Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo XP120SD

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 413.83 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Wenn Sie ein Mono-Klinkenkabel verwenden (einen Stecker mit nur einem schwarzen Ring), werden die den Rim-Schaltern A/B zugewiesenen Voices nicht gespielt. Da das Pad der XP-Serie keinen Schalter besitzt, kann hier ein Monoklinkenkabel verwendet werden. • Beim Anschluss des Pads der XP-Serie am Drum-Trigger-Modul sollten Sie immer das beiliegende StereoHKlinkenkabel (Typ parallel) verwenden. Voices, die den Randschaltern A/B zugewiesen sind, sowie die Pad-Steuerfunktionen, konnen bei Verwendung monauraler Klinkenkabel nicht genutzt werden. Ebenso gilt fur die Verwendung eines anderen als dem beiliegenden, parallel geschalteten Stereo- Klinkenkabel, dass die Pad-Steuerfunktionen damit eventuell nicht funktionieren. Beim Anschluss des Pads der XP-Serie an anderen als den in dieser Anleitung beschriebenen Drum-Trigger-Modulen beachten Sie bitte die folgende Website. 4 Spielvorbereitungen .. XP100T/100SD/120T Stellen Sie zuerst das Rack-System (Yamaha RS-Serie o. a.) oder einen im Handel erhaltlichen Trommelstander (Yamaha WS-Serie o. a.) auf, und montieren Sie dann Ihr Pad, wie in der Abbildung gezeigt. Fuhren Sie die Tom-Halterung (Hexagonalstange) q Ihres Racks oder Tom-Standers in das Pad ein, und ziehen Sie den Klemmbolzen w sicher fest. .. XP100SD/120SD Bereiten Sie bitte vor dem Aufbau einen Snare-Stander e vor (Yamaha SS652 o. a.), und montieren Sie das XP100SD/120SD auf den Stander, so wie Sie eine akustische Snare montieren wurden. VORSICHT • Vergewissern Sie sich, dass das Pad richtig am Rack oder am Stander befestigt ist. Wenn der Bolzen nicht richtig angezogen ist, kann das Pad abrutschen oder herunterfallen und Verletzungen oder Schaden verursachen. Wenn das Rack oder der Stander auf einer instabilen Unterlage usw. steht, konnen Rack oder Stander umkippen und Verletzungen oder Schaden verursachen. Verbindungen Verwenden Sie das beiliegende Stereo-Klinkenkabel, um die Ausgangsbuchse am Pad der XP-Serie mit der Eingangsbuchse am Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie zu verbinden. Stecken Sie den L-formigen Stecker in die Ausgangsbuchse (OUTPUT) am Pad der XP-Serie. OUTPUT 5 Pad-Steuerfunktionen Der mit dem Drum-Trigger-Modul- verwendete Pad-Controller ist kompatibel mit Pad-Steuerfunktionen. Mit dem Pad- Controller konnen Sie viele Parameter einstellen (Einstellung und Spannung der Schnaren, Stimmung usw.), indem Sie am Pad-Controller-Regler q drehen (Bitte lesen Sie die mit Ihrem Drum-Trigger-Modul gelieferte Bedienungsanleitung fur weitere Informationen). HINWEIS • Schlagen Sie nicht auf den Funktionsregler oder wenden uberma.ige Kraft auf ihn aus, da dies Schaden oder Fehlfunktion zur Folge haben kann. Einstellen des Ausgangspegels Steuert den Pegel des Triggerausgangs des Pads der XP-Serie. Drehen Sie den Pegelregler q nach rechts (von oben betrachtet), um den Ausgangspegel anzuheben; und drehen Sie ihn nach links, um den Pegel abzusenken. Der Ausgangspegel des Pads sollte je nach der Schlagstarke eingestellt werden, mit der Sie das Pad anschlagen, oder um den Dynamikbereich des Pads einzustellen oder um das Pad an das verwendete Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie anzupassen. HINWEIS • Uben Sie keine uberma.ige Kraft auf die Pegel-Einstellschraube aus, dadurch konnte diese beschadigt werden. HINWEIS • Wenn das Pad der XP-Serie mit einem Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie verwendet wird, gehen Sie in das Trigger-Setup-Edit-Display und stellen Sie den Parameter Gain (Pad-Eingangspegel) so ein, dass das Display 90–95% anzeigt, wenn das Pad hart angeschlagen wird. Fur nahere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung, die mit Ihrem Modul geliefert wurde. Wenn der Ausgangspegel zu hoch ist, ist der Dynamikbereich (der Unterschied zwischen lauten und leisen Tonen) des Pads reduziert, und es konnen vermehrt Probleme wie Doppeltriggerung (mehrfache Triggerauslosung durch einen einzelnen Schlag) auftreten. Verringert den Ausgangspegel Erhoht den Ausgangspegel 6 Fehlerbehebung Kein Ton; die Lautstarke ist zu niedrig • Ist das Pad am Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie mit einem Stereoklinkenkabel am Eingang mit der richtigen Nummer angeschlossen? (Siehe „Zuordnungstabelle Pad-to-Input“ weiter oben.) Wenn ein Pad uber ein Monoklinkenkabel angeschlossen wird, werden die den Randbereichen zugewiesenen Voices nicht gespielt. • Erhohen Sie den Ausgangspegel mittels der Pegel-Einstellschraube am Pad. (Siehe „Einstellen des Ausgangspegels“ weiter oben.) Einmaliges Anschlagen des Pads produziert den Sound mehrfach (Doppeltriggerung) • Verringern Sie den Ausgangspegel mittels der Pegel-Einstellschraube am Pad. Zu hohe Pegeleinstellungen fuhren dazu, dass das Pad mehrfach auslost, da das aufgrund der Einstellung zu gro.e Signal zu lange Zeit auf hohem Pegel bleibt. (Siehe „Einstellen des Ausgangspegels“ weiter oben.) Die Pad-Steuerfunktion funktioniert nicht • Ist das Pad am Drum-Trigger-Modul mit einem parallel geschalteten Stereoklinkenkabel (wie mitgeliefert) am Eingang mit der richtigen Numm...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - XP100SD (413.83 kb)
Instrumentos musicais - XP100T (413.83 kb)
Instrumentos musicais - XP120T (413.83 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias