Log:
Assessments - 4, GPA: 3.8 ( )

Instruções de Operação Roland, Modelo TDA-700

Fabricante : Roland
Arquivo Tamanho: 2.82 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Verwenden Sie fur die Reinigung der Stoff-Oberflache eine Burste. Positionierung 351 • Der Betrieb des Gerates in der Nahe gro.er Verstarker oder Anlagen, die gro.ere Netztransformatoren haben, kann zu Brummstorungen fuhren. Stellen Sie in diesem Fall das Gerat an einem anderen Ort auf. 352a • Das Gerat kann zu moglichen TV- oder Rundfunkstorungen fuhren. Stellen Sie das Gerat daher nicht in der Nahe solcher Empfanger auf. 352b • Schnurlose Telefone und Funktelefone konnen, sobald Sie in der Nahe des Gerats betrieben werden, Storgerausche verursachen. Betreiben Sie daher Telefone nicht in der Nahe des Gerates. 354b • Setzen Sie das Gerat nicht direkter Sonneneinstrahlung oder starken Temperaturen aus, stellen Sie es nicht in der Nahe von Heizkorpern auf, und lassen Sie es nicht in geschlossenen Fahrzeugen liegen. 355 • Setzen Sie das Gerat niemals Feuchtigkeit aus. 356 • Legen Sie keine Gummi- oder PVC-Gegenstande auf dem Gerat ab, da es zur Verfarbung der Gerateoberflache kommen kann. 357 • Stellen Sie keine Wasser enthaltenden Gegenstande (wie z.B. Vasen) auf dem Gerat ab. Verwenden Sie kein Insektenspray, Alkohol, Parfum oder Spray in der Nahe des Gerates. 359 • Verwenden Sie keine Aufkleber auf dem Gerat, da diese beim Abziehen Schaden auf der Gerateoberflache verursachen konnen. Zusatzliche Hinweise 553 • Benutzen Sie die Regler und Buchsen mit der gebotenen Vorsicht. Grobe Handhabung kann zu Schaden am Gerat fuhren. 556 • Fassen Sie das Kabel immer am Stecker an, wenn Sie es ein- oder ausstopseln. Ziehen Sie nie am Kabel selbst. 557 • Beim Gebrauch des Gerates strahlt dieses Warme ab. Dieses ist normal. 558a • Betreiben Sie das Gerat mit einer moderaten Lautstarke, auch wenn Sie einen Kopfhorer verwenden. 559a • Wenn Sie das Gerat transportieren, sollten Sie die Originalverpackung (einschlie.lich des Polstermaterials) verwenden, soweit dies moglich ist. Andernfalls verwenden Sie ahnliches Verpackungsmaterial. 562 • Einige Kabel enthalten Widerstande. Verwenden Sie keine Kabel mit eingebauten Widerstanden. Diese Kabel reduzieren die Lautstarke extrem, und der Sound wird sehr leise. • Dieses Gerat sollte aufgrund seines hohen Gewichtes immer von mindestens zwei Personen bewegt bzw. transportiert werden. Einleitung Einleitung Features / Ausstattungsmerkmale FFP-Technik Dieser Verstarker basiert auf Rolands selbstentwickelter und innovativer FFP-Technologie. Die digitale Verarbeitung des Eingangssignals garantiert eine optimale Verarbeitung des Sounds Ihrer V-Drums. Gleichzeitig wird ein Schalldruck erreicht, der hoher liegt als bei anderen Verstarkern gleicher Gro.e und Leistung. Bi-Amp-System Woofer (Tieftoner) und Tweeter (Hochtoner) besitzen eigene Verstarker, um einen ultra-starken Qualitats-Sound zu garantieren. Spezieller Eingangskanal fur V-Drums (CH1) Der Verstarker besitzt einen ma.geschneiderten Eingang fur Ihre V-Drums. V-Drums In Verbinden Sie diesen Eingang einfach per Stereo-Klinkenkabel mit dem Kopfhorerausgang Ihres V-Drums-Soundmoduls. V-Drums Shape Der Verstarker besitzt einen BOTTOM-Schalter fur machtige Basse und einen PUNCH-Schalter zur Betonung der Mitten und oberen Hohen. Zusammen verleihen sie dem Sound Ihrer V-Drums machtig Druck. Eingebauter 3-Kanal-Mixer Dank dieses Mixers konnen Sie an Ihr TDA-700 zusatzlich zu Ihren V-Drums auch weitere Gerate, wie beispielsweise Percussion-Pads oder Rhythmus-Maschinen, anschlie.en. Fur gro.tmogliche Flexibilitat sind CH 2 und CH 3 zusatzlich mit einem OUTPUT-SEL-Schalter ausgestattet, mit dem Sie deren Sounds wahlweise zum Kopfhorer, den Lautsprechern oder dem Line-Out leiten konnen. 3-Band-Equalizer Ihr TDA-700 besitzt einen 3-Band-Equalizer (Klangregelung) zur individuellen Sound-Gestaltung. Zusammen mit dem Shape-Schalter ergeben sich zahlreiche weitere Klangvariationen. Stereo Link Mit einem einfachen Klinkenkabel lassen sich zwei TDA-700 fur Stereo-Wiedergabe verbinden. Die Lautstarke beider Verstarker lasst sich vom Hauptgerat (Main Unit) aus regeln. Speziell fur Monitor-Einsatz designtes Gehause Der Hochtoner sitzt zur optimalen Sound-Kontrolle sehr weit oben im Gehause. Flexible Anschlussmoglichkeiten Zusatzlich zur uppig ausgestatteten Eingangssektion besitzt Ihr TDA-700 einen Kopfhorerausgang sowie zwei verschiedene Paare Line-Out-Buchsen: XLR und 6,3-mm-Klinke. Dadurch sind Sie fur alle Eventualitaten bestens gerustet. HINWEISHINWEIS Was ist die FFP-Technik (Feed Forward Processing)? FFP ist eine Technologie zur Systemkontrolle, welche das Verhalten von Verstarkern, Lautsprechern und Gehause in Abhangigkeit vom Eingangssignal, basierend auf den Ergebnissen einer Analyse der Arbeitsweise und des Verhaltens jedes einzelnen Bereiches von vorhandenen Verstarkersystemen, optimiert. Die Bedienelemente Die Bedienelemente Die Bedienelemente auf der Vorderseite fig.20 81 92 5 76 4 3 CHANNEL CONTROL ............. * Wenn Sie im „Stereo Link“-Betrieb (S. 14) arbeiten, funktionieren die hier beschriebenen Regler nur beim Hauptgerat (Main). ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias