Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo MOTIF-RACK

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 695.89 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Close (Schlie.en, nur Macintosh) Mit diesem Befehl schlie.en Sie das Fenster. Dieser Befehl entspricht dem Schlie.feld in der Titelleiste. Exit (Quit) (Beenden) Beendet den Voice Editor. Dieses Menu ist nicht verfugbar, wenn der Voice Editor als Plug-in innerhalb einer Host-Anwendung verwendet wird. 5 Edit (Bearbeiten) Windows Macintosh Copy (Kopieren) Hiermit kopieren Sie die ausgewahlte Voice in die Zwischenablage. Solange nichts ausgewahlt ist, erscheint der Menupunkt grau. Paste (Einfugen) Hiermit kopieren Sie die in der Zwischenablage gespeicherte Voice in den Voice Editor. Initialize (Initialisieren) Setzt die Parameter der ausgewahlten Voice auf die Voreinstellungen. Solange nichts ausgewahlt ist, erscheint der Menupunkt grau. Edit (Bearbeiten) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Edit Window“ in der Werkzeugleiste (Seite 15). Library (Bibliothek) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Library Window“ in der Werkzeugleiste (Seite 17). Store… (Speichern) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Store“ in der Werkzeugleiste (Seite 30). Import… (Importieren) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Import“ in der Werkzeugleiste (Seite 15). Compare (Vergleichen) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Compare“ in der Werkzeugleiste (Seite 31). 6 Setup (Windows) / MIDI (Macintosh) Windows Macintosh Setup... (Editor Setup...) (Einstellungen (Editor-Einstellungen)) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Editor Setup“ in der Werkzeugleiste (Seite 12). [Transmit Bulk... (Transmit...) (Datenblock senden (Senden)) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Transmit“ in der Werkzeugleiste (Seite 13). Receive Bulk... (Receive...) (Datenblock empfangen (Empfangen)) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Receive Bulk“ in der Werkzeugleiste (Seite 14). Monitor (Abhoren) Dieser Menupunkt entspricht der Schaltflache „Monitor“ in der Werkzeugleiste (Seite 15). OMS Port Setup (OMS-Port-Einstellungen, nur Macintosh) Hiermit offnen Sie den Dialog „OMS Port Setup“ des Voice Editors. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „OMS Port Setup“ (Seite 34). OMS MIDI Setup (OMS-MIDI-Einstellungen, nur Macintosh) Mit diesem Menupunkt rufen Sie den Dialog „OMS MIDI Setup“ auf. Weitere Einzelheiten finden Sie in Ihren Unterlagen zu OMS. OMS Studio Setup (OMS-Studio-Einstellungen, nur Macintosh) Mit diesem Menupunkt rufen Sie den Dialog „OMS Studio Setup“ auf. Weitere Einzelheiten finden Sie in Ihren Unterlagen zu OMS. 7 Library-Fenster Nach dem Programmstart des Voice Editors sehen Sie als erstes das Library-Fenster, das mehrere Registerkarten enthalt, die jeweils einen Speicherbereich (englisch: Memory) des Klangerzeugers reprasentieren. Jede Registerkarte enthalt wie in einer Art Bibliothek (englisch: Library) alle Namen, Nummern und Kategorien (Category) der Voices, die sich im entsprechenden Speicherbereich befinden. Durch einen Doppelklick auf einen Voice-Namen offnen Sie das Edit-Fenster, in dem Sie die ausgewahlte Voice bearbeiten konnen. HINWEIS Sie konnen Ihre Einstellungen als Librar y-Datei (*.W6E) speichern. 123 1 Werkzeugleiste In dieser Leiste befinden sich Schaltflachen, mit denen Sie den Voice Editor steuern konnen (Seite 10). 2 Registerkarten Klicken Sie auf eine der Registerkarten, um die Voice-Liste des entsprechenden Speicherbereichs einzusehen. 3 Voice-Liste Hier werden alle Voices des ausgewahlten Speicherbereichs als scrollbare Liste aufgefuhrt. In der Liste sind jeweils der Name, die Nummer und die Kategorie (Category) der Voice aufgefuhrt. Sie konnen die Voices umsortieren, indem Sie ihre Voice-Nummern an die gewunschten Stellen ziehen. In Windows benennen Sie eine Voice um, indem Sie den Voice- Namen auswahlen, ihn noch einmal anklicken und dann den neuen Namen eingeben. Auf einem Macintosh klicken Sie dazu auf den Voice-Namen, wahrend Sie gleichzeitig die [Strg]Taste gedruckt halten. Wahlen Sie dann „Edit Voice Name“ (Voice-Namen bearbeiten) aus dem Pulldown-Menu aus, und geben Sie im Dialog den neuen Namen ein. Sie konnen auch einen ganzen Block an Voices auswahlen. Klicken Sie dazu auf die Nummer der ersten auszuwahlenden Voice, halten Sie die [Umschalttaste] gedruckt, und klicken Sie dann auf die Nummer der letzten auszuwahlenden Voice. Voice-Namen konnen aus bis zu 10 Zeichen bestehen. HINWEIS HINWEIS 8 Trennungslinie (nur Windows) Trennungslinie (nur Windows) HINWEIS Sie konnen die Gro.e jedes Fensters verandern, indem Sie mit dem Mauszeiger den oberen, unteren, linken oder rechten Rand des Fensters anfassen und dann wie gewunscht verschieben. Nur die Voice-Namen anzeigen (nur Windows) Sie konnen auch nur die Namen aller Voices im Memory anzeigen, ohne Voice-Nummer und - Kategorie. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Voice- Liste, und wahlen Sie im Kontextmenu die Option „List“ aus. Diese Funktion ist besonders nutzlich, wenn Sie schnell eine Voice auswahlen mochten, da die Liste dadurch handlicher wird. HINWEIS ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias