Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Gigabyte, Modelo GA-890GPA-UD3H

Fabricante : Gigabyte
Arquivo Tamanho: 13.67 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB- Flash-Laufwerk usw. an diese Port an. Mittel-/Subwoofer-Lautsprecherausgangsanschluss (Orange) Verbinden Sie Mittel-/Subwoofer-Lautsprecher einer 5.1/7.1-Kanal-Audiokonfiguration mit diesem Anschluss. (Hinweis 1) Der DVI-D-Anschluss unterstutzt keine D-Sub-Verbindung per Adapter. (Hinweis 2) Simultanausgang fur DVI-D und HDMI wird nicht unterstutzt. Beim Entfernen eines an einem Anschluss auf der Gerateruckseite eingesteckten Kabels sollte •• das Kabel zuerst am Gerat und dann am Motherboard herausgezogen werden. Hierbei sollte das Kabel gerade aus dem Anschluss gezogen werden. Wackeln Sie das Kabel •• nicht hin und her, um einen Kurzschluss innerhalb des Anschlussteils zu vermeiden. Rucklautsprecherausgangsanschluss (Schwarz) Verbinden Sie Rucklautsprecher einer 7.1-Kanalaudiokonfiguration mit diesem Anschluss. Seitenlautsprecherausgangsanschluss (Grau) Verbinden Sie Seitenlautsprecher einer 4/5.1/7.1-Kanal-Audiokonfiguration mit diesem Anschluss. Line In-Anschluss (Blau) Dies ist in der Standardeinstellung der Line In-Anschluss. Verbinden Sie ein Line-In-Gerat wie z.B. ein optisches Laufwerk, Walkman usw. mit diesem Anschluss. Line Out-Anschluss (Grun) Dies ist in der Standardeinstellung der Line Out-Anschluss. Verbinden Sie einen Kopfhorer oder 2-Kanal-Lautsprecher mit diesem Anschluss. Verbinden Sie Frontlautsprecher einer 4/5.1/7.1-Kanal- Audiokonfiguration mit diesem Anschluss. Mikrofoneingangsanschluss (Rosa) Dies ist in der Standardeinstellung der Mikrofoneingangsanschluss. Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit diesem Anschluss. Au.er den Standardlautsprechereinstellungen konnen die Audioanschlusse ~ neu konfiguriert werden, um unterschiedliche Funktionen uber die Audiosoftware auszufuhren. Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, dann mussen Sie es trotzdem in den Standard-Mikrofonanschluss () einstecken. Hinweise zur Konfiguration eines 2/4/5.1/7.1-Audiokanals sind in Kapitel 5, "Konfigurieren einer 2/4/5.1/7.1-Kanal-Audioanlage", zu finden. 1-9 Interne Anschlusse 1 3 5 2 7 12 4 9 13 19 14 8 15 10 11 18 17 4 16 6 1) ATX_12V 11) F_PANEL 2) ATX 12) F_AUDIO 3) CPU_FAN 13) CD_IN 4) SYS_FAN1/SYS_FAN2 14) SPDIF_IN 5) PWR_FAN 15) SPDIF_OUT 6) FDD 16) F_USB1/F_USB2/F_USB3/F_USB4 7) IDE 17) F_1394_1/F_1394_2 8) SATA3_0/1/2/3/4/5 18) COM 9) GSATA2_6/7 19) CLR_CMOS 10) BAT Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie externe Gerate anschlie.en: Stellen Sie zunachst sicher, dass Ihre Gerate mit den zu benutzenden Anschlussen kompatibel •• sind. Schalten Sie vor dem Installieren der Gerate stets die Gerate und Ihren Computer aus. Trennen •• Sie das Netzkabel von der Steckdose, um Schaden an den Geraten zu vermeiden. Stellen Sie nach dem Installieren des Gerates und vor dem Einschalten des Computers sicher, •• dass das Kabel des Gerats richtig mit dem Anschluss am Motherboard verbunden ist. 1/2) ATX_12V/ATX (2x4 12V-Stromanschluss und 2x12 -Hauptstromanschluss) Uber diesen Stromanschluss liefert das Netzteil allen Komponenten am Motherboard ausreichend Strom. Stellen Sie bitte vor dem Verbinden dieses Stromanschlusses sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und alle Komponenten und Gerate richtig installiert sind. Der Stromanschluss hat ein narrensicheres Design. Verbinden Sie das Stromkabel vom Netzteil mit diesem Anschluss. Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung. Der 12V-Stromanschluss liefert grundsatzlich der CPU den Strom. Der Computer kann nicht gestartet werden, wenn dieser 12V-Stromanschluss nicht verbunden wurde. Wir empfehlen Ihnen ein Netzteil, das fur einen hohen Stromverbrauch (500W oder noch mehr) geeignet ist, zu verwenden, damit Erweiterungsanforderungen erfullt werden. Wenn Sie ein Netzteil verwenden, das den notwendigen Strom nicht liefern kann, wird das System instabil oder lasst sich sogar nicht starten. ATX_12V: Pol-Nr. Funktion 1 Erde (Nur fur 2x4-pol.12V) 2 Erde (Nur fur 2x4-pol.12V) 3 Erde 4 Erde 5 +12V (Nur fur2x4-pol.12V) 6 +12V (Nur fur2x4-pol.12V) 7 +12V 8 +12V 8 4 1 5 ATX_12V ATX: Pol-Nr. Funktion Pol-Nr. Funktion 1 3,3V 13 3,3V 2 3,3V 14 -12V 3 Erde 15 Erde 4 +5V 16 PS_ON (Soft Ein/Aus) 5 Erde 17 Erde 6 +5V 18 Erde 7 Erde 19 Erde 8 Power Good 20 -5V 9 5VSB (Standby +5 Volt) 21 +5V 10 +12V 22 +5V 11 +12V (Nur fur 2x12-pol. ATX) 23 +5V (Nur fur 2x12-pol. ATX) 12 3,3V (Nur fur 2x12-pol. ATX) 24 Erde (Nur fur 2x12-pol. ATX) 24 12 1 13 ATX 3/4/5) CPU_FAN/SYS_FAN1/SYS_FAN2/PWR_FAN (Luftersockel) Das Motherboard hat eine 4-pol. CPU-Luftersockel (CPU_FAN), eine 4-pol. (SYS_FAN1) und eine 3-pol. (SYS_FAN2) Systemluftersockel und eine 3-pol. Netzluftersockel (PWR_FAN). Die meisten Luftersockel sind so ausgelegt, dass sie sich missbrauchsicher einfugen lassen. Achten Sie beim Anschluss eines Lufterkabels darauf, dass es richtig ausgerichtet angeschlossen wird (der schwarze Anschlussdraht ist der Schutzleiter). Das Motherboard unterstutzt die Steuerung der CPU-Luftergeschwindigkeit, wobei ein CPU-Lufter ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias