Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo SAL70300G

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 456.79 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: svitdenl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Bringen Sie die Gegenlichtblende richtig an. Andernfalls beeintrachtigt die Gegenlichtblende moglicherweise den gewunschten Effekt oder erscheint im Bild. • Wenn Sie das Objektiv lagern, drehen Sie die Gegenlichtblende um und setzen Sie sie ruckwarts auf das Objektiv. . Zoomen Drehen Sie den Zoomring, bis die gewunschte Brennweite eingestellt ist. . Fokussieren So stellen Sie AF/MF (Autofokus/manueller Fokus) und Fokussierbereich (AF-Bereich) ein Sie konnen den Fokussiermodus am Objektiv zwischen AF und MF umschalten. Im Modus AF konnen Sie zusatzlich den Fokussierbereich (AFBereich) auswahlen. Stellen Sie fur Aufnahmen im Modus AF an der Kamera und am Objektiv den Fokussiermodus AF ein und wahlen Sie dann am Objektiv den Fokussierbereich (AF-Bereich). Aufnahmen im Modus MF sind moglich, wenn an der Kamera oder am Objektiv oder an beidem der Modus MF eingestellt ist. So stellen Sie den Fokussiermodus am Objektiv ein (siehe Abbildung .–.) Schieben Sie, wenn AF ausgewahlt ist, den Schalter fur Fokussiermodus/Fokussierbereich auf den gewunschten Modus, AF oder MF, und stellen Sie den gewunschten Fokussierbereich (AF-Bereich) ein. • Wahlen Sie im Modus AF je nach dem Abstand zum Motiv mit dem Schalter fur Fokussiermodus/Fokussierbereich einen der folgenden Fokussierbereiche aus. Wenn Sie einen Fokussierbereich einstellen, konnen Sie schneller fokussieren. Dies ist hilfreich, wenn der Aufnahmebereich begrenzt ist. - FULL: Abstand unbegrenzt. AF funktioniert fur den gesamten Bereich. - .-3m : AF funktioniert von 3,0 m bis unendlich. • Im MF-Modus schauen Sie durch den Sucher und drehen zur Fokuseinstellung den Fokussierring (siehe Abbildung .–.). Ein Fokussignal im Sucher zeigt den aktuellen Fokussierungszustand an. Verwendung einer Kamera mit AF/MF-Steuertaste • Drucken Sie die AF/MF-Steuertaste, um von AF zu MF zu wechseln, wenn Kamera und Objektiv auf AF eingestellt sind. • Drucken Sie die AF/MF-Steuertaste, um von MF zu AF zu wechseln, wenn an der Kamera MF und am Objektiv AF eingestellt ist. DMF (Direct Manual Focus) Drehen Sie fur die manuelle Fokuskorrektur mit DMF den Fokussierring, wenn der Fokus fest auf AF-A (automatischer Autofokus) oder AF-S (Einzelbildfokus) eingestellt ist. • DMF steht in folgenden Fallen nicht zur Verfugung: - Wenn das Bild nicht fokussiert ist - Wenn AF-C (Scharfenachfuhrung) ausgewahlt ist - Wenn bei Serienbildaufnahmen im AF-A-Modus der Fokus fur die zweite Aufnahme festgelegt wurde Aufnahmen mit Fokuseinstellung auf unendlich im MF-Modus Der Fokussiermechanismus lasst sich ein wenig uber den Unendlichkeitspunkt hinaus drehen, damit auch bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen eine prazise Fokussierung moglich ist. Uberprufen Sie die Bildscharfe immer im Sucher, insbesondere, wenn das Objektiv fast auf unendlich fokussiert ist. Fokussperrtaste (siehe Abbildung .–.) Solange die Fokussperrtaste gedruckt wird, ist der Autofokus deaktiviert und der Fokus fur die Aufnahme ist fest eingestellt. • Die Funktion der Fokussperrtaste lasst sich bei Kameras mit benutzereinstellbaren Funktionen andern. Naheres dazu fi nden Sie in der Dokumentation zur Kamera. Technische Daten Bezeichnung (Modellbezeichnung) 35-mm-Kamera entsprechende Brennweite*1 (mm) Linsengruppenelemente Bildwinkel 1*2 Bildwinkel 2*2 Mindestfokussierabstand* 3 (m) Maximale Vergro.erung (X) Kleinste Blende Filterdurchmesser (mm) Abmessungen (max. Durchmesser . Hohe) (mm) Gewicht (g) 70-300mm F4.5-5.6 G SSM (SAL70300G) 105-450 11-16 34°-8° 10' 23°-5° 20' 1,2 0,25 f/22-29 62 ca. 82,5.135,5 ca. 760 *1 Die einer 35-mm-Kamera entsprechende Brennweitenwert basieret auf einaugigen Spiegelrefl exdigitalkameras mit einem Bildsensor im APS-C-Format. *2 Der Wert fur den Bildwinkel 1 basiert auf 35-mm-Kameras, der Wert fur den Bildwinkel 2 auf einaugigen Spiegelrefl exdigitalkameras mit einem Bildsensor im APS-CFormat. *3 Der Mindestfokussierabstand gibt den kurzesten Abstand zwischen Bildsensor und Motiv an. • Dieses Objektiv ist mit einem Entfernungsencoder ausgestattet. Der Entfernungsencoder ermoglicht dank ADI-Blitzsteuerung eine prazisere Blitzlichtmessung. • Je nach Objektivmechanismus kann sich die Brennweite mit jeder Veranderung des Aufnahmeabstands andern. Bei der Brennweite wird davon ausgegangen, dass das Objektiv auf unendlich eingestellt ist. Mitgeliefertes Zubehor: Objektiv (1), Objektivschutzkappe vorn (1), Objektivschutzkappe hinten (1), Gegenlichtblende (1), Objektivgehause (1), Anleitungen Anderungen bei Design und technischen Daten bleiben ohne vorherige Ankundigung vorbehalten. ist ein Markenzeichen der Sony Corporation. Firmennamen und Firmenprodukte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen. Italiano Il presente obiettivo e stato appositamente progettato per l’uso con fotocamere Sony . AVVERTENZA Per ridurre il pericolo di incendi o scosse elettriche, non esporre I’apparecchio alla pioggia o all’umidita. Non osservare il sole direttamente attraverso il presente obiettivo. Diver...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias