Log:
Assessments - 5, GPA: 4.8 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-W215

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.28 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Unterwasser-Wei.abgleich: Einstellen der Farbtone wahrend des Unterwassermodus Damit stellen Sie den Farbton wahrend des Modus (Unterwasser) ein (Seite 29). (Auto) Die Kamera stellt die Farbtone bei Unterwasseraufnahmen automatisch ein, so dass sie naturlich wirken. (Unterwasser 1) Anpassung an Unterwasserbedingungen mit starken Blautonen. (Unterwasser 2) Anpassung an Unterwasserbedingungen mit starken Gruntonen. (Blitz) Anpassung an Unterwasser-Blitzbenutzung. • Je nach der Farbe des Wassers ist manchmal eine gute Einstellung nicht moglich, egal ob [Unterwasser 1] oder [Unterwasser 2] gewahlt wird. • Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Unterwasser- Wei.abgleich] auf [Auto] eingestellt. Verwendung der Aufnahmefunktionen Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 39 Blitzstufe: Einstellen des Blitzlichtbetrags Damit stellen Sie die Blitzintensitat ein. (–) Die Blitzintensitat wird verringert. (Normal) (+) Die Blitzintensitat wird erhoht. • Angaben zum Andern des Blitzmodus finden Sie auf Seite 26. • Falls das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, bleibt diese Einstellung moglicherweise wirkungslos. Rotaugen-Reduz: Einstellen der Rote-Augen-Reduzierung Der Blitz wird vor der eigentlichen Blitzaufnahme mindestens zweimal ausgelost, um den RoteAugen- Effekt zu reduzieren. (Auto) Der Blitz wird zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts automatisch ausgelost, wenn die Gesichtserkennungsfunktion aktiviert ist. (Ein) Der Blitz wird immer ausgelost, um den Rote-Augen-Effekt zu reduzieren. (Aus) Die Rote-Augen-Reduzierung wird nicht verwendet. • Um unscharfe Bilder zu vermeiden, halten Sie die Kamera ruhig, bis der Verschluss ausgelost wird. Es dauert gewohnlich eine Sekunde nach dem Drucken des Auslosers. Achten Sie auch darauf, dass sich das Motiv wahrend dieser Zeitspanne nicht bewegt. • Die Rote-Augen-Reduzierung liefert eventuell nicht die gewunschten Ergebnisse. Dies hangt von individuellen Unterschieden und Bedingungen ab, z. B. von der Entfernung zum Motiv oder davon, dass die Person nicht in den Vorblitz geblickt hat. Wenn die Augen von Personen rot erscheinen, korrigieren Sie das Bild mit [Retuschieren] im Wiedergabemenu (Seite 60) oder mithilfe der mitgelieferten Software „PMB“. • Wenn die Gesichtserkennungsfunktion nicht benutzt wird, wird der Blitz nicht ausgelost, um den RoteAugen- Effekt zu reduzieren, selbst wenn [Auto] gewahlt wird. Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 39 DRO: Optimierung von Helligkeit und Kontrast Analysiert die aufzunehmende Szene und verbessert die Bildqualitat durch automatische Korrektur. (Aus) Es erfolgt keine Einstellung. (DRO standard) Die Kamera korrigiert automatisch die Helligkeit und den Kontrast der gesamten Szene. (DRO plus) Die Kamera korrigiert automatisch die Helligkeit und den Kontrast der Bilder von Bereich zu Bereich. • DRO ist die Abkurzung fur „Dynamic Range Optimizer“, eine Funktion, die den Unterschied zwischen hellen und dunklen Teilen eines Bilds automatisch optimiert. • Je nach den Aufnahmebedingungen ist es eventuell nicht moglich, die Korrektureffekte zu erhalten. • Beachten Sie die folgenden Punkte bei der Aktivierung von [DRO plus]. – Die Bildverarbeitung erfordert Zeit. – Nur [ISO AUTO] und [ISO 100] bis [ISO 400] stehen zur Auswahl. – Wenn Sie den Modus Serie/Belichtungsreihe wahlen, wird [DRO plus] aufgehoben und [DRO standard] aktiviert. Farbmodus: Andern der Klarheit des Bilds oder Hinzufugen von Spezialeffekten Sie konnen die Helligkeit des Bilds in Begleitung von Effekten andern. (Normal) Das Bild wird auf Standardfarben eingestellt. (Lebhaft) (Nur fur Standbild) Das Bild wird auf helle und satte Farben eingestellt. Verwendung der Aufnahmefunktionen Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 39 (Sepia) Das Bild wird auf Sepia eingestellt. (S/W) Das Bild wird auf Schwarzwei. eingestellt. SteadyShot: Auswahlen des Verwacklungsschutzmodus (nur DSC W220) Dient zur Wahl des Verwacklungsschutzmodus. (Aufnahme) Die Verwacklungsschutzfunktion wird aktiviert, wenn der Ausloser halb niedergedruckt wird. (Kontinu.) Die Verwacklungsschutzfunktion wird immer aktiviert. Die Bildstabilisierung funktioniert auch beim Einzoomen auf ein weit entferntes Motiv. • Der Akku wird starker beansprucht als im Modus [Aufnahme]. (Aus) Der Verwacklungsschutzmodus ist abgeschaltet. • Im Modus „Vollautomatik“, „Einfache Aufnahme“ oder (Gourmet) wird [SteadyShot] auf [Aufnahme] gesetzt. • Fur Filmaufnahmen kann nur [Kontinu.] oder [Aus] eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist [Kontinu.]. • In den folgenden Fallen funktioniert die Verwacklungsschutzfunktion moglicherweise nicht richtig. – Wenn die Kamera zu stark wackelt. – Wenn eine lange Verschlusszeit eingestellt ist, z. B. beim Aufnehmen von Abendszenen. (Aufn. Einstellung): Auswahlen der Aufnahmeeinstellungen Damit wahlen Sie die Einstellungen fur die Aufnahmefunktion. Die Posten dieses Menus sind mit denen unter [ Aufn.-Einstellung] auf dem HOME-Bildschirm ident...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - DSC-W210 (2.28 mb)
Câmaras - DSC-W220 (2.28 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias