Log:
Assessments - 2, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo MHC-DX6AV

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 645.59 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Stereo - MHC-DX6AV (659.33 kb)en
Stereo - MHC-DX6AV (641.7 kb)es

Facilidade de uso


2 Drucken Sie die Funktionstaste der Signalquelle, die Sie aufnehmen wollen (z.B. CD). Wenn Sie von Deck A aufnehmen wollen, wahlen Sie Deck A durch wiederholtes Drucken der Taste TAPE A/B. 3 Drucken Sie REC. Deck B befindet sich nun in Aufnahmebereitschaft fur die Vorlaufseite (wenn der rechte Teil von hH leuchtet) bzw. die Reverseseite (wenn der linke Teil leuchtet). 4 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf g. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf j (oder RELAY). 5 Drucken Sie REC PAUSE. Die Aufnahme beginnt. 6 Drucken Sie hH, um die Aufnahme der Signalquelle zu starten. Funktion Bedienung Stoppen der x drucken. Aufnahme Umschalten auf REC PAUSE drucken. Aufnahme-Pause Tips • Wenn Sie zuerst auf die Reverseseite aufnehmen wollen, wahlen Sie nach Schritt 1 durch wiederholtes Drucken von TAPE A/B das Deck B, starten Sie durch Drucken von hH die Wiedergabe der Reverseseite, und drucken Sie dann die Taste x an der Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll. • Beim Uberspielen einer CD konnen Sie im Aufnahme-Pausenbetrieb (d.h. nachdem im Schritt 3 REC bereits gedruckt, aber im Schritt 5 REC PAUSE noch nicht gedruckt wurde) mit . oder > den gewunschten Titel wahlen. Uberspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge — Program Edit Titel aus beliebigen CDs konnen in der gewunschten Reihenfolge auf eine Cassette uberspielt werden. Achten Sie beim Programmieren der Titelabfolge darauf, da. die Abfolge nicht langer als die Spielzeit einer Cassettenseite ist. ?/1 (Netzschalter) 5 p 5EDIT 3,9 1246 10 1 8 CHECK 1 Legen Sie die CD in den CD-Spieler und die Leercassette in Deck B ein. 2 Drucken Sie CD. 3 Drucken Sie PLAY MODE wiederholt, bis „PROGRAM“ im Display erscheint. 4 Wahlen Sie mit den DISC 1~3Tasten die CD. 5 Drucken Sie ./>, bis der gewunschte Titel im Display angezeigt wird. Gesamtspielzeit (einschlie.lich dem CD-Nummer gewahlten Titel) SHUFFLE REPEAT1 ALL 1 DISCS PROGRAM STEP VOLUME SYNC § Titelnummer 6 Drucken Sie ENTER. Der Titel ist programmiert. Im Display erscheint kurzzeitig die Abfolgenummer und dann die Gesamtspielzeit. 7 Zum Programmieren weiterer Titel wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6. Wenn Titel derselben CD programmiert werden, braucht Schritt 4 nicht ausgefuhrt zu werden. Bitte wenden. Uberspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge (Fortsetzung) 8 Drucken Sie CD SYNC. Deck B befindet sich nun in Aufnahmebereitschaft fur die Vorlaufseite (wenn der rechte Teil von hH leuchtet) bzw. die Reverseseite (wenn der linke Teil leuchtet). Gleichzeitig schaltet der CD-Spieler auf Wiedergabebereitschaft. 9 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf g. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf j (oder RELAY). 10 Drucken Sie REC PAUSE. Die Aufnahme beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme Drucken Sie x. Zum Uberprufen der Titelabfolge Drucken Sie wiederholt CHECK an der Fernbedienung. Nach dem letzten Titel erscheint im Display die Anzeige „CHECK END“. Zum Abschalten des Programm- Editierbetriebs Drucken Sie PLAY MODE wiederholt, bis im Display weder „PROGRAM“ noch „SHUFFLE“ angezeigt wird. Automatische Ermittlung der erforderlichen Bandlange — Tape Select Edit Die Anlage kann automatisch die zum Uberspielen einer CD erforderliche Bandlange ermitteln. Beachten Sie jedoch, da. dies nicht moglich ist, wenn die CD mehr als 20 Titel enthalt. 1 Legen Sie die CD ein. 2 Drucken Sie CD. 3 Drucken Sie EDIT einmal, so da. die Anzeige „EDIT“ blinkt. Im Display erscheint zunachst die zum Uberspielen der CD erforderliche Bandlange und dann die Gesamtspielzeit der Titelabfolge fur Cassettenseite A bzw. B. Hinweis Nach dem Programmieren einer Titelabfolge kann die obige Funktion nicht verwendet werden. Wenn Sie die erforderliche Bandlange automatisch vom Gerat ermitteln lassen wollen, mussen Sie den Programmbetrieb abschalten, indem Sie PLAY MODE wiederholt drucken, so da. weder „PROGRAM“ noch „SHUFFLE“ im Display angezeigt wird. Toneinstellungen Toneinstellungen Fur starkere Basse und mehr Klangvolumen Die Anlage ist mit Funktionen zur wirkungsvollen Ba.anhebung und zur Vergro.erung des Klangvolumens ausgestattet. ?/1 (Netzschalter) PHONES GROOVE Fur mehr Klangvolumen (GROOVE) Drucken Sie GROOVE. Die GROOVE-Taste leuchtet dann auf, die Lautstarke wird angehoben, DBFB* aktiviert („DBFB “ erscheint), und die Entzerrungskurve wird geandert. Durch erneutes Drucken von GROOVE konnen Sie die Funktion wieder abschalten, so da. DBFB* desaktiviert („DBFB “ erlischt) und die Lautstarke auf den ursprunglichen Pegel zuruckgesetzt wird. * DBFB = Dynamic Bass Feedback (Dynamische Ba.ruckkopplung) Zum Horen uber Kopfhorer Schlie.en Sie einen Kopfhorer an die PHONES-Buchse an. Die Lautsprecher werden dabei automatisch abgeschaltet. Wahl eines Entzerrungseffektes Verschiedene Entzerrungseffekte, die auf bestimmte Musiktypen zugeschnitten sind, konnen abgerufen werden. ?/1 (Netzschalter) FILE SELECT , Drucken Sie FILE SELECT wiede...

Este manual também é adequado para os modelos :
Stereo - MHC-BX6AV (645.59 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias