Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo MW81W

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 838.43 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flussigkeiten und Babynahrung. • Halten Sie nach dem Ausschalten des Mikrowellenherds IMMER eine Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. • Ruhren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf wahrend des Erhitzens, jedoch IMMER nach dem Erhitzen um. • Nehmen Sie das Behaltnis nach dem Erhitzen vorsichtig aus dem Mikrowellenherd. Bei Unachtsamkeit konnen Sie sich Verbrennungen zuziehen. • Beim Erhitzen von Getranken kann es zu verzogertem Sieden und einem nachtraglichen Uberkochen kommen. • Stellen Sie stets einen Plastikloffel oder einen Glasstab in die zu erhitzenden Getranke, und ruhren Sie vor, beim und nach dem Erhitzen um, um Verletzungen durch Spritzer zu vermeiden. Grund: Wahrend des Erhitzens von Flussigkeiten verzogert sich moglicherweise der Siedepunkt, so dass es nach der Entnahme des Gefa.es zum Uberkochen kommen kann. Dabei besteht die Gefahr von Verbruhungen. • Befolgen Sie bei Verbruhungen die nachstehenden ERSTE HILFE- Anweisungen: * Halten Sie die verbruhte Korperstelle mindestens 10 Minuten unter kaltes Wasser. * Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband. * Tragen Sie keine Cremes, Ole oder Lotionen auf. • Fullen Sie das Behaltnis NIEMALS bis zum Rand, und verwenden Sie ein Behaltnis, das oben breiter ist als unten, damit Flussigkeiten nicht uberkochen. Auch Flaschen mit engen Flaschenhalsen konnen bei Uberhitzung explodieren. • Uberprufen Sie IMMER erst die Temperatur von Babynahrung und -milch, bevor Sie das Baby damit futtern. • Erhitzen Sie eine Babyflasche NIEMALS, solange der Sauger daraufbefestigt ist, da die Flasche sonst bei Uberhitzung explodieren kann. 9. Beschadigen Sie nicht das Netzkabel. • Das Netzkabel darf nicht mit Wasser oder hei.en Flachen in Beruhrung kommen. • Nehmen Sie dieses Gerat nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt ist. 10. Stehen Sie beim Offnen des Mikrowellenherds eine Armlange entfernt. Grund: Die entweichende hei.e Luft oder der hei.e Dampf kann zu Verbruhungen fuhren. 11. Halten Sie den Garraum des Mikrowellenherds stets sauber. Grund: Nahrungsmittelreste oder Fettspritzer an Wanden und Boden des Herds konnen die Oberflachenbeschichtung beschadigen und so die Leistung des Mikrowellenherds verringern. 12. Beim Betrieb des Mikrowellenofens sind moglicherweise klickende Gerausche zu horen (insbesondere beim Auftauen). Grund: Diese Gerausche sind bei elektrischen Anderungen der Leistungsstufe nicht ungewohnlich. 13. Wenn der Mikrowellenherd bei leerem Garraum eingeschaltet wird, erfolgt aus Sicherheitsgrunden eine automatische Abschaltung. Nach einer Ruhezeit von mehr als 30 Minuten kann das Gerat wieder normal in Betrieb genommen werden. WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT Wenn Sie Nahrungsmittel in Einwegverpackungen aus Plastik oder anderen brennbaren Materialien erhitzen oder kochen, sollten Sie wahrend der Zubereitung von Zeit zu Zeit einen Blick in den Mikrowellenherd werfen. WICHTIG Kleine Kinder durfen NIEMALS den Mikrowellenherd einschalten oder mit diesem spielen. Daruber hinaus sollten Kleinkinder nie ohne Aufsicht Erwachsener in der Nahe des Gerats bleiben, wenn dieses in Betrieb ist. Legen Sie Spielzeug oder ahnliche Dinge von Interesse fur Kinder niemals auf dem Mikrowellenherd oder in seiner Nahe ab. WARNUNG: Wenn die Herdtur oder die Turscharniere beschadigt sind, darf der Mikrowellenherd bis zur Reparatur durch sachkundiges Fachpersonal nicht verwendet werden. WARNUNG: Wartungs- oder Reparaturarbeiten, fur die eine Schutzabdeckung gegen Mikrowellenstrahlung entfernt werden muss, durfen nur von sachkundigem Fachpersonal ausgefuhrt werden. WARNUNG: Flussigkeiten und andere Nahrungsmittel durfen nicht in luftdicht verschlossenen Behaltnissen erhitzt werden, da diese explodieren konnen. WARNUNG: Kinder sollten den Mikrowellenherd nur dann ohne Aufsicht verwenden, wenn sie die Risiken eines unsachgema.en Gebrauchs kennen und genaue Anweisungen erhalten haben, so dass sie den Mikrowellenherd ohne Gefahr bedienen konnen. 4 Aufstellen des Mikrowellenherds 20 cm Abstand Oberkante 10 cm Abstand Ruckwand 10 cm Abstand Seitenkante Stellen Sie den Mikrowellenherd auf einer flachen, ebenen Oberflache auf, die das Gewicht des Herds sicher tragen kann. 1. Achten Sie beim Aufstellen des Mikrowellenherds auf ausreichende Beluftung. Hinter dem Herd und an den Seiten sollten mindestens 10 cm und oberhalb des Gerats 20 cm Abstand eingehalten werden. 2. Entnehmen Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Mikrowellenherds. Setzen Sie den Drehring und den Drehteller ein. Vergewissern Sie sich, dass der Drehteller problemlos gedreht werden kann. 3. Der Mikrowellenherd muss so aufgestellt werden, dass sich in Reichweite des Kabels eine Steckdose befindet. . Blockieren Sie niemals die Beluftungsschlitze, da dies zu einer Uberhitzung des Mikrowellenherds fuhren kann und dieser sich dann automatisch abschaltet. Der Mikrowellenh...

Este manual também é adequado para os modelos :
Fornos de microondas - MW81W-SX/XEG (838.43 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias