Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo CLP-600N

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 5.89 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Versuchen Sie nicht, Papier wahrend des Druckens nachzulegen, und legen Sie nicht zu viel Papier ein. Dies konnte Papierstaus verursachen. • Vermeiden Sie Papier mit Pragedruck, Perforationen oder einer zu weichen oder zu harten Beschaffenheit. • Farbiges Papier sollte dieselbe hohe Qualitat wie wei.es Kopierpapier besitzen. Die Pigmente mussen der Fixiertemperatur des Druckers 180 °C fur 0,1 Sekunden unbeschadigt ausgesetzt werden konnen. Verwenden Sie keinesfalls Papier, das nach der Herstellung farbbeschichtet wurde. • Vorgedruckte Formulare mussen mit nicht brennbarer, hitzebestandiger Farbe bedruckt sein, die nicht schmilzt, verdampft oder gefahrliche Stoffe abgibt, wenn sie der Fixiertemperatur des Druckers ausgesetzt wird. 4.1 Druckmaterialien verwenden Einzelheiten zum Einlegen von Papier in den Papierschacht finden Sie unter „Papier einlegen“ auf Seite 2.4. HINWEIS: Wenn Probleme mit dem Papierschacht auftreten, legen Sie die Blatter einzeln in den Mehrzweckschacht. 4.2 • Lagern Sie Papier vor der Verwendung stets in der Originalverpackung. Lagern Sie Kartons auf Paletten oder Regalen, nicht am Boden. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf dem verpackten oder unverpackten Papier ab. • Schutzen Sie das Papier vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und anderen Bedingungen, die dazu fuhren konnten, dass es sich wellt. HINWEIS: Verwenden Sie kein selbstdurchschreibendes Papier oder Zeichenpapier. Diese Papierarten konnen der Fixiertemperatur nicht standhalten und konnen Gase abgeben oder den Drucker beschadigen. Papier einlegen Durch richtiges Einlegen von Papier vermeiden Sie Papierstaus und sorgen fur problemloses Drucken. Entfernen Sie keinesfalls Papier aus dem Papierschacht, wahrend ein Auftrag gedruckt wird. Sie konnten einen Papierstau verursachen. Die moglichen Kapazitaten fur die einzelnen Schachte finden Sie unter „Formate und Kapazitaten“ auf Seite 4.1. ACHTUNG: Mit diesem Drucker konnen keine Folien bedruckt werden. Papierschacht 1 verwenden Legen Sie das Druckmaterial, das Sie fur die meisten Druckauftrage einsetzen, in Papierschacht 1 ein. Papierschacht 1 kann bis zu 250 Blatt DIN-A4 oder US-Letter aufnehmen. Sie konnen den Drucker mit einem weiteren optionalen Schacht aufrusten, der unter Papierschacht 1 montiert wird und 500 Blatt fasst. Weitere Informationen zur Installation des optionalen Schachts 2 finden Sie auf Seite 9.1. Zum Einlegen des Papiers ziehen Sie den Papierschacht heraus und legen das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Optionalen Schacht verwenden Der optionale Schacht 2 kann bis zu 500 Blatt Normalpapier aufnehmen. Hinweise zum Einlegen des Papiers in Schacht 2 finden Sie auf Seite 2.4. Mehrzweckschacht verwenden Der Mehrzweckschacht befindet sich auf der rechten Seite des Druckers. Sie konnen ihn schlie.en, solange er nicht benotigt wird, damit der Drucker moglichst kompakt ist. Mehrzweckschacht Der Mehrzweckschacht kann verschiedene Papierformate und -typen aufnehmen, unter anderem Karten und Umschlage. Sie konnen den Mehrzweckschacht au.erdem fur das Drucken einzelner Seiten auf Briefpapier, farbiges Papier fur Trennblatter oder anderer Materialien verwenden, die Sie normalerweise nicht in den Papierschacht einlegen. Die Kapazitat des Mehrzweckschachts betragt ca. 100 Blatt Normalpapier, 10 Umschlage, 10 Bogen Karton oder 10 Etikettenbogen. Druckmaterialien verwenden Druckmaterialien verwenden 4.3 • Legen Sie jeweils immer nur Materialien in einem einzigen Format in den Mehrzweckschacht. • Um Papierstaus zu vermeiden, durfen Sie kein Papier hinzufugen, wenn sich im Mehrzweckschacht noch Papier befindet. Dies gilt fur alle Arten von Druckmaterialien. • Legen Sie die Druckmaterialien mit der zu bedruckenden Seite nach unten und dem Seitenkopf zuerst in die Mitte des Mehrzweckschachts. Papier in den Mehrzweckschacht einlegen: 1 Klappen Sie entsprechend der Abbildung den Mehrzweckschacht nach unten und ziehen Sie die Papierstutze aus. 2 Falls Sie Papier einlegen mochten, sollten Sie mit dem Daumen vorsichtig uber die vordere, schmale Kante des Papiers fahren. 3 Legen Sie die Druckmaterialien mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. 4 Drucken Sie die Papierbreitenfuhrung zusammen und schieben Sie an die Kante des Druckmediums. Achten Sie darauf, dass sich der Papierstapel nicht wolbt. Wenn Sie uber den Mehrzweckschacht Papier bedrucken mochten, das bereits einseitig bedruckt ist, legen Sie die bedruckte Seite nach oben mit der glatten Seite zum Drucker ein. Sollte es mit dem Papierschacht Probleme geben, drehen Sie das Papier um. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht eine zu gro.e Menge Druckmaterial eingelegt haben. Das Druckmaterial wellt sich, wenn Sie einen zu gro.en Stapel einlegen oder diesen zu weit einfuhren. 5 Wenn Sie ein Dokument drucken, mussen Sie in der Anwendungssoftware den Mehrzweckschacht als Papierzufuhr und das geeignete Papierformat und den richtigen Papiertyp auswahlen. Einzelheiten finden Sie im Software...

Este manual também é adequado para os modelos :
Impressoras - CLP-600 (5.89 mb)
Impressoras - CLP-600NG (5.89 mb)
Impressoras - CLP-607N (5.89 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias