Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo BE-5

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 431.69 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Beim BE-5 handelt es sich um ein Pedaleffektgerät, das fünf verschiedene Effekte enthält. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. TECHNISCHE MERKMALE • Das BE-5 enthält fünf verschiedene Effektgeräte und kann daher bequem verwendet werden, ohne daß irgendwelche Kabel für die einzelnen Effektgeräte angeschlossen werden müssen. • Der Effekt Overdrive/Distortion gestattet es, zwei verschiedene Effektklänge zu mischen, um eine Vielzahl interessanter Klangeffekte zu erzielen. • Da das BE-5 über Send/Return-Buchsen verfügt, kann es an ein externes Effektgerät oder ein Lautstärkepedal angeschlossen werden. • Nach Anschluß eines Stimmgerätes an die Buchse TUNER OUT ist ein Stimmen des Instrumentes auch während des Live-Einsatzes möglich. ANSCHLÜSSE Gitarre Verstärker ooOOOO °0 •>»0000 »o © © Verstärker ] 13Q55 r^laose •! ► i” INPUT OUTPUT mit ° °..................- ! Stimmgerät externes Effektgerät FV-50L, GE-7, PS-2 usw. Netzadapter (PSA-120, -220 oder-240) ■ BETRIEB 1 Nach Anschluß von Gitarre, Verstärker und allen anderen Geräten wie oben unter “ANSCHLÜSSE" gezeigt, schließen Sie den Netzadapter an die Buchse 9V DC an. Danach leuchtet die Einschaltanzeige auf, um zu signalisieren, daß das Gerät betriebsbereit ist. 2 Stellen Sie die Bedienelemente wie im Abschnitt "LAGE DER BE-DIENLEMENTE" erläutert ein. CD)® à®®® JSL. a......rr~r. .... Q 8 1 b 3 Stellen Sie jedes Effektgerät ein: (T) Schalten Sie das Effektgerät, das Sie verwenden wollen, mit dem Pedalschalter ein. (Wenn ein Effekt eingeschaltet ist, leuchtet die entsprechende Effektanzeige.) * Vergewissern Sie sich, daß alle anderen Effekte ausgeschaltet sind. (2) Nehmen Sie die Effekteinstellung wunschgemäß vor, wobei Sie sich an den Erläuterungen der Abschnitte "LAGE DER BEDIENELEMENTE'' und ''EINSTELLUNGSBEISPIELE" orientieren können. (3) Führen Sie das obige Verfahren (Schritt © und @) für alle anderen Effekte aus. LAGE DER BEDIENELEMENTE Chorus- -Noise Suppressor Mit diesem Effektgerät lassen sich voile, weiträumige Chorus-Effekte erz ielen. © Tiefenregier (DEPTH) Dient zur Einstellung des Ausmaßes, d.h. der Tiefe, des Chorus-Effekts. (Ol- Das Ausmaß des Chorus-Effekts nimmt zu. (Ol* Das Ausmaß des Chorus-Effekts nimmt ab. O Geschwindigkeitsregler (RATE) Mit diesem Regler wird die Geschwindigkeit des Chorus-Effekts eingestellt. [OJ* Der Chorus-Effekt wird schneller und ■stärker. iOJ: Der Chorus-Effekt wird langsamer und schwacher. Diese Effektgerät dient dazu, Rauschen oder Brumm zu beseitigen, das manchmal in Pausen oder zwischen einzelnen Songs gehört wird. Dabei setzt dieser Effekt ein, sobald die Lautstärke des Gitarrenklangs unter den im voraus eingestellten Ansprech-pegel fällt. © Ansprechpegelregler (THRESHOLD) Dieser Regler dient zur Einstellung des Ansprechpegels, d.h. des Pegels, bei dem der Noise Suppressor zugeschaltet wird. Wählen Sie die optimale Einstellung gemäß den Eingangs- und Rauschpegeln. (Oh Der Ansprechpegel wird erhöht. IOÎ: Der Ansprechpegel wird verringert. * Bei einem hohen Rauschpegel drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, bis der Klag beim Ausklingen natürlich wirkt. * Wenn der Ansprechpegel auf einen höheren Wert als die Lautstärke der Gitarre eingestellt wird, führt dies dazu, daß der Noise Suppressor sofort zugeschaltet und kein Klang ausgegeben wird. Digital Delay Dieser Effekt verzögert den Gitarrenklang geringfügig, so daß ein vollerer Klang entsteht. Außerdem lassen sich mit diesem Gerät auch Spezialeffekte erzielen. Beim BE-5 findet ein Digital Delay Anwendung, so daß sich Verzögerungseffekte stufenlos innerhalb eines Bereiches von 3,8 bis 1.000 ms ohne jegliche Beeinträchtigung der Klangqualität erzielen lassen. © Bereichsregler (RANGE) Zusammen mit dem FINE- Regier dient dieser Regler zur Einstellung der Verzögerungszeit auf einen von insgesamt 8 Werten. IO): Die Verzögerungszeit wird länger. lO); Die Verzögerungszeit wird kürzer. 0 Feinregter (FINE) Über diesen Regler kann eine Feineinstellung der mit dem RANGE-Regler vorgenommenen Verzögerungseinstellung mit einem Faktor von x0,5 bis xl,0 ausgeführt werden. iO)-' Die Verzögerungszeit wird länger. IO): Die Verzögerungszeit wird kürzer, © Rückkopplungsregler (FEEDBACK) Dient zur Einstellung des Ausmaßes der Rückkopplung. IO): Das Ausmaß der Rückkopplung nimmt zu. (Ol: Das Ausmaß der Rückkopplung nimmt ab. Auf Minimalstellung des Reglers wird ein einziger Verzögerungseffekt erzielt. * Bei Drehen dieses Reglers im Uhrzeigersinn können Schwebungen auf-treten. 0 Effektpegelregler Dient zur Einstellung des Pegels des verzögerten Klanges. (Ol-- Die Lautstärke des verzögerten Klanges nimmt zu. Auf Maximalstellung des Reglers besieht kein Unterschied zwischen dem Pegel des Direktklangs und dem des verzögerten Klanges. (Ol- Die Lautstärke des verzogenen Klanges nimmt ab. Auf Minimalstellung des Reglers wird nur der Direktklang ausgegeben. ©©©©©©© 0Œ OOO00O ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias