Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VGC-LV1S

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 7.77 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Notebooks - VGC-LV1S (956.78 kb)
Notebooks - VGC-LV1S (942.27 kb)
Notebooks - VGC-LV1S (418.31 kb)

Facilidade de uso


B. einem anderen Computer, einem Mobiltelefon, einer Maus oder einer Digitalkamera herstellen. So kommunizieren Sie mit einem anderen Bluetooth-Gerat Um mit einem anderen Bluetooth-Gerat zu kommunizieren, mussen Sie zuerst die Bluetooth-Funktion einrichten. Informationen zum Einrichten und Verwenden der Bluetooth-Funktion finden Sie mithilfe von Windows-Hilfe und Support. Um Windows-Hilfe und Support zu offnen, klicken Sie auf Start und Hilfe und Support. 101nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer Beenden der Bluetooth-Kommunikation So beenden Sie die Bluetooth-Kommunikation 1 Schalten Sie das Bluetooth-Gerat aus, das mit Ihrem Computer kommuniziert. 2 Klicken Sie auf die Schaltflache neben oder uber dem Bluetooth-Symbol im Fenster VAIO Smart Network. 102nNPeripheriegerate Peripheriegerate Dieser VAIO-Computer ist mit verschiedenen Anschlussmoglichkeiten fur externe Gerate ausgestattet. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die zusatzliche Funktionalitat solcher Peripheriegerate nutzen. . Anschlie.en externer Lautsprecher (Seite 103) . Anschlie.en von USB-Geraten (Universal Serial Bus) (Seite 105) . Anschlie.en eines Druckers (Seite 107) . Anschlie.en eines i.LINK-Gerats (Seite 108) . Anschlie.en an ein Netzwerk (LAN) (Seite 110) 103nNPeripheriegerate Anschlie.en externer Lautsprecher Sie konnen externe Gerate zur Audioausgabe (gesondert erhaltlich), beispielsweise Lautsprecher und Kopfhorer, an den Computer anschlie.en. Da Ihr Computer digitale Signale uber den OPTICAL OUT-Anschluss ausgeben kann, besteht die Moglichkeit, ein S/PDIF-Gerat, beispielsweise digitale Kopfhorer oder einen AV-Verstarker, mit dem Anschluss zu verbinden und die Audioqualitat Ihres Computers zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch im Lieferumfang des S/PDIF-Gerats. ! Um Audioausgaben an das S/PDIF-Gerat zu horen, das mit dem OPTICAL OUT-Anschluss verbunden ist, mussen Sie die Auswahl fur das Gerat zur Audioausgabe andern. Ausfuhrliche Anweisungen hierzu finden Sie unter Wie andere ich das Audioausgabegerat? (Seite 184). 104nNPeripheriegerate So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Stecken Sie das Lautsprecherkabel (1) (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse (2) i. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Legen Sie keine Disketten auf die Lautsprecher. Das Magnetfeld der Lautsprecher kann die Daten loschen. 105nNPeripheriegerate Anschlie.en von USB-Geraten (Universal Serial Bus) Um eine Beschadigung Ihres Computers und/oder der USB-Gerate zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die USB-Anschlusse nicht mechanisch beansprucht werden, wenn Sie den Computer mit angeschlossenen USB-Geraten bewegen. Anschlie.en eines USB-Diskettenlaufwerks Sie konnen ein als Zubehor erhaltliches USB-Diskettenlaufwerk kaufen und an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein USB-Diskettenlaufwerk an 1 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (1) aus. 2 Schlie.en Sie das Kabel des USB-Diskettenlaufwerks (2) an den USB-Anschluss an. Ihr USB-Diskettenlaufwerk (3) ist jetzt einsatzbereit. ! Wenn Sie ein USB-Diskettenlaufwerk benutzen, darf der USB-Anschluss nicht mechanisch beansprucht werden. Dies kann zu einer Funktionsstorung fuhren. 106nNPeripheriegerate Trennen eines USB-Diskettenlaufwerks Sie konnen ein angeschlossenes USB-Laufwerk trennen, wahrend Ihr Computer ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn das Laufwerk getrennt wird, wahrend sich der Computer im Energiesparmodus befindet, kann es zu einer Fehlfunktion des Computers kommen. So trennen Sie ein USB-Diskettenlaufwerk . Um ein angeschlossenes USB-Laufwerk bei ausgeschaltetem Computer zu trennen, uberspringen Sie die Schritte 1 bis 5. 1 Schlie.en Sie alle Programme, die auf das Diskettenlaufwerk zugreifen. 2 Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen. 3 Wahlen Sie das Diskettenlaufwerk aus. 4 Klicken Sie auf Stoppen. 5 Entfernen Sie das Diskettenlaufwerk entsprechend den angezeigten Anweisungen. 6 Trennen Sie das Kabel des Diskettenlaufwerks vom Computer. 107nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Druckers Sie konnen einen Windows-kompatiblen Drucker an Ihren Computer anschlie.en. Anschlie.en eines Druckers uber den USB-Anschluss Sie konnen einen mit Ihrer Windows-Version kompatiblen USB-Drucker an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Drucker uber den USB-Anschluss an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) Ihres Druckers an eine Steckdose an. 2 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (3) aus. 3 Schlie.en Sie das eine Ende des USB-Druckerkabels (2) (gesondert erhaltlich) an den USB-Anschluss des Computers und das andere Ende an den Drucker an. 108nNPeripheriegerate Anschlie.en eines i.LINK-Gerats Hinweis zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Ihr Computer ist mit einem i.LINK-Anschluss ausgestattet, ube...

Este manual também é adequado para os modelos :
Computadores - VGC-LN1M (7.77 mb)
Computadores - VGC-LN1MR (7.77 mb)
Computadores - VGC-LV1SR (7.77 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias