Log:
Assessments - 5, GPA: 3.4 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo R-5

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 5.75 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


CZhuman RHYTHM CDMPDSEri Kurz-Bedienungsanleitung und Grundlegende Bedienungsanleitung r --- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs Hiermit wird bescheinigt, daß der/die/das in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der roland human rhythm composer R-5 Amtsbl. Vfg 1046/1 984 (Gerät. Typ, Bezeichnung) (Amisblattverfügung) funkentstört ist. Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt. Roland Corporation Osaka/Japan Name des Herstellers/Importeurs Diese Kurz-Bedienungsanleitung ist gedacht für alle diejenigen unter Ihnen, die zum erstenmal eine Rhythmus-Maschine verwenden. In dieser Kurz-Bedienungsanleitung finden Sie eine Darstellung der grundlegenden Vorgehens weisen, die zum Betrieb des R-5 erforderlich sind und Schritte, die zu unternehmen sind, um Rhythmen erzeugen zu können. Nachdem Ihnen gezeigt wird, wie man die Demo-Beispiele und Preset-Rhythmusmuster abhören kann, werden Sie unter Anwendung einiger einfacher musikalischer Beispiele durch die eigentliche Erzeugung von Rhythmusmustern geleitet. Beachten Sie bitte, daß diese Kurz-Bedienungsanleitung nicht alle zur Verfügung stehenden Funktionen des R-5 aufführen kann. Detaillierte Erklärungen finden Sie in der Bedienungsanleitung. ■ INHALTSVERZEICHNIS ■ Vor dem Start............................................. 4 (T) Wir wollen etwas hören..................................... 6 1. Die Anwendung der Pad-Tasten zum Wiedergabe von Sounds .... 7 2. Demo-Beispiel.......................................... 8 3. Spielen mit Feel-Programmen.............................. 9 (2)Erstellung eines Rhythmus-Programmes........................ 11 1. Der Vorgang der Rhythmus-Erstellung...................... II 2. Die Erstellung eines Rhythmusmusters...................... 12 a. Verwendung des Echtzeit-Schreibens..................... 14 b. Verwendung des Schreibens Schritt für Schritt..............24 3. Das Arrangieren der Rhythmusmuster zur Schaffung eines Songs............................................ 35 Copyright © 1989 by ROLAND CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von ROLAND CORPORATION. 3 ■ Vor dem Start (Anschlüsse) In dieser Kurz-Bedienungsanleitung sind die Tasten mit den gleichen Bezeichnungen versehen wie Sie sie auf dem Gerät finden, . (Die genaue Anordnung der Bedienelemente finden SONG wie z.B. Sie in der Bedienungsanleitung, S. 11). -1/OFF , +1/ONL den Die Parameter des R-5 werden mit den Tasten Zifferntasten und dem VALUE-Schieberegier eingestellt. In dieser Kurz-Bedienungsanleitung sind bestimmte Bedienelemente nur in abgekürzter Form erklärt. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung S. 19. Bei ausgeschaltetem Gerät verbinden Sie den R-5 wie unten dargestellt: Kopfhörer (RH-lOOo.ä.) [Öo oO IZZ3Q o o o O o Stereo-Verstärker * Durch Verwendung der Multi-Ausgangs-Klinkenbuchsen 1 bis 4 kann jedes Einzelinstrument Ihrer Wahl von einer eigenen Buchse abgenommen werden. Vom Hersteller aus jedoch ist das Gerät so voreingestellt, daß alle Instrumente auf dem Stereo-Ausgang liegen und kein Sound von den Einzel-Ausgangsbuchsen abnehmbar ist. Zur Verwendung der Einzel-Ausgangsbuchsen müssen Sie Änderungen in der Ausgangs-Zuordnung vornehmen (siehe Bedienungsanleitung S. 96). 4 (Initialisierung) siehe (Initialisierung) S. 129 in der Bedienungsanleitung. Um sicherzu stellen, daß alle hier vorgesteilien Beispiele auch bei Ihrem Gerät funktionieren, sollten Sie den R-5 auf die Werkseinsteilungen zurück stellen. Dies wird als Initialisierung (Gnmdeinstellung) bezeichnet. Bei ausgeschaUeiem Gerat drücken Sie und halten Sie gleichzeitig \-1 und jPAGEj und schalten dann das Gerät ein. Auf Ihrem Display sollte Folgendes erscheinen: die Tasten SELECT „¡„ pH.. r! T E. i V *Y‘ [ .... i L. ii -ir i i .L ( i"! s.-- e p !■■.! T F p Drücken Sie ENTER zweimal, um die Initialisierung auszuführen. * Falls Sie die Initialisierung nicht wollen, schalten Sie einfach den Netzschalter wieder aus. 5 .................... 1 Wir wollen etwas hören Bevor wir zur Erzeugung von Rhythmen kommen, sollten Sie zunächst die im R-5 eingebauten Instrumente (Rhythmussounds) überprüfen. 1. Die Anwendung der Pad-Tasten zur Wiedergabe eines Sounds © Den VOLUME-Schieberegler auf eine geeignete Lautstärke einstellen. VOLUME Höher Lautstärke Niedriger Wenn Sie nun eine beliebige Pad-Taste mit der Fingerspitze “an sch lagen”, so erklingt das auf diese Pad-Taste zu geordnete Instrument. Die Lautstärke ist dabei von der Anschlagstärke abhängig, (Bei Instrumenten, die in der Tabelle auf S. 185 in der Bedienungsanleitung mit einem “i” versehen sind, ändert sich auch etwas der Ton, je nach Anschlagstärke). * Die beste Kontrolle über die sich ändernde Lautstärke erhalten Sie beim Antippen des unteren Teils d...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias