alle Bilder werden geloscht. DE Schutzen von Bildern – Schutzen Sie konnen wichtige Bilder schutzen, um zu verhindern, dass sie versehentlich geloscht werden. MENU Steuertaste Betriebsartenrad Auf dem Einzelbildschirm a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf . b Zeigen Sie mit b/ B das Bild an, das Sie schutzen mochten. c Drucken Sie auf MENU. Das Menu wird angezeigt. d Wahlen Sie mit b/ B die Option - ( Schutz) aus, und drucken Sie anschlie.end auf z. Das derzeit angezeigte Bild ist jetzt geschutzt, und auf dem Bildschirm wird das Schutzsymbol - angezeigt. VG A 101 2/9 Schutzen Beenden ZURCK/WEIT Auf dem Index-Bildschirm a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf , und drucken Sie auf ( Index) , um zum Index- Bildschirm zu wechseln. b Drucken Sie auf MENU. Das Menu wird angezeigt. c Wahlen Sie mit b/ B die Option - ( Schutz) aus, und drucken Sie anschlie.end auf z. d Wahlen Sie mit b/B die Option [ Wahlen] aus, und drucken Sie dann auf z. e Wahlen Sie das zu schutzende Bild mit v/ V/ b/ B aus, und drucken Sie dann auf z. Auf dem ausgewahlten Bild wird das grune Schutzsymbol - angezeigt. Bearbeiten von Standbildern • Beachten Sie, das beim Formatieren des e Wenn Sie weitere Bilder „Memory Stick“ alle Daten auf dem „Memory Stick“ geloscht werden, auch wenn die Bilder schutzen mochten, wahlen Sie geschutzt sind. Diese Bilder konnen nicht mit b/B das zu schutzende wiederhergestellt werden. Bild aus, und drucken Sie • Das Schutzen der Bilder kann eine Weile NACHSTE MENUWAHLEN dauern. dann auf z. f Wenn Sie weitere Bilder schutzen mochten, So deaktivieren Sie den Schutz wiederholen Sie Schritt 5. Drucken Sie in Schritt 4 oder 5 erneut g Drucken Sie auf MENU. DE auf z. Das Symbol - wird ausgeblendet. h Wahlen Sie [ OK] mit der Taste B aus, und drucken Sie dann auf z. Das Schutzsymbol - wird in Wei. angezeigt, und das ausgewahlte Bild wird geschutzt. So deaktivieren Sie den Schutz Wahlen Sie in Schritt 4 die Option [Abbrech] aus, oder wahlen Sie in Schritt 8 die Option [ Beenden] aus. So heben Sie den Schutz auf Wahlen Sie in Schritt 5 mit v/V/b/ B ein Bild aus, fur das Sie den Schutz aufheben mochten, und drucken Sie anschlie.end auf z. Das Schutzsymbol - wird in Grau angezeigt. Wiederholen Sie diesen Vorgang fur alle Bilder, fur die Sie den Schutz aufheben mochten. Drucken Sie anschlie.end auf MENU, wahlen Sie [OK] aus, und drucken Sie dann auf z. So schutzen Sie alle Bilder in einem Ordner Wahlen Sie in Schritt 4 die Option [ Alle im Ordner] aus, und drucken Sie dann auf z. Wahlen Sie anschlie.end die Option [ Ein] aus, und drucken Sie auf z. So heben Sie den Schutz fur alle Bilder in einem Ordner auf Wahlen Sie in Schritt 4 die Option [ Alle im Ordner] aus, und drucken Sie dann auf z. DE Wahlen Sie anschlie.end die Option [ Aus] aus, und drucken Sie auf z. Andern der Bildgro.e – Andern der Gro.e Sie konnen die Bildgro.e eines aufgenommenen Bildes andern und es als neue Datei speichern. Sie konnen die Bildgro.e auf folgende Gro.en andern. DSC- P93A: 5M, 3M, 1M, VGA DSC- P73: 4M, 3M, 1M, VGA Das ursprungliche Bild bleibt auch nach der Gro.enanderung erhalten. MENU Steuertaste Betriebsartenrad a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf . b Zeigen Sie mit b/ B das Bild an, dessen Gro.e Sie andern mochten. c Drucken Sie auf MENU. Das Menu wird angezeigt. d Wahlen Sie mit b/ B die Option ( Skalier) aus, und drucken Sie dann auf z. e Wahlen Sie mit v/ V die neue Bildgro.e aus, und drucken Sie dann auf z. Das Bild mit der geanderten Gro.e wird im Aufnahmeordner als neueste Datei gespeichert. So deaktivieren Sie die Gro.enanderung Wahlen Sie in Schritt 5 die Option [Abbrech] aus. • Die Gro.e von Bewegtbildern oder Bildern, die im Multi Burst-Modus aufgenommen wurden, kann nicht geandert werden. • Wenn das Bildformat vergro.ert wird, verschlechtert sich die Bildqualitat. • Die Gro.e von Bildern im Format 3:2 kann nicht geandert werden. • Bei dem Versuch, die Gro.e eines Bildes im Format 3:2 zu andern, sind oben und unten dem Bild schwarze Balken zu sehen. Auswahlen der zu druckenden Bilder – Drucksymbol (DPOF) Sie konnen bestimmte Bilder zum Drucken auswahlen. Diese Funktion ist nutzlich, wenn Sie Bilder in einem Fotogeschaft oder auf einem Drucker nach DPOF-Standard ( Digital Print Order Format) drucken mochten, oder wenn Sie einen PictBridgekompatiblen Drucker verwenden. MENU • Es ist nicht moglich, die Anzahl der zu druckenden Seiten anzugeben. Auf dem Einzelbildschirm a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf . b Zeigen Sie mit b/ B das Bild an, das Sie drucken mochten. c Drucken Sie auf MENU. Das Menu wird angezeigt. d Wahlen Sie mit b/ B die Option ( DPOF) aus, und drucken Sie dann auf z. Auf dem Bild wird das Symbol angezeigt. Steuertaste Betriebsartenrad • Bewegtbilder konnen jedoch nicht mit diesem Drucksymbol gekennzeichnet werden. • Wenn Sie im Multi Burst-Modus aufgenommene Bilder mit ei...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - DSC-P93A (4.87 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias