Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-T33

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 7.41 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-T33 (4.26 mb)en
Câmaras - DSC-T33 (7.24 mb)plskcs
Câmaras - DSC-T33 (5.31 mb)

Facilidade de uso


• Der Film ist nicht lang genug zum Schneiden. • Geschutzte Filme konnen nicht geschnitten werden. Den Schutz aufheben (Seite 77). • Standbilder konnen nicht geschnitten werden. Computer Symptom Ursache/Abhilfema.nahme Sie wissen nicht, ob das Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist. • Uberprufen Sie „Empfohlene Computer-Umgebung“ (Seiten 93 und 107). Der USB-Treiber lasst sich nicht installieren. • Melden Sie sich in Windows 2000 als Administrator (autorisierter Administrator) an (Seite 93). Der Computer erkennt die Kamera nicht. • Die Kamera einschalten (Seite 20). • Der Akku ist schwach. Verwenden Sie das Netzgerat (Seite 19). • Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel (Seiten 95 und 107). • Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer und der Cyber-Shot-Station ab, und schlie.en Sie es wieder korrekt an. Vergewissern Sie sich, dass „USB-Mode“ auf dem LCD-Monitor angezeigt wird (Seite 95). • Setzen Sie die Kamera korrekt in die Cyber-Shot-Station ein (Seite 12). • Setzen Sie [USB-Anschluss] auf dem Setup-Bildschirm (Seiten 55 und 131) auf [Normal]. • An die USB-Anschlusse Ihres Computers sind au.er Tastatur, Maus und Cyber-Shot-Station noch andere Gerate angeschlossen. Trennen Sie alle Gerate au.er Tastatur und Maus von den USB- Anschlussen ab (Seite 93). • Die Kamera ist nicht direkt an Ihren Computer angeschlossen. Schlie.en Sie die Kamera ohne Umleitung uber einen USB-Hub oder ein anderes Gerat direkt an Ihren Computer an (Seite 93). • Installieren Sie den USB-Treiber (Seite 94). • Ihr Computer erkennt das Gerat nicht richtig, weil Sie die Kamera und Ihren Computer uber das USB-Kabel verbunden haben, bevor Sie den „USB Driver“ von der CD-ROM (mitgeliefert) installiert haben. Loschen Sie das falsch erkannte Gerat von Ihrem Computer (Seite 97), und installieren Sie dann den USB-Treiber (Seite 94). Symptom Ursache/Abhilfema.nahme Sie konnen keine Bilder kopieren. • Stellen Sie eine korrekte USB-Verbindung zwischen der Kamera und Ihrem Computer her (Seiten 95 und 107). • Wenden Sie das fur Ihr Betriebssystem vorgeschriebene Kopierverfahren an (Seiten 96, 98, 104 und 107). • Sie haben versucht, einen mit einem Computer formatierten „Memory Stick Duo“ fur die Aufnahme zu verwenden. Verwenden Sie einen mit Ihrer Kamera formatierten „Memory Stick Duo“ fur die Aufnahme. „Picture Package“ startet nach der Herstellung einer USB-Verbindung nicht automatisch. • Starten Sie „Picture Package Menu“, und prufen Sie [Settings]. • Stellen Sie die USB-Verbindung nach dem Einschalten des Computers her (Seite 95). Es erfolgt keine Bildwiedergabe auf einem Computer. • Wenn Sie die Anwendungssoftware „Picture Package“ verwenden, klicken Sie auf Help in der oberen rechten Ecke des jeweiligen Fensters. • Den Hersteller des Computers oder der Software konsultieren. Bei der Filmwiedergabe auf einem Computer treten Bild- und Tonstorungen auf. • Sie versuchen, den film direkt vom „Memory Stick Duo“ abzuspielen. Kopieren Sie den Film auf die Festplatte Ihres Computers, und geben Sie dann den Film von der Festplatte wieder (Seiten 96, 98, 104 und 107). Bilder konnen nicht ausgedruckt werden. • Uberprufen Sie die Druckereinstellungen. Bilder, die einmal zum Computer kopiert wurden, konnen nicht mehr auf der Kamera betrachtet werden. • Die Bilder wurden zu einem falschen Ordner kopiert. Kopieren Sie sie zu einem verfugbaren Ordner, wie z.B. „101MSDCF“ (Seite 101). • Der Ordner-/Dateiname ist auf dem Computer geandert worden (Seite 101). „Memory Stick Duo“ Symptom Ursache/Abhilfema.nahme Der „Memory Stick Duo“ lasst sich nicht einschieben. • Sie haben versucht, den „Memory Stick Duo“ verkehrt herum einzuschieben. Setzen Sie den „Memory Stick Duo“ korrekt ein (Seite 24). Es werden keine Daten auf den „Memory Stick Duo“ aufgezeichnet. • Sie benutzen einen „Memory Stick Duo“ mit einem Schreibschutzschieber, der sich in der Stellung LOCK befindet. Stellen Sie den Schieber auf die Aufnahmeposition (Seite 134). • Der „Memory Stick Duo“ ist voll. Loschen Sie unnotige Bilder (Seiten 50 und 90). • Die Bildgro.e wurde bei Filmaufnahmen auf [640(Fein)] eingestellt. Schieben Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ (Seiten 88 und 134) ein, oder stellen Sie die Bildgro.e auf eine andere Stufe als [640(Fein)] ein. Symptom Ursache/Abhilfema.nahme Der „Memory Stick Duo“ lasst sich nicht formatieren. • Sie benutzen einen „Memory Stick Duo“ mit einem Schreibschutzschieber, der sich in der Stellung LOCK befindet. Stellen Sie den Schieber auf die Aufnahmeposition (Seite 134). Sie haben einen „Memory Stick Duo“ versehentlich formatiert. • Durch Formatieren werden alle Daten auf dem „Memory Stick Duo“ geloscht. Eine Wiederherstellung ist nicht moglich. Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ mit einem Schreibschutzschieber benutzen, empfehlen wir, den Schreibschutzschieber auf die Position LOCK zu stellen, um versehentliches Loschen zu verhuten (Seite 134). PictBridge-kompatibler Drucker Symptom Ursache/Abhilfema.nahme Die Verbindung wird nicht hergestellt. • Konsultier...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias